Zadar, Alicante, Belgrad, Girona, Rom, Athen, Cagliari, Nizza und Co.: Top-Ziele des Flughafens Nürnberg 2024
Autor: PR-Redaktion
, Dienstag, 07. Mai 2024
Spontane Städtetrips, langersehnte Urlaube: Vom Flughafen Nürnberg aus erreichst du entspannt die schönsten Flecken Europas per Direktflug, zum Beispiel Athen, Rom, Belgrad, Nizza und viele andere - wir stellen dir einige Geheimtipps vor.
Der Reisesommer 2024 hält für dich ab dem Flughafen Nürnberg interessante Ziele bereit! Ob es die malerischen Küsten von Alicante und Nizza oder historische Städte wie Rom und Athen sind – jeder Flug verspricht ein einzigartiges Abenteuer. In diesem Artikel bieten wir dir eine Auswahl beliebter Urlaubstrips, die Nürnberg direkt mit dem mediterranen Flair von Zadar, dem charmanten Cagliari, dem pulsierenden Belgrad und dem katalanischen Girona verbinden.
Das findest du in diesem Artikel:
- Zum glamourösen Trip nach Nizza
- Alicante: Ab an die facettenreiche Costa Blanca
- Von Nürnberg ins schöne Sardinien: Cagliari
- Urlaubsreise nach Zadar: Hippe Metropole mit Seeblick
- Girona: Küstenparadies in spanischem Flair
- Inselhopping ab Athen
- Belgrad ist die Adresse für einen hippen Städtetrip
- Städtetrip: Rom steckt voller Wunder
- Alles rund um deine Reise vom Flughafen Nürnberg
Urlaubsreisen
Nizza lädt zur glamourösen Tour
Eurowings erfüllt die Wünsche zahlreicher Franken: Nürnbergs französische Partnerstadt Nizza wird im Sommer regelmäßig angeflogen. Nicht nur die wunderschöne Stadt an sich mit ihrer berühmten Promenade und den imposanten Fassaden der Paläste, Hotels und Herrenhäuser ist eine Reise wert. Die Côte d'Azur bietet eine Fülle von Erlebnissen für Besucher jeden Alters. Die Promenade des Anglais, eine ikonische Uferstraße, lädt zum Flanieren entlang des azurblauen Mittelmeers ein. Hier können Besucher die Sonne genießen, die beeindruckende Architektur bewundern und in einem der vielen Strandcafés und Restaurants entspannen. Von hier aus lassen sich auch andere Highlights der Französischen Riviera erkunden, etwa das mondäne Cannes, St. Tropez mit seinen Luxusjachten und das Spielerparadies Monaco. Oder Grasse, nur einen Steinwurf von Cannes entfernt. Die Stadt der Düfte erlangte durch den Bestseller „Das Parfüm“ Weltruhm.
Nizza ist auch Ausgangspunkt für Ausflüge in die Provence mit ihrer atemberaubenden Natur, historischen Städten und der köstlichen Küche.
- Die Altstadt von Nizza, bekannt als "Vieux Nice", ist ein lebhaftes Viertel mit farbenfrohen Gebäuden und geschäftigem Markttreiben. Besucher können durch die malerischen Straßen schlendern, lokale Delikatessen probieren und das authentische südfranzösische Lebensgefühl erleben.
- Der Cours Saleya Markt ist ein weiteres Highlight von Nizza, auf dem Besucher eine Fülle von frischen Produkten, Blumen und handgefertigten Waren entdecken können. Von köstlichen regionalen Spezialitäten bis hin zu einzigartigen Souvenirs gibt es hier für jeden etwas zu finden.
- Die Colline du Château, der Schlosshügel, ist ein markantes Merkmal von Nizza, das Besucher mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Stadt belohnt. Obwohl das Schloss selbst im 18. Jahrhundert zerstört wurde, bietet der Hügel immer noch einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Besucher können entweder einen malerischen Spaziergang entlang der Pfade machen oder den Aufzug nehmen, um zur Spitze zu gelangen. Dort angekommen, können sie die Ruinen erkunden und den Blick auf das azurblaue Mittelmeer und die roten Dächer der Altstadt genießen.
