Digitaler Führerschein gestartet: So kannst du ihn nutzen
Autor: Nadine Wüste, Strahinja Bućan, Agentur dpa
Berlin, Mittwoch, 09. April 2025
2025 ist in Deutschland eine Testphase für ein Projekt gestartet, das schon lange geplant war. Es geht um digitale Führerscheine per Smartphone-App. So kannst du das Angebot nutzen.
Bereits 2021 kündigte der damalige Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die Einführung eines digitalen Führerscheins samt zugehöriger App an. Die ursprünglich entwickelte App musste jedoch wegen zahlreicher Probleme eingestellt werden. Unter Verkehrsminister Volker Wissing wurde das Projekt erfolgreich neu gestartet. Seit April hat eine Testphase für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer begonnen.
In dem Ende 2021 vorgelegten Koalitionsvertrag der inzwischen gescheiterten Ampel-Koalition hieß es, man wolle die Digitalisierung von Fahrzeugdokumenten vorantreiben, sprich, es soll einen digitalen Führerschein per App geben. Bei dem Gesetzentwurf geht es um eine Anpassung des Straßenverkehrsgesetzes. "Er bildet die Basis für die Digitalisierung der Fahrzeugpapiere, damit künftig der Kartenführerschein oder der Papier-Fahrzeugschein zu Hause bleiben kann und die Dokumente digital über das Smartphone nachweisbar sind", sagte Wissing.
Digitaler Führerschein verfügbar: Voraussetzungen und Gültigkeit
In dem Entwurf heißt es, der Kartenführerschein sei Voraussetzung für die Ausstellung des digitalen Führerscheins. Der digitale Führerschein entbinde jedoch den Inhaber von der Pflicht, den Kartenführerschein beim Führen eines Kraftfahrzeugs mitzuführen - also zum Beispiel bei Kontrollen durch die Polizei. Was sich im April noch so alles ändert, das erfährst du übrigens in unserer großen Übersicht.
Konkret soll das Straßenverkehrsgesetz geändert werden: Der Inhaber eines Führerscheins könne diesen durch einen digitalen Führerschein nachweisen. Der digitale Führerschein berechtige nur im Inland zum Nachweis des Führerscheins. Der Inhaber eines gültigen Führerscheins soll laut Entwurf die Erstellung eines digitalen Führerscheins beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) beantragen können. Mit diesen paar Schritten kommst du an den digitalen Führerschein:
- Prüfe die Voraussetzungen:
- Stelle sicher, dass du einen neuen Kartenführerschein hast. Alte Papierführerscheine werden nicht unterstützt.
- Du brauchst ein Smartphone mit NFC-Funktion.
- Dein Personalausweis muss die Online-Ausweisfunktion (eID) aktiviert haben, und du solltest die dazugehörige PIN kennen.
- App herunterladen:
- Lade die ID Wallet App aus dem App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) herunter. Achte darauf, die offizielle App des Kraftfahrt-Bundesamtes zu installieren, um betrügerische Apps zu vermeiden.
- Registriere dich mit dem Personalausweis:
- Öffne die App und wähle die Option "Identität hinzufügen".
- Wähle "Online-Ausweis verwenden" und halte deinen Personalausweis an das Smartphone, um die NFC-Verbindung herzustellen.
- Gib deine 6-stellige PIN ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.