Veranstaltungen im Hallstadter Kulturboden 2025: diese Künstler solltest du im Frühjahr nicht verpassen
Autor: Melina Mark
, Samstag, 08. März 2025
Genieße zwischen März und Juni 2025 im Hallstadter Kulturboden eine Reihe eindrucksvoller Veranstaltungen. Bekannte Comedians und mitreißende Bands aus verschiedenen Genres treten auf und bringen Schwung in dein Frühjahr.
Du gehst gerne auf Abendveranstaltungen und möchtest im Frühjahr 2025 tolle Erinnerungen sammeln? Der Veranstaltungsservice Bamberg hat genau das Richtige für dich! Im Hallstadter Kulturboden erwarten dich in den nächsten Wochen und Monaten beeindruckende Comedians und mitreißende Bands. Hier bekommst du einen Überblick über alle Künstler und Termine. Außerdem erfährst du, wie du an Tickets gelangen kannst.
Das erwartet dich in diesem Artikel:
- Kulturboden in Hallstadt: Deshalb ist die Eventlocation so besonders
- Veranstaltungen im Überblick: Diese Künstler treten zwischen März und Juni 2025 auf
- Beim Kartenkiosk Bamberg: So kommst du an Tickets für den Kulturboden
- Kontakt und Anfahrt
Kulturboden in Hallstadt: Deshalb ist die Eventlocation so besonders
Der Kulturboden ist eine vielseitige Veranstaltungsstätte in der Region Bamberg, die regelmäßig eine große Palette an Events bietet. Hier finden Konzerte, Lesungen, Comedy-Abende und vieles mehr statt. Die Location bietet Platz für bis zu 400 Gäste und die Räumlichkeiten können flexibel an die jeweilige Veranstaltung angepasst werden. Zudem besteht die Möglichkeit, den Kulturboden für Hochzeiten, private Feierlichkeiten oder geschäftliche Konferenzen zu mieten.
Um dir selbst ein Bild von dieser Eventlocation zu machen, empfehlen wir einen Besuch auf der Homepage des Kulturbodens. Die nächsten Veranstaltungen sind schon bekannt: Im Folgenden erfährst du, welche spannenden Acts zwischen März und Juni 2025 hier auftreten.
Veranstaltungen im Überblick: Diese Künstler treten zwischen März und Juni 2025 auf
Basti Heinlein: Warum immer ich?
Dass Basti Heinlein noch lebt, ist eigentlich ein Wunder. Erst neulich ist er mal wieder fast hopsgegangen. Aber nicht, weil er besonders wagemutig oder abenteuerlustig leben würde. Nein, er wollte sich einfach nur sterilisieren lassen. Schnipp Schnapp: Nie wieder verhüten. Klingt verlockend und super easy, ein Routine-Eingriff, von 2000 Operationen geht eine schief. Und diese eine ist natürlich: Bastis.
Nur eine Not-OP rettete ihm das Leben. Das kann doch kein Zufall sein! Gibt es einen Grund, warum bei Basti selten etwas normal läuft? In seiner Comedy-Show "Warum immer ich?" entführt euch der 43-jährige Entertainer auf eine fotografische Zeitreise durch die größten Fails seines Lebens - und zugleich den verzweifelten Versuch eines modernen Mannes und Familienvaters, alles richtig zu machen - und zu überleben.
Wann? Am Mittwoch, 19.03.2025 um 20 Uhr
Hier geht's zu den Tickets für Basti HeinleinThe Music of Genesis
Genesis war immer auch Ausdruck intellektueller Ernsthaftigkeit und Professionalität. "The Music of Genesis" will dem gerecht werden: Die Zusammenstellung eines Programms aus den Alben der Jahre 1976 – 1980 geschieht so nicht zufällig – eine Analyse der Titel zeigt hier eine kontinuierliche musikalische Entwicklung, die mit "Duke" ihren Höhepunkt und Abschluss findet.
Sich The Music of Genesis nennen zu können, entspricht dem musikalischen Anspruch: Den Musikern geht es um originalgetreue Reproduktionen, ohne dabei steril nachzuspielen: Hier werden auch Titel live gespielt, die so noch nie aufgeführt wurden: ein absolutes Hörvergnügen für jeden echten Genesis-Fan.
Wann? Am Freitag, 28.03.2025 um 20 Uhr
Hier geht's zu den Tickets für The Music of GenesisIrish Spring: Festival of Irish Folk Music
Das "Irish Spring Festival" bringt 2025 wieder die lebendige Vielfalt irischer Folk-Musik und Tanzkunst auf die Bühne. Diesmal sind diese vier Acts dabei:
Cuas
Méabh Ní Bheaglaoich, Nicole Ní Dhubhshláine, Niamh Varian-Barry und Kyle Macaulay widmen sich der Musiktradition von West Kerry. Mit gefühlvollen Liedern, Polkas und Impressionen aus ihrer Heimat feiern sie die irische Kultur und begeistern mit innovativen Kompositionen.