- Die Gärten von Nizza sind eine Quelle der Ruhe und Schönheit inmitten der lebendigen Stadt. Von den prächtigen Blumenbeeten im Jardin Albert 1er bis zu den historischen Olivenhainen im Jardin du Monastère de Cimiez bieten die Gärten eine vielfältige und farbenfrohe Landschaft zum Entdecken und Entspannen. Besucher können exotische Pflanzen bewundern und die frische Luft und die Ruhe genießen. Egal zu welcher Jahreszeit, die Gärten von Nizza sind immer einen Besuch wert und bieten eine willkommene Abwechslung vom Trubel der Stadt.
Nizza ist ein faszinierendes Reiseziel, das Besucher mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaft und lebendigen Kultur verzaubert. Von den malerischen Stränden entlang der Promenade des Anglais bis zu den engen Gassen der Altstadt bietet Nizza eine Vielzahl von Erlebnissen für jeden Geschmack. Die Stadt ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten, charmanten Märkten, exquisiter Küche und einer lebendigen Kunstszene. Egal, ob man die Sonne an einem der schönen Strände genießt, durch die farbenfrohen Märkte schlendert oder die faszinierende Geschichte der Stadt erkundet, Nizza verspricht eine unvergessliche Reise voller Abenteuer und Entdeckungen.
Alicante: Ab an die facettenreiche Costa Blanca
Ein Urlaub in Alicante, im Süden Spaniens, bedeutet mehr als nur Badespaß unter blauem Himmel. Bereits von weitem sticht die südostspanische Küstenstadt mit ihrer mittelalterlichen Bergfestung ins Auge. Umgeben von fruchtbaren Weinbergen, beeindruckenden Felsformationen und einer malerischen Hafenpromenade, lockt der Ort an der Costa Blanca mit einem breiten Kultur- und Unterhaltungsangebot für Reisende.
- Die Geschichte Alicantes reicht bis in die Antike zurück. Die bewegte Vergangenheit zeichnet sich in historischen Gebäuden wie Burgen, Klöstern und Palästen ab.
- Die mediterrane Strandpromenade lädt zum Spaziergang und auch die kulturellen Facetten der Stadt, die von einem Archäologie-Museum bis zu wechselnden Ausstellungen reichen, sind nicht zu unterschätzen.
- Während "Shopping-Queens" bevorzugt das breite Shoppingangebot der Stadt und die kulinarischen Spezialitäten des in den 1920er Jahren erbauten Mercado Central de Alicante auskosten, steht Aktivurlaubern eine große Auswahl an Wanderwegen zur Verfügung – beispielsweise zu der historischen Burg Santa Bárbara, dem Wahrzeichen der Stadt. Für den anstrengenden Gipfelanstieg wird man mit einem bezaubernden Ausblick auf die Altstadt und das Mittelmeer belohnt.
Die Strände in und um Alicante sind einzigartig schön und ein absolutes Highlight in Spanien. Auf einer Küstenlänge von rund 200 Kilometern findet man unzählige Traumstrände und schöne Urlaubsorte am Meer. So begeistert die Costa Blanca, die sogenannte „Weiße Küste“ von Alicante, mit den vielfältigsten Badespots, einer schöner als der andere. Neben den goldgelben langen Sandstränden der Städte findet man zudem eine Vielzahl an versteckten Buchten und spektakulären Badeplätzen mit hohen Klippen und türkisblauen Meeresfarben.
Von Nürnberg ins schöne Sardinien: Cagliari
Tagsüber findet man im quirligen Cagliari auf Sardinien Ruhe und eine frische Brise auf der Bastione San Remy mit herrlichem Blick auf den Hafen und den Golf. Im Sommer freut man sich auf den acht Kilometer langen Strand von Poletto und direkt vor den Toren der Stadt lockt der Naturpark Molentargius-Saline mit seiner großen Flamingokolonie. Wer in der sardischen Hauptstadt zu später Stunde noch etwas erleben möchte, wird im Stadtteil Marina fündig: Dort laden abends unzählige Bars, Trattorien und Ristoranti zum Verweilen ein. Mit dem Mietwagen kann man zahlreiche türkisfarbene Strände im Süden der Insel anfahren, die pittoresken Bergdörfer im Hinterland entdecken oder eine mehrtätige Rundreise über die Insel machen.
