Gefährlicher Trojaner auf Android-Handys: Experten warnen vor Sicherheitslücke
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Donnerstag, 20. Februar 2025
Ein neuer, gefährlicher Trojaner namens DroidBot breitet sich rasant auf Android-Geräten aus. Experten warnen vor ernsthaften Sicherheitsrisiken.
- DroidBot-Trojaner stiehlt heimlich Bankdaten von Android-Nutzern
- Schädliche Apps tarnen sich als Sicherheits- oder Banking-Apps
- Trojaner kann Screenshots machen und Eingaben aufzeichnen
- Wie sich Nutzer schützen können
- Bedeutung für Unternehmen und mögliche Vorsichtsmaßnahmen
Momentan verbreitet sich ein neuer Trojaner namens DroidBot. Diese Malware zielt darauf ab, Bankkonten anzugreifen, indem sie heimlich sensible Informationen stiehlt. In diesem Artikel erklären wir, wie dieser gefährliche Trojaner funktioniert und wie Sie sich davor schützen können.
Wie kommt der Trojaner auf mein Smartphone?
Der Android-Trojaner DroidBot verbreitet sich über Sideloading-Apps. Das sind Apps, die du außerhalb des offiziellen App-Stores Google Play installieren kannst. Die Schadsoftware wird häufig als nützliche Anwendung getarnt in Form von Sicherheits- oder Banking-Apps.
Hacker schicken dir beispielsweise eine Phishing-E-Mail und geben darin vor, von einem seriösen Unternehmen zu sein. Sie fordern dich zu schnellem Handeln auf und du wirst dazu gedrängt, eine bestimmte Software zu installieren. Zusätzlich werden Fake-SMS verschickt: Du erhältst zum Beispiel eine Nachricht, die als Warnung deiner Bank oder Paketbenachrichtigung getarnt ist. So möchte man dich dazu verleiten, auf gefährliche Links zu klicken.
Ebenfalls werden manipulierte Websites eingesetzt. Dabei stößt du auf besonders attraktive Gratis-Angebote oder Fake-Websites, die schädliche Apps bewerben. Klicke deshalb nie vorschnell auf Links in Nachrichten und prüfe bei jeder Nachricht oder Website, ob der Absender wirklich vertrauenswürdig ist. Nutze ausschließlich offizielle Apps von Unternehmen, die diese über den Google Play Store vertreiben.
Was macht DroidBot so gefährlich?
DroidBot ist ein hoch entwickelter Trojaner, der eine Vielzahl an Funktionen besitzt, um die Kontrolle über dein Android-Gerät zu erlangen. So zeichnet die Software jede Eingabe auf deiner Tastatur auf und damit natürlich auch sensible Daten wie PINs und Passwörter.
Gleichzeitig macht der Trojaner unbemerkt Screenshots und kann das Gerät sogar steuern und dadurch auf private Daten und Konten zugreifen. Darüber hinaus lassen sich über den Trojaner sogenannte Overlays einspielen, das sind gefälschte Anmeldeseiten. Dort wirst du aufgefordert, deine Log-in-Daten einzugeben.