"Gap Days" 2022: Was hinter dem Glauben an die Portaltage steckt - und wie du sie für dich nutzen kannst
Autor: Svenja Hentschel
Deutschland, Dienstag, 06. Sept. 2022
An manchen Tagen will einfach nichts klappen, an anderen läuft alles wie am Schnürchen. Manche machen dafür die sogenannten Portaltage verantwortlich. Was steckt aber hinter diesem Begriff und was bedeuten diese Tage für dich?
- Das steckt hinter den Portaltagen
- Was die Maya mit den spirituellen Tagen zu tun haben
- Welche Wirkung die Portaltage haben sollen
- Wie du die kosmischen Tage am besten für dich nutzt
Portaltage oder im Englischen "Gap Days" für "Galactic Activation Portal Days" sind laut der Seite Core Spirit Tage, an denen ein oder mehrere Portale im Universum geöffnet werden. Dabei könne es sich um kleinere oder größere Portale handeln. Die Portaltage werden verschiedenen Berichten zufolge auf Grundlage des Tzolkin-Maya-Kalenders berechnet. Aber stimmt das wirklich? Was haben die Maya mit den Portaltagen zu tun?
Portaltage: Das steckt dahinter
Die größte allgemeine Bekanntheit haben die Maya wohl im Jahr 2012 erlangt. Sucht man "Maya 2012" bei Google, erhält man ganze 131.000.000 Suchergebnisse. Denn die Maya haben 2012 den Weltuntergang vorhergesagt. Angeblich. Denn was die Wenigsten wissen: die Maya haben nie den Untergang der Welt vorhergesagt.
So klärt der Altamerikanist der Universität Bonn, Nikolai Grube, gegenüber National Geographic auf: "Es gibt keine einzige Verbindung einer Weltuntergangs-Vorstellung mit einem konkreten Zeitpunkt. Kein Maya hätte je mit dem Untergang der Welt am 21. Dezember 2012 gerechnet." Auch der Forscher David Stuart betont: "Jene, die eine Weltuntergangsprophezeiung auf die Maya stützen, haben keine Ahnung, worüber sie sprechen."
Genauso wenig wie die Maya mit Weltuntergangs-Vorhersagen zu tun haben, sind sie die Schöpfer der Portaltage. Laut der Seite portaltage.com haben die Portaltage ihren Ursprung im sogenannten Dreamspell-Kalender. Dreamspell war zunächst ein Brettspiel und kam im Jahr 1992 als Dreamspell Kalender heraus. Der amerikanische "New Age"-Autor und Künstler José Argüelles hat sich bei der Entwicklung des Kalenders vom Maya-Kalender Tzolkin inspirieren lassen, aber auch eigene Eingebungen verwendet.
Der Dreamspell-Kalender und die Wirkung der Portaltage
Die Zählung des Dreamspell-Kalenders beginnt am Geburtstag von Argüelles Frau Lloydine. Daher beginnt das neue Jahr - anders als im Maya-Kalender - am 26.07. Karin Haider von portaltage.com zufolge soll das Muster der Portaltage im Kalender unsere DNA-Doppelhelix widerspiegeln. Dadurch solle es an "unsere Verbindung mit dem Kosmos und der Erde erinnern." Die Portaltage seien dafür gedacht, unsere DNA wieder zu aktivieren und in ihren Urzustand von 13 aktiven DNA Strängen zu bringen.
Buchtipp: Die Geschichte der Maya jetzt auf Amazon ansehenWie der Name schon verrät, sind an den Portaltagen angeblich "Galaktische Aktivierungsportale" geöffnet. Haider zufolge können die Energien an den kosmischen Tagen zielgerichtet sein. Es können sich aber auch "sehr viele Felder auf einmal" öffnen. Das könne fordernd sein. Daher berichteten einige Menschen von Kopfschmerzen oder Müdigkeit. Andere hingegen erführen einen echten Energieschub. Haider betont: "Jedes Wesen erlebt die Portaltage auf individuelle Art und Weise".