- Die Küste von Cagliari ist gesäumt von herrlichen Stränden und Buchten mit kristallklarem Wasser. Der Poetto-Strand ist bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt und lädt zum Sonnenbaden, Schwimmen und zu Wassersport ein.
- Das archäologische Museum von Cagliari beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der prähistorischen und römischen Zeit. Besucher können hier antike Ruinen, Skulpturen und Schmuckstücke bewundern und mehr über die faszinierende Geschichte Sardiniens erfahren.
- Die kulinarische Szene von Cagliari ist geprägt von frischen Meeresfrüchten, sardischen Käsesorten und köstlichen Weinen. In den zahlreichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die vielfältigen Aromen der sardischen Küche entdecken und genießen.
- Der Naturpark Molentargius-Saline ist ein einzigartiges Schutzgebiet in der Nähe von Cagliari, das für seine reiche Vogelvielfalt und seine atemberaubenden Landschaften bekannt ist. Die Salzlagunen des Parks bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Wasservögeln, darunter Flamingos, Reiher und Stelzenläufer. Besucher können entlang der Wanderwege spazieren und die malerische Naturkulisse genießen, während sie die faszinierende Vogelwelt beobachten. Der Park ist auch ein wichtiger Brutplatz für bedrohte Arten und spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der lokalen Ökosysteme.
Cagliari ist eine faszinierende Stadt, die Besucher mit ihrer reichen Geschichte, ihrer atemberaubenden Natur und ihrer köstlichen Küche begeistert. Von den antiken Ruinen der Altstadt bis zu den herrlichen Stränden entlang der Küste bietet Cagliari eine Vielzahl von Erlebnissen für jeden Geschmack. Die gastfreundlichen Einheimischen und die entspannte mediterrane Atmosphäre machen einen Besuch in dieser sardischen Perle zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob man die historischen Sehenswürdigkeiten und Naturparks erkundet oder einfach nur die Sonne genießt, Cagliari verspricht eine unvergessliche Reise voller Abenteuer und Entdeckungen.
Hier direkt Flüge nach Cagliari findenZadar: Hippe Metropole mit Meerblick
Zadar ist das Eingangstor zur Region Dalmatien, zählt fast 80.000 Einwohner und bietet die perfekte Kombination aus Sightseeing, Kultur und Strand. Mit Ryanair geht es fünfmal pro Woche in nur einer Stunde und 25 Minuten in den Süden Kroatiens – nichts im Vergleich zur langen und mühsamen Anreise mit dem Auto.
- Dreh- und Angelpunkt und absolutes Highlight ist die lebhafte Altstadt, die sich auf einer malerischen Halbinsel befindet. Dort gibt es viel zu entdecken: Überreste römischer Bauwerke, alte Stadtmauern und -tore aus dem Mittelalter, moderne Sehenswürdigkeiten an der Nordspitze, den Platz „Gruß an die Sonne“ und die einzigartige Meeresorgel. Die Altstadt ist ein Labyrinth aus engen Gassen, gesäumt von historischen Gebäuden und romantischen Plätzen.
- Die Meeresorgel von Zadar ist eine einzigartige Installation, die vom Architekten Nikola Bašić entworfen wurde. Sie erzeugt harmonische Klänge durch die Bewegung der Wellen. Besucher können am Ufer entlang spazieren und den sanften Klang des Meeres genießen, während sie die Aussicht auf die Adria bewundern. Die Meeresorgel ist ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Kunst und Natur.
- Die St. Donatus Kirche, ein beeindruckendes romanisches Bauwerk aus dem 9. Jahrhundert, ist eines der Wahrzeichen von Zadar. Die Kirche, benannt nach dem Schutzheiligen der Stadt, ist für ihre einzigartige runde Form und ihre gut erhaltene Architektur bekannt.
- Das Forum Romanum in Zadar ist ein faszinierendes archäologisches Areal, das die Überreste eines antiken römischen Forums beherbergt. Besucher können durch die Ruinen schlendern und sich vorstellen, wie das Leben in der Stadt zur Zeit des Römischen Reiches gewesen sein mag.
- Während der Sommermonate verwandelt sich Zadar in eine Bühne für kulturelle Veranstaltungen aller Art. Von Musikfestivals bis hin zu Theateraufführungen bietet der Zadar Summer of Culture ein abwechslungsreiches Programm für Besucher und Einheimische gleichermaßen.
