Wertermittlung von Münzen und Sammlerprägungen
Autor: PR-Redaktion
, Donnerstag, 14. Dezember 2023
Münzsammlungen haben oft nicht nur einen ideologischen Wert. Sie können auch eine Investition in die Zukunft sein und als Notgroschen dienen. Wie viel sie wert sind, hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Edelmetallgehalt oder der Prägung ab.
Münzsammlungen können von verschiedenem Wert haben. Der Wert der Sammlung hängt von der Zusammenstellung der Münzen ab. Sammlerprägungen aus kleineren Ländern und Fehlprägungen können den Wert der Münzsammlung steigern.
Der Wert von Münzen
Leidenschaftliche Münzsammler kennen ihre Sammlung meist in- und auswendig und wissen genau, welchen Wert sie hat. Wer sich aber noch nie mit dem Thema beschäftigt hat und durch Zufall wie zum Beispiel durch eine Erbschaft an eine Sammlung gekommen ist, sollte sich erst einmal mit den Grundlagen vertraut machen. Das gilt auch für alle neuen Sammler, die sich die ersten Münzen zulegen wollen. Wir erklären, wo es Münzen in Hamburg zu kaufen gibt, wie sich der Wert ermitteln lässt und welche besondere Stellung Sonder- und Fehlprägungen einnehmen.
Wo kann ich Münzen kaufen?
Wer in Hamburg oder der Umgebung wohnt und seine Münzsammlung um ein paar hochwertige Goldmünzen erweitern möchte, kann sich an das Goldkontor Hamburg wenden. Das Ladengeschäft befindet sich direkt in der Hamburger Innenstadt, sodass sich ein Besuch dort gut mit einem Shoppingnachmittag oder anderen Erledigungen verbinden lässt. Vor Ort besteht die Möglichkeit einer persönlichen Beratung. Wer aber schon genau weiß, nach welchen Münzen er sucht, kann auch online bei dem Feingoldhandel bestellen und sich die Goldmünzen bequem nach Hause liefern lassen. Der Versand erfolgt natürlich auch in Städte und Gemeinden außerhalb von Hamburg.
Welche Arten von Sammlungen gibt es?
Münzsammler konzentrieren sich oft auf ein Themengebiet. Sie sammeln also Münzen, die zum Beispiel nur Tiermotive zeigen oder alle aus der gleichen Region stammen. Auch historische Epochen oder Fifa-Münzen sind beliebte Themengebiete. Wie hoch der Wert einer Sammlung ist, hängt aber immer individuell von der Zusammenstellung der einzelnen Münzen ab.
Viele Sammler konzentrieren sich innerhalb ihres Themengebietes auf Euromünzen. Wenn diese aus kleineren Ländern stammen, sind sie oft wertvoller. Vor allem Gedenkmünzen und Sammlerprägungen werden in Monaco oder dem Vatikan in so geringer Zahl hergestellt, dass sie einen hohen Sammlerwert erreichen können.
Wie erkenne ich den Wert von Münzen?
Zunächst einmal ist eine Münze so viel wert, wie aus dem Nennwert der Prägung hervorgeht. Das gilt für die meisten Euro-Münzen, die im Umlauf sind und zufällig im Geldbeutel landen. Darüber hinaus hat natürlich das verwendete Material Einfluss auf den Wert einer Münze. Hinzu kommen folgende Faktoren:
- Seltenheit
- Prägejahr
- Herkunft
- Erhaltungsgrad
- Beliebtheit