Druckartikel: Weihnachtsmärkte in Franken 2025: Schönste Märkte, Tipps und Highlights

Weihnachtsmärkte in Franken 2025: Schönste Märkte, Tipps und Highlights


Autor: Stefan Zinke

, Freitag, 14. November 2025

Entdecke tolle fränkische Weihnachtsmärkte, die du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hattest! Genieße festliche Stimmung, regionale Spezialitäten und traditionelles Handwerk in zauberhafter Atmosphäre.
Festlich geschmückte Marktstände mit handgefertigter Deko sorgen für stimmungsvolles Flair auf den fränkischen Weihnachtsmärkten. Foto: Adobestock/Ning


Im Winter erstrahlen Frankens historische Städte und Ortschaften im festlichen Glanz, überall laden liebevoll gestaltete Weihnachtsmärkte zum Besuch ein – der Duft von frisch gebackenen Lebkuchen, würzigen Nürnberger Rostbratwürsten und dampfendem Glühwein erfüllt die Straßen. Die lokalen Weihnachtsmärkte zeichnen sich durch Tradition, Handwerkskunst und ihrem ganz eigenen regionalen Flair aus.

Was dich in diesem Artikel erwartet:

Kulinarische Highlights auf den lokalen Weihnachtsmärkten

Ein Besuch auf einem fränkischen Weihnachtsmarkt wäre nicht komplett ohne den Duft von würzigem Glühwein. Besonders charakteristisch für die Region ist der Winzerglühwein, der direkt aus fränkischen Weinlagern stammt. Egal ob kräftiger Rotwein oder fruchtiger Weißwein – die Winzer verfeinern ihre regionalen Glühweine mit ihren eigenen traditionellen Gewürzen, die sich von der industriellen Variante deutlich abhebt. Das kulinarische Heißgetränk hat hier eine lange Tradition als wärmender Begleiter in der kalten Jahreszeit.

Mindestens genauso traditionsreich sind die Lebkuchen, die in Franken eine besondere Stellung genießen. Nürnberger Lebkuchen, deren Rezeptur bis ins 14. Jahrhundert reicht, sind ein Leckerbissen auf jedem Weihnachtsmarkt. Elisenlebkuchen sind eine besonders edle Variante, mit hochwertigen Zutaten, wenig Mehl und hohem Nussanteil.

Kulinarik ist Teil der fränkischen Lebensart, auch herzhafte Speisen wie Schäufele oder die legendären Nürnberger Rostbratwürste sind dabei keine Ausnahme.

Handwerkskunst und Geschenkideen

Neben kulinarischen Highlights erwartet Besucher eine vielfältige Handwerkskunst, die von geschnitzten Holzfiguren über liebevoll gestaltete Keramik bis hin zu filigranem Christbaumschmuck reicht. Wer hier auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschenkideen ist, wird garantiert fündig.

Nachhaltigkeit wird in Franken großgeschrieben. Ob handgestrickte Schals, selbstgemachte Marmeladen oder originelle Dekoartikel, die Märkte bieten lokalen Händlern die Möglichkeit, ihre einzigartigen Produkte anzubieten. So können Besucher beim Bummeln aktiv einen Beitrag zum Erhalt der regionalen Handwerkskunst und zur Unterstützung nachhaltiger Wirtschaftsweisen leisten.

Musik, Shows und festliche Stimmung

Musik spielt auf den fränkischen Weihnachtsmärkten eine zentrale Rolle: Chöre, Blaskapellen und kleine Ensembles sorgen für festliche Klänge, die durch die Straßen ziehen. Viele Weihnachtsmärkte bieten Feuershows, um Besuchern in der kalten Jahreszeit einzuheizen. 

Für die Kleinen ist auch gesorgt. Märchenerzähler begeistern mit festlichen Geschichten und Märchen. Bastelangebote und Mitmachaktionen laden dazu ein, kreativ zu werden und eigene kleine Kunstwerke zu gestalten.

Fränkische Weihnachtsmärkte: Die schönsten Regionen und Standorte entdecken

Die Weihnachtsmärkte in Franken sind so vielfältig wie die Region selbst. Jeder Markt hat seine eigenen Traditionen. Die Märkte sind nicht nur Treffpunkt für Einheimische, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste aus nah und fern, die die festliche Stimmung und die fränkische Gastfreundschaft genießen möchten.