- In den Abendstunden locken die Köstlichkeiten der dalmatinischen Küche in den Konobas und Restaurants. Zu empfehlen sind herzhafte Gerichte wie Pasticada (dalmatinischer Rinderbraten), aber auch die leichte mediterrane Küche mit Fischgerichten und Meeresfrüchten. Dazu genießt man ein Glas des goldgelben Weißweines Zutica.
Auf Wasserratten warten schöne Strände und zauberhafte Badebuchten. Die beliebtesten der Stadt sind die herrlichen Kieselstrände Borik und Kolovare, die bei Urlaubsgästen mit Kindern ebenso gefragt sind wie bei Einheimischen. Die Gegend um Zadar mit ihrer atemberaubenden Inselwelt ist ein Paradies für Bootsfahrer, die an der dalmatischen Adria zahlreiche gut geschützte Ankerplätze in den Marinas vorfinden. Von der malerischen Insel Ugljan bis zur abgelegenen Kornati-Inselgruppe gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Weitere vielfältige Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten sind Bananabootfahrten, Tauchen, Tretbootverleih, Kajaktouren und Rafting auf den Flüssen Zrmanja und Krupa. Da ist für jeden etwas dabei …
Städtetrips
Girona: Küstenparadies mit spanischem Flair
Girona ist ein historisches Juwel mit romantischen Gassen und einer imposanten Altstadt. Ob man die eindrucksvolle Kathedrale besucht, durch die mittelalterliche Altstadt schlendert oder lokale Köstlichkeiten in den charmanten Cafés genießt: Man taucht ein in das typisch spanische Flair. Außerdem befindet sich eines der besten Restaurants der Welt in Girona: das Drei-Sterne-Restaurant El Celler de Can Roca.
- Das jüdische Viertel Call de Girona liegt mitten im Zentrum am Ufer des Flusses Onyar. Es besteht aus einem Labyrinth enger Gassen, Treppen, Bögen und Innenhöfen. Ein Spaziergang auf der Stadtmauer verspricht spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft.
- Nur 45 Autominuten entfernt lockt die Costa Brava mit versteckten Buchten. Dort sollte man unbedingt eine Bootsfahrt entlang der Küste machen oder im kristallklaren Wasser von Cala S'Alguer schnorcheln. Die Bucht von Sa Tuna ist ideal für entspannte Strandtage.
- Für Naturliebhaber bietet die Region um Girona zahlreiche Aktivitäten, so etwa den Naturpark Garrotxa mit seinen erloschenen Vulkanen. Wer gerne radelt, sollte das im fruchtbaren Hinterland der Costa Brava, dem Empordà tun. Auch die charmante Stadt Figueres mit ihrem Dalí-Museum ist einen Besuch wert.
- Die katalanische Küche ist weltweit bekannt für ihre Vielfalt und Qualität, und Girona ist keine Ausnahme. Besucher können lokale Spezialitäten wie "Bullit de Peix" (Fischgericht) und "Crema Catalana" (Katalanische Creme) in den gemütlichen Restaurants der Stadt probieren und die reiche kulinarische Tradition der Region erleben.
- Girona hat eine reiche römische Geschichte, die in den gut erhaltenen Ruinen sichtbar ist, die über die Stadt verstreut sind. Zu den Highlights gehören die römischen Bäder (Banys Àrabs) und die Stadtmauer, die einen faszinierenden Einblick in das Leben in der Antike bieten.
Girona mit seiner malerischen Altstadt, faszinierenden Geschichte und reichen kulinarischen Tradition, ist ein unvergleichliches Reiseziel in Katalonien. Die Stadt begeistert Besucher mit ihrem mittelalterlichen Flair, ihren imposanten Bauwerken und ihrem lebendigen kulturellen Leben. Von den beeindruckenden römischen Ruinen bis zu den verlockenden Aromen der katalanischen Küche bietet Girona eine Fülle von Erlebnissen für Entdecker und Genießer gleichermaßen. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit ist Girona ein Ort, der es wert ist, erkundet zu werden und der Besucher mit unvergesslichen Eindrücken und Erinnerungen zurücklässt.
