Android 15: Welche Modelle bekommen das Update und welche neuen Funktionen kommen?
Autor: Jule Goller
Deutschland, Samstag, 21. Dezember 2024
Android 15 ist das neue Update von Android. Doch welche Geräte können das neue Update empfangen? Und welche Funktionen warten auf dich?
- Android 15 ist das neuartige Update von Android-Geräten
- Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Sicherheit und Schutz
- Das neue Update kann jedoch auch mit weiteren Funktionen punkten
Zwei Drittel der verkauften Smartphones haben ein Android-Betriebssystem; somit gilt der Anbieter als Marktführer. Nun kann Android mit einem neuen Update punkten. Welche Geräte das neue Update empfangen können und welche Funktionen auf dich warten.
Android 15: das fünfzehnte Hauptsystem von Android
Mit Android 15 ist laut "Vodafone" eine neue Form des Android-Betriebssystems für Google Pixel-Geräte erschienen.
Besonders auffallend sind hierbei die neuartigen Sicherheitsfunktionen, die unter anderem ein digitales Schließfach für sensible Applikationen sowie Schutzfunktionen für gestohlene Geräte beinhalten. Additional warten weitere Neuheiten auf die Nutzer, von welchen diese fortan profitieren können.
Verfügbar ist Android 15 laut Netzwelt für Google Pixel-Handys sowie ausgewählte Modelle von Samsung, Lenovo, Motorola, Honor, IQOO, Nothing, Oppo, Realme, OnePlus, Tecno, Vivo, Sony, Sharp und Xiaomi.
Welche Funktionen warten mit Android 15?
Im Zentrum der Neuerungen von Android steht insbesondere die Sicherheit. So sind laut Vodafone Funktionen, die die sensiblen Daten der Nutzer schützen sollen, die wesentlichen Neuerungen des Updates. Zunächst existiert hierbei von nun an eine Diebstahl-Displaysperre, die mit Künstlicher Intelligenz arbeitet. Bei einer Entwendung des Smartphones wird es demzufolge automatisch gesperrt.
Die Künstliche Intelligenz kommt außerdem insofern zum Einsatz, als sie nun regelmäßig Apps auf Malware scannt. Somit ist ein erhöhter Schutz vor Schadsoftware sogar ganz ohne Internetverbindung gegeben. Weiterhin gibt es für spezifische Einstellungen auf Android-Geräten jetzt Authentifizierungsanforderungen wie Passwort oder Pin, um die Bedienung wichtiger Funktionen nicht durch andere Personen zu gewährleisten.