Weihnachtsmärkte in Oberfranken

Diese Weihnachtsmärkte in Oberfranken sind einen Besuch wert:

Buttenheimer Weihnachtsmarkt

Genieße das abwechslungsreiche Angebot kulinarischer Köstlichkeiten und heißer Getränke, mit und ohne Alkohol vom 06. - 07. Dezember 2025 im romantischen Ambiente zu Füßen der Pfarrkirche St. Bartholomäus. Staune über das reichhaltige und kreative Angebot und freue dich auf weihnachtliche Musik- und Gesangsdarbietungen sowie Handwerkliches aus der fränkischen Region. Erlebe hautnah die brandheiße Show der Feuerfee. Ein paar schöne und besinnliche Stunden in stimmungsvoller, vorweihnachtlicher Atmosphäre wünscht die Gemeinde Buttenheim und Ihr Ortskulturkreis.

Anschrift: Hauptstr. 15, 96155 Buttenheim

Wann?: 06.-07.12.2025

Burgkunstadt Weihnachtsmarkt

Der 37. Burgkunstadter Weihnachtsmarkt öffnet am 29. November 2025 ab 11.00 Uhr seine Pforten mit der offiziellen Eröffnung durch die Erste Bürgermeisterin Christine Frieß, dem Christkind und dem Nikolaus. Gegen 17.30 Uhr findet der Auftritt des Christkindes sowie die Weihnachtsverlosung mit tollen Preisen statt. Im Anschluss gibt es wieder eine Weihnachtsparty mit Double D bis 21.00 Uhr.

Anschrift: Vogtei 5, 96224 Burgkunstadt

Wann?: Ab dem 29.11.2025 11 Uhr

Weihnachtsmarkt und Märchenwald Lichtenfels

Anschrift: Eringgasse 4, 96215 Lichtenfels

Töpfermarkt im Schloss Thurnau

36. Weihnachts-Töpfermarkt im Schloss Thurnau, Marktplatz 1, 95349 Thurnau vom 05. bis 07.12.2025. Der renommierteste Keramikmarkt in Nordbayern öffnet für sein geschätztes Publikum täglich ab 11.00 Uhr die Schlosstore. Der Eintritt ist frei.

Anschrift: Pleofen 14, 95488 Eckersdorf (Der Weihnachtsmarkt findet aber im Ortskern von Thurnau statt)

Wann?: 05.-07.12.2025

Mitwitzer Schlossweihnacht

Zur Mitwitzer Schlossweihnacht erstrahlt das historische Wasserschloss in einer einzigartigen, stimmungsvollen Illumination, die Besucher in eine märchenhafte Welt entführt. Über 100 Aussteller aus nah und fern bieten Köstlichkeiten, liebevoll Handgemachtes und kulinarische Schmankerl.

Anschrift: Unteres Schloß 5, 96268 Mitwitz

Adventsmarkt in Bad Staffelstein

Wann?: 29.-30.11.2025

Marktgemeinde Ebrach

Ebrach lädt am zweiten Adventssonntag, den 7. Dezember 2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr, zum stimmungsvollen Adventsmarkt rund um das ehemalige Zisterzienserkloster ein. Vor dieser einzigartigen historischen Kulisse erwartet die Besucher ein Weihnachtsmarkt wie aus dem Bilderbuch – liebevoll dekorierte Stände, handgemachte Geschenke, verführerische Leckereien und viele kleine Momente, die das Herz erwärmen. Ob süß oder herzhaft, ob Punsch, Plätzchen oder Bratwurst – hier darf nach Herzenslust probiert, gestaunt und genossen werden.

Anschrift: Rathausplatz 2, 96157 Markt Ebrach

Wann?: 07.12.2025/13 bis 18 Uhr

Weihnachtsmärkte in Mittelfranken

Dieser Weihnachtsmarkt in Mittelfranken ist einen Besuch wert:

Landkreis Neustadt an der Aisch

Advent zum Erleben – Handwerk, Herzlichkeit, Heißgetränke
Ab dem 21. November 2025 beginnt in Frankens Mehrregion die Adventszeit. Über 40 Weihnachtsmärkte laden zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein – mit Lichterglanz, regionalen Spezialitäten und echter Weihnachtsstimmung in festlicher Atmosphäre.