Inselhopping ab Athen
Groß, laut und quirlig – so erleben viele Sommertouristen Athen. Die griechische Metropole bietet eine enorme Bandbreite an Freizeitaktivitäten, authentische Gastronomie und jede Menge Kultur. Doch es gibt auch ruhigere Ecken für eine Verschnaufpause vom geballten Stadtleben.
- Der Mount Lycabettus bietet eine grandiose Aussicht über Athen samt Meerblick. Wer sich diesen Anblick nicht entgehen lassen möchte, sollte den Aufstieg – zu Fuß oder per Seilbahn – auf die höchste Erhebung der Stadt wagen. Auf dem Stadtberg befinden sich eine hübsche Kapelle und ein Restaurant.
- Unweit des Eingangs zur berühmten Akropolis steht das weniger stark frequentierte Akropolis-Museum. Dort befindet sich eine der größten Sammlungen antiker griechischer Kunst. Urlauber, die gutes Essen und erlesene Weine schätzen, finden zahlreiche Tavernen, Gasthäuser und Feinkosthändler, die abseits der touristischen Zentren meist ein Plätzchen frei haben.
- Tipp: das Hipster-Viertel Pangrati. Hier lebt eine bunte Mischung unterschiedlichster Menschen in verwinkelten Straßen inmitten der besten Bars und Eisdielen der Stadt.
Nach der Athen-Erkundung locken die griechischen Inseln mit Sonne, Strand und Entspannung pur. Egal ob nur eine Insel zur Badeverlängerung besucht werden soll oder ein Insel-Hopping auf dem Plan steht, bei der griechischen Inselwelt finden alle Reisenden „ihre“ Insel. Die Fluggesellschaft Aegean bietet ideale Anschlussflüge nach Santorin, Naxos, Mykonos und Paros. Der Rückflug erfolgt dann mit einmal Umsteigen in Athen direkt nach Nürnberg.
Belgrad ist die Adresse für einen hippen Städtetrip
Die serbische Metropole ist nicht nur für Kulturinteressierte empfehlenswert, sondern auch als Party-Hotspot. Hinter teils morbiden Fassaden verbergen sich hippe Klubs, in denen es ausgelassen und international zugeht. Die Möglichkeiten zum ausgelassenen Feiern sind vielfältig und günstig. Man trinkt auch in Belgrad die international bekannten Cocktails, zahlt aber deutlich weniger. Den berühmten serbischen Slibowitz bekommt man teilweise noch für einen Euro. Im Herzen der Stadt thront die monumentale Festung, eine Kulturstätte vergangener Zeiten. Und auch ein Ausflug in die bekannteste Prachtstraße, die Knez Mihalova ulica, wird zur Zeitreise. In Belgrad kommt das pulsierende Partyleben mit der sagenumwobenen Kultur zusammen.
- Im Sommer, wo es aufgrund des Kontinentalklimas in der Stadt heiß werden kann, verlagert sich die Klubszene an die beiden Flüsse Belgrads, die Donau und die Save. Dort wird in zu Klubs umgewandelten Hausbooten bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt.
- Wer es ruhiger angehen möchte, besucht eines von mehr als 3.000 Cafés und Restaurants – viele sind modern und angesagt, andere traditionell und urig. Kafana nennt man die ursprünglichen, etwas aus der Zeit gefallenen Lokale, deren Konzept einst die Osmanen mitbrachten. Vor allem aber punktet Belgrad mit seiner fantastischen Lage: Die Hügel ringsum bieten traumhafte Ausblicke, vor allem vom Kalemegdan Park an der Burg.
- Donau und Save scheinen die Stadt sanft zu umarmen. Hier kann man wunderbar den Sonnenuntergang genießen.
- Belgrad ist berühmt für seine köstliche serbische Küche, die von herzhaften Fleischgerichten bis zu süßen Gebäcken reicht. Besucher sollten unbedingt lokale Spezialitäten wie Ćevapi, Pljeskavica und Ajvar probieren.
Belgrad ist eine Stadt voller Kontraste und Überraschungen, die Besucher mit ihrer Gastfreundschaft, Vielfalt und Energie begeistert. Egal, ob man die reiche Geschichte erkundet, das moderne Stadtleben genießt oder einfach nur die köstliche serbische Küche probiert, Belgrad verspricht eine unvergessliche Reiseerfahrung.
