Apple plant einige Neuheiten und Produkte für das Jahr 2025. Vom Upgrade des iPhones bis zum neuen iPad: Die Gerüchteküche brodelt. Wir verraten dir, worauf du dich freuen darfst.
Apple plant einige Neuheiten und Produkte für das Jahr 2025. Vom Upgrade des iPhones bis zum neuen iPad: Die Gerüchteküche brodelt. Wir verraten dir, worauf du dich freuen darfst.
Welche Features werden bei den Macs erwartet?
Die Apple Community fiebert jedes Jahr wieder auf die Hardware Highlights hin. 2025 könnte besonders interessant werden, da es zahlreiche Hinweise über frische Macs mit leistungsstarken Chips, neue iPads und weiterentwickelte Apple Watches gibt. Doch auch das iPhone könnte in seiner 17. Generation für Furore sorgen.
iPhone Pro & iPhone Pro Max: Apples neueste Smartphones auf Amazon ansehen*
Apple Fans hoffen bereits im Frühjahr auf ein neues MacBook Air, dass in den Größen 13 und 15 Zoll (ca. 38 cm) auf den Markt kommen soll. Integriert ist eventuell bereits der nächste M4 Chip, was zu einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zu den Vorgängermodellen führen würde. Gerüchten zufolge ist auch ein Update des Mac Studio geplant, was bereits jetzt mit seinem M2 Ultra ein echtes Kraftpaket ist.
Eine M4 Ultra Variante würde den Mac Studio zur vermutlich stärksten Maschine im Apple Portfolio machen. Auch ein MacBook Pro, das dann zum ersten Mal die M4 Technologie nutzt, soll im Laufe des Jahres angekündigt werden. Doch damit noch nicht genug: Zum Jahresende könnte Apple bereits den Startschuss für die nächste Chipgeneration geben. Der M5 soll Gerüchten zufolge erstmals im MacBook Pro zu sehen sein. Größere Designänderungen bleiben dagegen zunächst aus, Apple plant wohl erst 2026 einen größeren Schritt für das MacBook Pro Design.
Welche Upgrades sind für iPad und Apple Watch geplant?
Auch bei den iPads wird es 2025 interessant: Angeblich soll ein Einsteiger-iPad auf den Markt kommen, möglicherweise unter dem Namen iPad 11. Das Design könnte dem seines Vorgängers von 2022 sehr ähnlich sein. Spannend ist natürlich die Frage, welcher Chip dann zum Einsatz kommt.
iPhone mit Vertrag im Telekom-Shop ansehen*
Damit die hauseigenen KI Funktionen von Apple, Apple Intelligence genannt, unterstützt werden, kann man von einem kräftigen Hardwaresprung ausgehen. Das iPad Pro mit dem M5 Chip verschiebt sich dagegen laut Insidern auf 2026, hier müssen wir uns also noch etwas gedulden.