Anschrift: Hauptstraße 1, 91441 Scheinfeld

Wann?: Ab dem 21.11.2025

Weihnachtsmärkte in Unterfranken

Diese Weihnachtsmärkte in Unterfranken sind einen Besuch wert:

Iphöfer Weihnachtsmarkt

 Kunsthandwerk, Winzerglühwein & Budenzauber rund um Marktplatz, Rathaus & Vinothek, da kommt Weihnachtsstimmung auf. Sa 15–21, So 11–18 Uhr. Feuerzangenbowle, Kinderkarussell, Weihnachtsbaumverkauf & Musik sorgen für festliche Stimmung!

Anschrift: Kirchplatz 7, 97346 Iphofen

Wann?: 06.-07.12.2025

Volkacher Weihnachtsstraße

Mit der „Weihnachtsstraße“ startet Volkach am ersten Adventswochenende in die „stade“ Zeit. Die adventliche Marktmeile zieht sich durch die Hauptstraße und über den Marktplatz. Zahlreiche Markthändler und Genussanbieter offerieren in ihren Markthäusern ihre Produkte.

Anschrift: Marktplatz 1, 97332 Volkach

Wann?: 28.11.-30.11.2025

Stadt Dettelbach

Dettelbach lädt zu den Advents-Stationen! Am Samstag, 29. November ist um 16.00 Uhr die feierliche Eröffnung auf dem Marktplatz. Am Sonntag, 30. November, sind die Stationen bereits ab 14 Uhr geöffnet. Das komplette Programm gibt es auf www.dettelbach-entdecken.de

Anschrift: KUK Dettelbach, Kultur- & Kommunikationszentrum, Rathausplatz 5, 97337 Dettelbach

Wann?: 29.-30.11.2025

Winzergemeinschaft Franken eG

Jetzt die „Guten Weine Frankens“ und tolle Geschenkideen entdecken: Die Teams der FrankenVinothek, MainschleifenVinothek,  SteigerwaldVinothek, TaubertalVinothek, des Winzerkeller Stettens und der mainwein-Bistros freuen sich auf Ihren Besuch.

Anschrift: Alte Reichstr. 70, 97318 Kitzingen

Weihnachtsmarkt Rhöndorf Langenleiten

Zwischen Lichterglanz, Musik und dem Duft von Zimt und Tannengrün liegt er wieder in der Luft – der Zauber der Weihnachtszeit.  Am 22. & 23. November öffnen wir die Tore unseres Rhöner Weihnachtsmarktes in Langenleiten. Kommt vorbei und feiert mit uns 30 Jahre Tradition & Leidenschaft, Kunsthandwerk, Geschenkideen, regionale Leckereien und einem Besuch des Nikolauses. 

Anschrift: Kunstanger Langenleiten, 97657 Langenleiten

Wann?: 22.-23.11.2025

Adventsmarkt am Kloster Kreuzberg

Fr. 11 Uhr Bockbier-Anstich, Fr. 17:30 Uhr Blecherovka, Sa. 14 Uhr Alphornbläser Schwarze Berge. An allen Tagen Besuch des Nikolaus am Nachmittag. Regionale Aussteller - Kulinarik - Handwerk - Kunstgewerbe - Bratwurststand - Glühwein - Waffeln - Kreuzberg Bier - Klosterküchen Leckereien - uvm.

Anschrift: Klosterbrauerei Kreuzberg, Kreuzberg 2, 97653 Bischofsheim/Rhön

Wann?: 28.-30.11.2025

Casteller Adventsmarkt

Entdecke den kleinen, aber feinen Adventsmarkt im fürstlichen Schlosspark und der Reithalle. Kulinarischer Schätze, handgemachte Unikate, Winzerglühwein und wärmende Feuerschalen bilden einen besonderen Rahmen.
Die Vinothek ist bis 18 Uhr geöffnet.

Anschrift: Schlossplatz 5, 97355 Castell

Wann?: 13.- 14. 12. 2025 / 11 bis 18 Uhr