Druckartikel: Tech-Updates im April 2024: Was Verbraucher bei Amazon, DB und Nintendo wissen müssen

Tech-Updates im April 2024: Was Verbraucher bei Amazon, DB und Nintendo wissen müssen


Autor: Kara Marie

Deutschland, Donnerstag, 11. April 2024

Große Veränderungen im Technik-Bereich ab April: Erfahre, wie Amazon, die Deutsche Bahn und Airbnb ihre Dienste anpassen und was das für dich bedeutet.
Im April kommen Neuerungen im Bereich Technik auf Verbraucher zu.


  • Das solltest du ab April 2024 auf dem Schirm haben:
    • Verkürztes Rückgaberecht bei Amazon 
    • DB stellt Streckenagent ein 
    • Neuer Geltungsbereich für Kameras in Airbnbs
    • Wichtige Online-Funktion fällt bei Nintendo weg 

Ab April 2024 treten mehrere Änderungen im technischen und digitalen Bereich in Kraft. Amazon verkürzt das Rückgaberecht von 30 auf 14 Tage für bestimmte Warengruppen. Die Deutsche Bahn stellt die App "DB Streckenagent" ein, Fahrkarten müssen über andere Anbieter bezogen werden. Bei Airbnb sind Kameras in Innenräumen ab Ende April nicht mehr erlaubt - und vieles mehr.

Anpassung der Rückgabefristen bei Amazon

Amazon war schon immer für seinen vorbildlichen Kundenservice bekannt: problemloser Umtausch, kostenlose Rücksendung mit einer Frist von 30 Tagen. Doch das ändert sich nun im April. Der Online-Riese minimiert das bisherige Rückgaberecht von 30 Tagen auf 14, wie es im Handel üblich ist. Somit verschlechtert Amazon seinen Service für dich als Endverbraucher.

Video:




Betroffen von der neuen Regelung, die ab dem 25. April greift, sind die Warengruppen Elektronik, Kamera, Bürobedarf, Musik, Filme und Videospiele, wie Techbook berichtet. Ausgenommen davon sind Amazon-eigene Geräte sowie Refurbished-Ware.

DB Streckenagent wird eingestellt

Zum 2. Mai hat die Deutsche Bahn angekündigt, die App "DB Streckenagent" abzuschalten. Wenn du dein Deutschlandticket über diese App bezogen hast, so musst du jetzt handeln.

Technische Gründe sprechen laut Techbook dagegen, das Ticket auf eine andere App wie den DB-Navigator zu übertragen und wird daher zum Monatsende eingestellt. Wenn du dein Deutschlandticket also auch über den April hinaus nutzen möchtest, musst du dir den Fahrschein bei einem anderen Anbieter besorgen. Mehr Informationen zu diesem Thema findest du hier

Für Kameras in Airbnbs gelten neue Regelungen

Generell sind die Regelungen für Kameras im öffentlichen Raum eng gefasst. In Privaträumen war das bislang anders. Für Urlauber war es jedoch häufig unübersichtlich, wo der Vermieter in einer Ferienwohnung Kameras aufgehängt hat und wo nicht.

Daher hat der Gesetzgeber diese Regelung nun zum 30. April verschärft. Ab diesem Datum sind absolut keine Kameras mehr in Innenräumen erlaubt. Im Außenbereich darf nur gefilmt werden, wenn Sicherheitsgründe dahinter stecken, erläutert Techbook. Der Vermieter muss nun auch genau transparent machen, wo Kameras hängen und wo nicht.   

Diese Online-Funktion streicht Nintendo

Im April schaltet auch Nintendo Dienste ab und trennt sich von den Diensten für den 3DS und die WiiU. Im Jahr zuvor, im März 2023, hatte das Unternehmen den eShop für die Software von 2DS/3DS und WiiU bereits eingestellt.

Gleich zu Beginn des neuen Monats, am 8. April, sind die Neuerungen von Nintendo fällig: das Online-Spiel, die Online-Koop-Spielmodi, Ranglisten und Datenverteilung werden laut Techbook eingestellt. Funktionen, die offline nutzbar sind, sollen davon jedoch ausgenommen sein.