Fil & Tom
Das Duo Fil Campbell und Tom McFarland kombiniert humorvolle Songs und harmonischen Gesang. Mit über 30 Jahren Bühnenerfahrung und ihrem 2023 erschienenen neunten Album schaffen sie eine besondere Verbindung zum Publikum.
Lenka Fairy
Die preisgekrönte Tänzerin Lenka Fairy vereint traditionelle und moderne irische Tanzstile. Ob bei internationalen Wettbewerben oder großen Events – ihre Auftritte strahlen pure Energie aus!
4ManJob
Ciaran Ryan, Dylan Cairns-Hawarth, Luc McNally und Craig Baxter bringen als 4ManJob dynamische Jigs (irische Volkstänze) und Balladen auf die Bühne. Mit frischen Arrangements und einer großen Portion Tradition nehmen sie das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Irland.
Wann? Am Freitag, 11.04.2025 um 20 Uhr
Ausbilder Schmidt: Unkraut vergeht nicht – 25 Jahre Anschiss
Unkraut ist eigenwilliger Wildwuchs – das darf bleiben und kommt dann erst so richtig mit den Jahren zur Voll-Blüte!? Selbstverständlich! Wenn ein Comedian seit 25 Jahren erfolgreich auf Tour ist, dann ist der Spaßfaktor hoch. Und das kann Ausbilder Schmidt (Holger Müller) am besten: Sein Publikum 2 Stunden zum Lachen bringen.
Einfach mal wieder abschalten und Spaß haben. Gönn Dir das! Das Beste aus 25 Jahren und viele neue Nummern. Ausbilder Schmidt, du musst es erlebt haben. Oder willst du immer eine Lusche bleiben…?
Wann? Am Sonntag, 13.04.2025 um 19 Uhr
Hier geht's zu den Tickets für Ausbilder SchmidtGeneration Six: Classic Rock
Sechs halbwegs junge Musiker, die jedoch den Rock’n’Roll der alten Tage zelebrieren, als wäre er die Musik ihrer Zeit? Genau!
Generation Six interpretieren frisch und zeitgemäß hochkarätige Klassiker und selten aufgeführte Perlen des Classic Rock und Hard Rock der 1960er, -70er und -80er mit dem Spirit und der Leidenschaft der damaligen Live-Präsentationen – einfach alles etwas intensiver, etwas härter, etwas energetischer. Unter dieser Maßgabe gibt die Band seit 2014 Vollgas und liefert authentische, unvergleichliche Rockshows. Immer. Garantiert!
Wann? Am Sonntag, 20.04.2025 um 19 Uhr
Hier geht's zu den Tickets für Generation SixChristoph Kuch: Ich weiss.
In seinem fesselnden Programm "Ich weiss." führt Christoph Kuch sein Publikum an die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Der erfahrene Mentalist bezieht das Publikum in seine Show mit ein und wird es völlig verblüffen und begeistern. Mit Charme und Augenzwinkern öffnet Christoph Kuch das Tor zu einer faszinierenden Welt der Gedanken, einer Welt voller Magie und Entertainment.
Eine Show mit Christoph Kuch, dem Deutschen Meister und Gewinner der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Mentalmagie, ist eine Reise in das Unerwartete und Unerklärliche. Christoph Kuch ist bekannt für seine humor- und zugleich niveauvolle Unterhaltung. Gerade deshalb ist er auch gern gesehener Gast in zahlreichen Fernsehsendungen, wie "Pelzig hält sich im" ZDF, "NDR Talk Show", "Stern TV" und vielen mehr.
Wann? Am Samstag, 26.04.2025 um 20 Uhr
Hier geht's zu den Tickets für Christoph KuchUDO: Ein ehrenwerter Abend
Udo Jürgens zählt zu den erfolgreichsten männlichen Solokünstlern der Welt. Er komponierte mehr als 1000 Lieder, veröffentlichte über 50 Musikalben und verkaufte in seiner, mehr als sechzig Jahre andauernden Karriere, über 105 Millionen Tonträger. Die beiden Ausnahmemusiker Markus Engelstaedter (Gesang) und Bernd Meyer (Piano), die seit Jahren gemeinsam als Duo das Publikum begeistern, verneigen sich mit ihrem neuem Programm vor dem Lebenswerk des bedeutendsten deutschsprachigen Entertainers Udo Jürgens.