Städtetrip: Rom steckt voller Wunder
Rom steckt voller Wunder. Wer sich auf die italienische Hauptstadt einlässt, erfährt eine rasante Reise durch die Geschichte und die Zeit. Seit Jahrtausenden zieht Rom Besucher aus der ganzen Welt an, um seine reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und lebhafte Kultur zu erkunden. Von den antiken Ruinen des Römischen Reiches bis zu den malerischen Plätzen und lebhaften Straßencafés bietet Rom eine unvergleichliche Vielfalt an Erlebnissen für alle, die sich von der Schönheit und dem Charme dieser historischen Stadt verzaubern lassen möchten.
Hier direkt Flüge nach Rom finden- Das Kolosseum, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt, ist zweifelsohne ein Highlight von Rom. Als größtes Amphitheater des Römischen Reiches beeindruckt es mit seinem imposanten Bau und seiner historischen Bedeutung. Es ist ein Ort, der Besucher in die antike römische Kultur und die spannenden Gladiatorenkämpfe zurückversetzt.
- Der Vatikanstaat, der kleinste unabhängige Staat der Welt, ist ein weiterer Höhepunkt Roms. Hier befindet sich der Petersdom, das größte Kirchengebäude der Welt, mit seinen beeindruckenden Kunstwerken wie Michelangelos Pietà und dem Baldachin von Bernini.
- Die Spanische Treppe ist ein beliebter Treffpunkt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Der Trevi-Brunnen ist weltberühmt und wird oft als einer der schönsten Brunnen der Welt bezeichnet. Das Forum Romanum, einst das Zentrum des römischen Reiches, erzählt die Geschichte der antiken Stadt und zeigt beeindruckende Überreste historischer Gebäude und Tempel.
- Authentische italienische Gerichte wie Pizza, Pasta, Gelato und regionale Spezialitäten wie Cacio e Pepe oder Carciofi alla Romana: Die Stadt bietet eine Fülle von Restaurants, Cafés und Trattorien, in denen man die köstliche lokale Küche genießen kann.
In Rom verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einem faszinierenden Mosaik aus Kultur, Kunst und Lebensfreude. Die Stadt ist ein Schatzkästchen voller Wunder, das Besucher mit seiner zeitlosen Schönheit und seinem unvergleichlichen Charme begeistert. Der Besuch verspricht eine unvergessliche Reise voller Geschichte und Leidenschaft. Ein Städtetrip in Rom lässt sich gut mit einem Badeurlaub am Meer, an der Küste von Ostia, verbinden.
Entspannt Abheben ab Nürnberg
Reisende ab dem Flughafen Nürnberg verbringen die Wartezeit ganz entspannt in der Dürer Lounge (gegen Gebühr) oder tauchen in die Erlebniswelt der flughafeneigenen Shops ein.Mit der neuen Eventlocation GATE, dem Mövenpick Restaurant sowie diversen Imbissen, Bäckern, McDonalds und REWE to go bietet der Airport eine vielfältige gastronomische Auswahl. Vorteilhaft für Fluggäste sind auch die nahen Parkhäuser und der direkt U-Bahn-Anschluss. Die Parkhäuser des Flughafens liegen direkt gegenüber dem Terminal und die Wege sind kurz. Tipp: Wer seinen Parkplatz vorab online bucht, kann sparen! Wer mit dem Zug anreist, steigt einfach am Hauptbahnhof in die U-Bahn um, die nach 13 Minuten direkt vor der Abflughalle hält.
Nah, entspannt, direkt – diesem Motto ist der Albrecht Dürer Airport Nürnberg treu geblieben und punktet mit kurzen Wegen ins und im Terminal sowie dem ausgezeichneten Service. Mit jährlich rund 4 Millionen Passagieren und zahlreichen Nonstop-Verbindungen zu interessanten Städte- und Urlaubszielen in Europa und Nordafrika ist der Flughafen seit fast 70 Jahren das Tor zur Welt für die Metropolregion Nürnberg.
Weitere Informationen findest du unter airport-nuernberg.de.
Kontakt
Flughafen Nürnberg GmbH
Flughafenstraße 100
90411 Nürnberg
Telefon: 0911/9370
E-Mail: information@airport-nuernberg.de
Website: www.airport-nuernberg.de
Social Media: Facebook & Instagram