VGN-Sommer 2024: Mach beim Gewinnspiel mit und erlebe Abenteuer-Rallyes in Franken
Autor: Teresa Hirschberg
Franken, Sonntag, 07. Juli 2024
Du willst eine abwechslungsreiche Erlebnistour machen und dabei Franken besser kennenlernen? Die Aktion "VGN-Sommer – Neue Horizonte!" bietet genau das. Beim Gewinnspiel kannst du Tickets für Zwei gewinnen - doch es gibt eine Frist!
Der Sommer startet jetzt in Franken so richtig durch – also der perfekte Zeitpunkt, um deine nächsten Touren und Abenteuer zu planen! Du willst die Region mit Freunden, deinem Partner oder deiner Familie entdecken, aber dabei flexibel, bequem und umweltschonend unterwegs sein? Dann reise ganz einfach mit Bus und Bahn! Egal ob du lange Wandertouren liebst oder deinem nächsten Städtetrip entgegenfieberst: Der VGN schickt dich in diesem Sommer unter dem Motto "Neue Horizonte" auf eine ganz besondere Reise!
Das erwartet dich in diesem Artikel:
- "VGN Sommer 2024 – Neue Horizonte!": Das steckt hinter der Kampagne
- Am neuen Gewinnspiel teilnehmen: So funktioniert es
- Abenteuer-Rallye durch Franken: Diese vier Destinationen sind dabei
- Kontakt
Mach einfach beim Gewinnspiel mit und sichere dir zwei Tickets für die exklusiven neuen Abenteuer-Rallyes des Verkehrsverbunds. Welche vier Ziele es gibt, wie du am Gewinnspiel teilnehmen kannst und welche coolen Extras du obendrauf bekommst, erfährst du hier.
"VGN Sommer 2024 – Neue Horizonte!": Das steckt hinter der Kampagne
Du bist gerne an der frischen Luft und powerst dich bei Wanderungen im Gebirge und Wald so richtig aus? Oder entdeckst du lieber die charmanten Ecken schöner Städte, bummelst durch die Straßen und genießt zwischendurch eine entspannte Kaffeepause? Dann aufgepasst: Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) hat Anfang des Jahres sein Verbreitungsgebiet erweitert und ist mit 20.000 Quadratkilometern Fläche der größte Verkehrsbund Bayerns. Hier kannst du zwischen 38 Freizeitlinien und mehr als 1000 Linien im kompletten Verbundgebiet wählen. Damit du unkompliziert reisen kannst, gibt es einen einheitlichen Tarif.
Neu dabei sind nun die Landkreise Coburg, Hof, Kronach, Kulmbach, Tirschenreuth (Oberpfalz) und Wunsiedel sowie die Städte Coburg und Hof. Und diese Gebiete stehen auch im Fokus des Gewinnspiels und der Abenteuer-Rallye.
Am neuen Gewinnspiel teilnehmen: So funktioniert es
Der VGN schickt dich mit deinem Abenteuer-Partner oder deiner Partnerin auf eine spannende Outdoor-Rallye. Die kannst du dir wie eine moderne, interaktive Schnitzeljagd mit verschiedenen Challenges vorstellen: Du gehst an den einzelnen Rallye-Punkten unter anderem auf Schatzsuche, meisterst Achtsamkeitsaufgaben oder löst eine Detektiv-Miniquest – außerdem warten jede Menge Überraschungen auf dich. Verlost werden 1500 Team-Plätze, also insgesamt 3000 Plätze.
Einfach und schnell: Hier kannst du dich für das VGN-Gewinnspiel eintragen - bald läuft die Frist ab!Beim Gewinnspiel mitmachen kannst du bis zum 4. August 2024. Schon am 5. August werden die Gewinnerinnen und Gewinner per Los bestimmt und dann per Mail benachrichtigt. Deinen Gewinn kannst du dann bis zum 1. November 2024 einlösen. Ganz wichtig: Welches der vier Ziele du ansteuerst, wird zufällig bestimmt – also sei gespannt, ob es für dich ein Outdoor-Erlebnis oder Städtetrip wird.