Markus Engelstaedter, der laut Presse als "stimmliches Chamäleon" in der Musikszene gilt, wird an diesem Abend mit seiner einzigartigen Stimme die Songs von Udo Jürgens interpretieren und kleine Anekdoten aus dem Leben des Künstlers erzählen. Am Piano wird Bernd Meyer zu hören sein, der durch sein intensives und emotionales Klavierspiel den Songs eine ganz besondere Tiefe verleiht.
Wann? am Sonntag, 04.05.2025 um 19 Uhr
Hier geht's zu den Tickets für UDOAll about Joel: A Tribute To Billy Joel
Billy Joel hatte sich während seiner langen Karriere nie um die Mechanismen der Musikbranche geschert. Heute blickt Billy Joel auf 150 Millionen verkaufte Tonträger, etliche Auszeichnungen und fast ebenso viele Ehen zurück. Er spürte schon als Grundschüler, welchen Schlag ein Mann bei Frauen hat, der gleichzeitig Klavier spielen und singen kann.
All about Joel haben sich Ende 2021 dazu entschieden, ausschließlich Songs des kleinen Mannes aus der Bronx zu covern, oder besser: einem der besten Geschichtenerzähler der Musikgeschichte Tribut zu zollen! Sechs großartige Instrumentalisten stehen nun auf der Bühne und bringen virtuos einen Querschnitt des Schaffenswerks Billy Joels auf die Bühne.
Wann? Am Samstag, 10.05.2025 um 20 Uhr
Hier geht's zu den Tickets für All about JoelSTEFAN VERRA: Du zum SuperDu
Smart, elegant und mit humorvollem Esprit - das wär’s doch! Alle wären begeistert von uns. Stefan Verra zeigt uns - wissenschaftlich fundiert - mit viel Selbstironie und Leichtigkeit, wo die Fallen der peinlichen Wirkung lauern und wie wir unsere Persönlichkeit zum Strahlen bringen.
Die Mimik der Sympathie, die Gestik der Selbstsicherheit und welche Haltung uns elegant zum Hingucker macht. Codewort: Charmeintelligenz. Damit wirst du für deine Mitmenschen zum Alltagshelden - noch bevor das erste Wort gefallen ist. Du bist dann nicht einfach "Du". Du bist ein "SuperDu". Mehr gelacht oder mehr gelernt? Wer weiß das schon nach diesem Abend.
Wann? Am Freitag, 23.05.2025 um 20 Uhr
Hier geht's zu den Tickets für Stefan VerraChristine Eixenberger: Volle Kontrolle
Viele Rollen macht sich Christine Eixenberger zu eigen, nicht zuletzt die eigene: Als Grundschullehrerin wechselte sie einst ins Bühnenfach und legte gleich eine TV-Karriere hinterher. Für die erfolgreiche ZDF-Serie "Marie fängt Feuer" steht sie seit Jahren als Feuerwehrfrau vor der Kamera und brilliert in zahlreichen weiteren Charakterrollen in Film und Fernsehen.
Ihre komödiantische Kernkompetenz zeigt die Vollblutentertainerin aber vor allem live: Für ihre facettenreiche Bühnenkomik wurde sie unter anderem mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet. In ihrem neuen Solo-Programm erzählt Christine Eixenberger, wie es ist, nicht mehr solo zu sein. In ihrem fünften Bühnenprogramm "Volle Kontrolle" stellt sich die scharfzüngige Kabarettistin mit viel Humor in turbulenten Zeiten den Herausforderungen der fortgeschrittenen Paarwerdung - tiefgründig, kurzweilig und sehr, sehr lustig.
Wann? Am Samstag, 31.05.2025 um 20 Uhr
Hier geht's zu den Tickets für Christine EixenbergerBeim Kartenkiosk Bamberg: So kommst du an Tickets für den Kulturboden
Du möchtest wissen, welche Künstler und Bands über das Frühjahr hinaus in Franken live auftreten? Dann wirf einen Blick auf die Webseite des Kartenkiosks Bamberg! Dort entdeckst du nicht nur Events aus der Region, sondern auch Highlights aus ganz Nordbayern bis hin nach Thüringen.
Weitere Informationen zum Kartenkiosk und dem Veranstaltungsservice Bamberg findest du auf Instagram und Facebook. Bei Fragen hilft dir das Team gerne über das Kontaktformular weiter.
Kontakt und Anfahrt
Kulturboden Hallstadt
An der Marktscheune 1
96103 Hallstadt
E-Mail: info@kulturboden-hallstadt.de
Telefon: 0951/70095381
Kartenkiosk Bamberg
Forchheimerstraße 15
96050 Bamberg
Telefon: 0951/23837
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr