Stone+tec und Tile+tec 2024 in Nürnberg: Naturstein-Messe begeistert mit neuer Fliesen-Ausstellung
Autor: PR-Redaktion
Nürnberg, Mittwoch, 05. Juni 2024
Die Fachmesse des Jahres präsentiert sich unter dem Motto "Naturstein in allen Facetten" und wurde durch den neuen Themenbereich Fliesen erweitert. Sei dabei, wenn sich alles um Naturstein und Fliesen dreht und sichere dir noch heute dein Ticket für die Stone+tec und die Tile+tec in Nürnberg.
Die Arbeit mit Naturstein oder Keramik ist mehr als nur ein Beruf für dich? Dann bist du auf der Stone+tec Nürnberg genau richtig! Das internationale Kompetenzzentrum für Naturstein und Steintechnologie bietet dir vom 19. Juni bis 22. Juni 2024 in der Messe Nürnberg fantastische Einblicke in verschiedenste Angebotsbereiche bei der Arbeit mit Stein. Ganz neu ist die Fliesen-Messe Tile+tec. Finde heraus, was dich auf der Stone+tec Nürnberg erwartet und sichere dir jetzt deine Tickets!
- Fantastisches Angebot auf der Fachmesse des Jahres
- Fliese im Fokus: Das liefert die neue Tile+tec in Nürnberg
- Austauschen und Networken auf dem Stone+tec Congress
- So geht’s zur Stone+tec-Messe in Nürnberg
- Kontakt
Fantastisches Angebot auf der Fachmesse des Jahres
Es ist wieder so weit! Die Stone+tec heißt vom 19. Juni bis 22. Juni 2024 internationale Fachbesucher auf der Messe in Nürnberg willkommen. Auf knapp 25.000 Quadratmetern warten rund 250 Ausstellende aus 18 Ländern. Ob zu Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Denkmalpflege, Grabmälern, Gestaltung oder Dienstleistungen - auf der Stone+tec Nürnberg ist garantiert auch Wissenswertes für dich dabei!
Probiere dich durch Material, Technik, Werkzeug und Bauchemie in den vier Messe-Hallen und dem Congress-Bereich! Nutze den Wissenstransfer und vernetze dich mit Kollegen, Partnern, Dienstleistern und Lieferanten. Im Fokus der Messe steht die Arbeitssicherheit – ob passende Schutzkleidung oder das richtige Bedienen der Maschinen, hier erfährst du alles! Bist du als Stein-Bearbeiterin oder Stein-Bearbeiter auf dem Bau oder Friedhof tätig, im Bereich der Planung oder Architektur? Dann ist die Stone+tec deine Anlaufstelle Nummer eins!
Fliese im Fokus: Das liefert die neue Tile+tec in Nürnberg
Endlich komplett: Besuchende aus dem letzten Jahr hatten sich eine Erweiterung des Angebots auf der Fachmesse für Naturstein und Steintechnologien gewünscht – eine neue Fliesen-Abteilung. Die Tile+tec bietet dir eine neue Plattform, die es so in Deutschland noch nicht gab. Überzeuge dich von den neuen Angebotsbereichen und verknüpfe dich mit anderen Personen aus der Fliesen-Branche!
Hier erfährst du alles rund um die richtige Ausrüstung, hochwertige Baustoffe und passendes Werkzeug. Nutze die Möglichkeit und entdecke neue Designideen, auch in der Innenarchitektur. Vom 19. bis 22. Juni 2024 gibt es Fachvorträge von kompetenten Referenten rund um Fliesen und Naturstein auf offener Bühne – hole dir ein Ticket für die Fachmesse und spitz die Ohren! Donnerstag und Freitag lädt das Fachmagazin „F+P Fliesen und Platten“ zu einem Fliesenseminar ein. Im Fokus steht Nachhaltigkeit, barrierefreies Bauen, Digitalisierung des Handwerks und das Bearbeiten von Großformatfliesen. Auf dich warten viele weitere Angebote. Sei dabei, wenn die Fliesen-Messe Tile+tec erstmals an den Start geht!
Schnapp dir ein Ticket und finde deine Inspiration auf der Tile+tecAustauschen und Networken auf dem Stone+tec Congress
Willst du mehr darüber erfahren, wie massive Bauten aus Naturstein eine nachhaltige Zukunft fördern? Oder bist du daran interessiert, wie verschiedene Generationen eine gemeinsame Zukunft von Friedhöfen gestalten können? Dann ist der Stone+tec Congress die perfekte Anlaufstelle! Von Mittwoch, den 19. Juni bis Freitag, den 21. Juni 2024 kannst du im Kongresssaal Paris verschiedene Vorträge anhören und an Podiumsdiskussionen teilnehmen. Nutze die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung und komme mit anderen aus der Naturstein-Branche in den Austausch. Der Stone+tec Congress wartet schon auf dich!