Video:
Deine Expedition beinhaltet:
- TagesTicket Plus für Bus und/oder Bahn
- Rallye-Platz für zwei Personen inklusive vieler Challenges, Überraschungen und Toureninfos
- Dein individuelles und flexibles Reiseabenteuer zwischen August und November
Abenteuer-Rallye durch Franken: Diese vier Destinationen sind dabei
Jetzt willst du sicherlich unbedingt wissen, welche Reiseziele der VGN für dich ausgesucht hat! Auf dich warten die Stadt Coburg, die Stadt Hof, das Fichtelgebirge und der Frankenwald. Sie sind gemeinsam mit der DB Regio Bayern auch Kooperationspartner der Aktion.
Damit kannst du gleich deine Tour starten: Entdecke hier die vielfältigen, fränkischen Freizeittipps des VGN!Ziel 1: Coburg – die Vestestadt voller Historie und Vielfalt
Diese Rallye ist rund neun Kilometer lang, ähnelt dem VGN-Freizeittipp "Rosen, Ritter, Bratwurst" und bietet dir jede Menge Abwechslung. Du wirst hier regelrecht zur Geschichts-Spürnase: Erkunde die Coburger Veste, die über der Stadt thront und eine der größten Burganlagen Deutschlands ist. Aber auch in der Stadt gibt es einiges zu entdecken: Schlendere über den wunderschönen Marktplatz und durch hübsche, kleine Gassen und bestaune die Architektur der Stadt. Mitten in der Stadt bietet das Schloss Ehrenburg außerdem Royal-Flair. Wenn du zwischendurch eine Stärkung brauchst, hast du eine große Auswahl zwischen traditionellen fränkischen Gastwirtschaften und hippen Kneipen – oder gönn dir den absoluten Klassiker: die Coburger Bratwurst. Praktisch: Per RE oder RB geht es im Stundentakt nach Coburg.
Das sind die Highlights der Coburg-Rallye:
- Schnitzeljagd mit Detektiv-Spurensuche, kulinarischer Überraschung, History-Challenges und vielem mehr
- Idylle im historischen Hofgarten
- Entdeckungstour durch eine der größten Burganlagen Deutschlands
Ziel 2: Hof – Hier erwarten dich Geschichte und leckere Klassiker
Hast du schon mal was von den Hofer "Gnaggern" gehört, die es beim "Wärschlamo" gibt? Wenn du jetzt nur Bahnhof verstehst, solltest du unbedingt die kulinarischen Klassiker der oberfränkischen Hochschulstadt erkunden! Hier erstreckt sich die Rallye über rund neun Kilometer und steht unter dem Motto "Geschichte, Genuss und 'Gnagger'". Auf dich warten aber auch jede Menge Geschichte und Kultur, wenn du beispielsweise das historische Biedermeierviertel, den Rathausturm oder das Museum Bayerisches Vogtland erkundest oder modernen Stadtflair schnupperst. Kraft und Ruhe tanken lässt sich zwischendurch bei den Achtsamkeits-Challenges. Nach Hof und wieder zurück kommen die Rallye-Teams mit dem RE oder RB – ab Nürnberg ohne Umstieg in 1 Stunde und 45 Minuten.
Das sind die Highlights der Hof-Rallye:
- Schnitzeljagd mit Spürnasen-Aufgaben und Detektiv-Challenges
- Kulinarische Spezialitäten vom "Wärschtlamo" und Co.
