Urlaub in Bayern: Forchheim in Oberfranken ist unser Tipp für das Jahr 2021
Autor: PR-Redaktion
, Dienstag, 15. Juni 2021
Die alte Königsstadt hat viel zu bieten und ist dank ihrer zentralen Lage in Franken der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Fränkische Schweiz. Wenn du dieses Jahr ein paar schöne Tage in Bayern verbringen möchtest, findest du in Forchheim die perfekte Mischung aus Idylle, Geschichte und Gastlichkeit. Wir haben die liebenswerten "Eckla" von Forchheim vorab erkundet und Tipps für ein verlängertes Wochenende zusammengestellt.
Italien gibt es auch in Oberfranken – und zwar in Forchheim! Die kleine Königsstadt hat nämlich ihr eigenes "Klein Venedig". Wie beim Original werden die Häuser von 300 Jahre alten Pfählen getragen, die am Grund des Flusses verankert sind. Um das fränkische Dolce Vita-Feeling genießen zu können, sollte man mindestens drei bis vier Tage einplanen, denn in und um Forchheim herum gibt es viel zu entdecken.
Forchheim erleben: Die Königsstadt hält einige Überraschungen bereit
Wenn sich Fachwerkhäuser an Kopfsteinpflaster schmiegen, ist man im Herzen Forchheims angekommen. Aber die ehemalige Königsstadt hat mehr zu bieten als fränkische Tradition und gutes Essen. Hier einige spannende Fakten rund um Forchheim:
- Durch die mittige Lage zwischen dem bayerischen Zentrum Regensburg und dem wichtigen Frankfurt am Main wurde Forchheim um das Jahr 800 herum zu einer bevorzugten Station für reisende ostfränkische Könige
- Lange glaubte man, der Ortsname "Forchheim" leite sich vom althochdeutschen Wort "vorhe" (für Forelle) ab, deshalb zieren das Stadtwappen auch zwei Forellen – inzwischen gilt als sicher, dass sich der Stadtname von vorha (für Föhre) ableitet, also Föhrenheim bedeutet
- In der Tat war Forchheim aber einst eng mit der Fischerei verbunden, davon zeugen unter anderem die Fischkästen in der Wiesent und der schöne Forellenbrunnen
- Trotzdem schmeckt hier nicht nur Fisch: Die Stadt ist so lecker, dass sie sich seit 2018 bayerischer Genussort nennen darf – insgesamt hält die schöne Region Oberfranken drei Weltrekorde in Sachen Genuss
Hast du schon Lust auf einen Ausflug nach Forchheim bekommen? Dann haben wir für deinen Urlaub in der schönen Frankenstadt noch einige Tipps parat. Im Video kannst du außerdem schon einen ersten Blick auf das schöne Städtchen werfen:
Die schönsten Eckla für deinen Urlaub oder ein verlängertes Wochenende
1. Tag: Königsstadt Forchheim – Geschichte und Kultur erkunden
Eine Stadtführung ist eine tolle Möglichkeit, um dir einen ersten Überblick zu verschaffen: Auf dich warten 1.200 Jahre Geschichte der Königsstadt Forchheim. Denn hier, in einer der ältesten Städte Frankens, wurden wie der Name schon sagt einst Könige gewählt. Bei einer Tour durch die Festungsanlage oder Kaiserpfalz sammelst du Insiderwissen zur Stadt und hörst die eine oder andere lustige Anekdote. Außerdem lohnt sich ein Besuch des Pfalzmuseums.
Anschließend kannst du über die Stadtmauer und durch den angrenzenden Stadtpark spazieren. Dieser lädt zu einem ausgedehnten Picknick oder zum entspannten Verweilen ein. Am Abend solltest du dir ein wenig Zeit nehmen, um gemütlich durch die historische Fachwerk-Altstadt zu schlendern und den Abend bei einem Cocktail ausklingen lassen. Wenn du auch kulinarisch in die fränkische Kultur eintauchen möchtest, wirst du in einem der zahlreichen Restaurants fündig: Diese locken mit leckeren lokalen Spezialitäten.
2. Tag: Das Tor zur Fränkischen Schweiz – Wander- und Fahrradausflüge in der Umgebung
Im Herzen Frankens gelegen, ist Forchheim ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Nachdem du die Stadt bereits kennengelernt hast, bietet sich am zweiten Tag deshalb ein Trip in die nahegelegene Fränkische Schweiz an. Dort kannst du auf einem der Wander- und Fahrradwege sportlich aktiv werden. Der Fränkische Schweiz-Radweg führt dich zum Beispiel von Forchheim über Pretzfeld, Muggendorf & Co. bis nach Bayreuth.