- Wissenstest zur Geschichte der Stadt
Ziel 3: Frankenwald – Natur pur und urbanes Flair vereint
Ab in die Natur heißt es bei dieser Rallye, die mit 16 Kilometern ein ganzes Stück länger ist als die urbanen Angebote. Aber keine Sorge, hier bekommst du gleich beides geboten: Zunächst kannst du durch das Obere Rodachtal wandern und den Panoramablick bis nach Thüringen genießen. Durch Wälder und über Wiesen geht es dann in die Lucas-Cranach-Stadt und hoch hinauf zur Festung Rosenberg. Das Besondere an Kronach ist die Vielfalt des Stadtbildes: Laufe an der Haßlach entlang Richtung Altstadt bis zum bekannten Bamberger Tor. Die Route folgt dem VGN-Freizeittipp "Rodachtalentdeckung und Kronacher Festungserlebnis". Anreisen kannst du per RE oder RB und der VGN-Freizeitlinie 1559 1609 ("Täler-Express"). Die Abreise ist im Stundentakt per RE oder RB möglich.
Das sind die Highlights der Frankenwald-Rallye:
- Abenteuer-Rallye mit Panorama-Ausblicken und Outdoor-Feeling
- Naturpark-Einblicke im Naturpark-Infozentrum Steinwiesen
- Historische Sehenswürdigkeiten wie die Festung Rosenberg in Kronach
Video:
Ziel 4: Fichtelgebirge – Das ultimative Outdoor-Erlebnis
Du willst Kanada-Feeling und Outdoor-Wildnis in Franken erleben! Dann auf ins Fichtelgebirge! Mit 19 Kilometern ist sie die längste der vier Rallyes und bietet dir Natur pur. An idyllischen Bachpfaden entlang und auf anspruchsvollen Wurzelwegen erkunden du und dein Team-Partner gemeinsam das Fichtelgebirge. Dazwischen kannst du den Rundumblick über die Region auf dem Bergmassiv Kösseine genießen und Kraft tanken. Ein Höhepunkt der Tour ist auf jeden Fall das Felsenlabyrinth Luisenburg. Auf der Wanderung erwarten dich Nature-Challenges, Detektiv-Aufgaben und das ein oder andere Goodie. Die Tour orientiert sich am VGN-Freizeittipp "Felsenlabyrinth und Kösseine-Panorama". Du kannst mit dem RE oder RB sowie mit dem Bus bis nach Wunsiedel anreisen. Vom Bahnhof Marktredwitz aus geht es mit dem RE in 1 Stunde und 14 Minuten zurück nach Nürnberg.
Video:
Das sind die Highlights der Fichtelgebirgs-Rallye:
- Outdoor-Rallye inmitten des Fichtelgebirges
- Panoramablicke auf der Kösseine
- Landschaftliche Besonderheiten wie das Felsenlabyrinth Luisenburg
Teile dein VGN-Abenteuer mit anderen auf Instagram
Solltest du dir noch immer unsicher sein, ob du beim Gewinnspiel mitmachen solltest, dann lass dich von Andreas Mäder überzeugen: "Mit dem VGN-Sommer zeigen wir, dass die Vielfalt der Destinationen im Verbunderweiterungsgebiet bequem, flexibel und umweltschonend per Bus und Bahn erreichbar ist – seit 2024 mit einem VGN-Ticket", erklärt der VGN-Geschäftsführer. "Ob auf der Schiene oder mit den neun zusätzlichen Freizeitlinien – von nah und etwas ferner besteht jetzt die Möglichkeit, klimaschonend und umweltfreundlich anzureisen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende, die ihre Erfahrungen mit uns teilen."
Wer zu den glücklichen Gewinnern gehört, kann seine Impressionen von der Rallye auf Instagram mit #vgnsommer teilen und/oder @vgn_freizeit in den Posts taggen. Alle Informationen zum Gewinnspiel und der Kampagne "VGN-Sommer – Neue Horizonte!" findest du auch auf der Homepage des VGN.
Aber auch unabhängig vom Gewinnspiel kannst du mit den VGN-Freizeittipps deine individuelle Tour planen. Ganz viel Starthilfe dafür liefert dir die VGN-Homepage mit 300 Freizeittipps, die bereits wanderfertig vorliegen und mit denen sich alle Ecken des Verbreitungsgebiets erkunden lassen.
Kontakt
VGN - Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Rothenburger Straße 9
90443 Nürnberg
Telefon: 0911/27075-99
E-Mail: info@vgn.de