Tipp: Lass dir die Möglichkeit nicht entgehen, den Stone+tec Congress durch die Architekten- und Ingenieurkammer als Fortbildung anerkennen zu lassen.
Entdecke das Programm des diesjährigen Stone+tec Congress
Finde jetzt heraus, welche Themen dich am meisten interessieren und sichere dir jetzt dein Ticket für den Stone+tec Congress 2024. In den ersten beiden Tagen, 19. und 20. Juni 2024, erfährst du alles über die Nachhaltigkeit von Naturstein, dessen Vorteile und die Anwendung in der Innen- und Landschaftsarchitektur – bist du aus der Branche, dann ist das dein place to be!
Aufgepasst: Am Mittwoch richtet sich der Congress an ein internationales Publikum. Vorträge gibt es deshalb auf Deutsch und Englisch mit Übersetzung.
Mittwoch, den 19. Juni 2024
- 10:45 – 11:00 Uhr
Begrüßung (Hermann Graser) - 11:00 – 11:45 Uhr
Vortrag: EPD – Nachhaltigkeit von Naturstein (Hans Peters, Institut für Bauen und Umwelt e.V) - 11:45 – 12:30 Uhr
Vortrag: Stone and Structure (Jun. Prof. Anne Hangebruch) - 12:30 – 14:00 Uhr
Mittagspause - 14:00 – 14:45 Uhr
Vortrag: natural stone as a load-bearing system – Why and what are the obvious advantages? (Steve Webb) - 14:45 – 15:30 Uhr
Stone, mud and neptune grass/ An old language for a new model (Carles Oliver) - 15:30 – 16:00 Uhr
Kaffeepause - 16:00 – 16:45 Uhr
Podiumsdiskussion (Referenten Congress und weitere) - 17:00 Uhr
Verleihung Deutscher Natursteinpreis
Donnerstag, den 20. Juni 2024
- 10:45 – 11:00 Uhr
Begrüßung (Hermann Graser) - 11:00 – 11:45 Uhr
Vortrag: „final touch“ Oberflächen von Naturstein in der Innenarchitektur (René Damian Pier) - 11:45 – 12:30 Uhr
Vortrag: natur.stein x frei.raum (Daniel Lindemann) - 12:30 – 14:00 Uhr
Mittagspause - 14:00 – 14:45 Uhr
Vortrag: Geschichte und Entwicklung am Schreyer Landauer Epitaph von Adam Kraft – Untersuchungen in interdisziplinären Zusammenarbeit (Alexandra Fritsch) - 14:45 – 15:30 Uhr
Vortrag: Einblicke in die mittelalterliche Bautechnik des Adam Kraft (Dr. Michael Hauck) - 15:30 – 16:00 Uhr
Kaffeepause - 16:00 – 16:45 Uhr
Vortrag: Die Restaurierung der Turmfassade der Heilig Kreuz Kirche von Heinrich Hübsch in Bietigheim/Baden (Bernhard Binder) - 17:00 Uhr
Exkursion: St. Sebald in Nürnberg, inkl. Schreyer Landauer Epitaph von Adam Kraft
Als Steinmetz und Friedhofsverwalter solltest du unbedingt am Freitag, den 21. Juni 2024, auf dem Congress vorbeischauen! Das Programm dreht sich rund um den Status Quo der Bestattungs-, Friedhofs- und Trauerkultur und wie Friedhöfe zu menschenorientierten Orten der Trauer werden können. Schnapp dir jetzt ein Ticket und erfahre Neues auf dem Congress!
Freitag, den 21. Juni 2024
- 10:45 – 11:00 Uhr
Begrüßung (Markus Steiniger) - 11:00 – 11:45 Uhr
Vortrag: Der Friedhof der Zukunft in der Stadt- und Raumplanung (Prof. Bart Brands) // „Menschenorientierte Friedhöfe“ – Chancen der Transformation? (Günter Czasny) - 11:45 – 13:15 Uhr
Blickwinkel der Generation Y und Z aus unterschiedlichen Disziplinen (versch. Protagonisten) - 13:15 – 13:45 Uhr
Mittagspause - 13:45 – 14:30 Uhr
Trauer – Gesellschaft – Gesundheit (Prof. Dr. Dr. Michael Lehofer) - 14:30 – 15:30 Uhr
Transformations-Impulse der Generation Y und Z (Protagonisten mit Moderator Matthias Horx) - 15:30 – 16:00 Uhr
Zukunftsbild kreieren (Protagonisten der Generation Y und Z, Matthias Horx und Michael Lehofer)
So geht’s zur Stone+tec-Messe in Nürnberg
Die Stone+tec 2024 lädt zum Begeistern ein – entdecke fantastische Aussteller aus unterschiedlichen Ecken der Welt und knüpfe neue Kontakte! Sichere dir jetzt komfortabel dein Ticket über den Online-Shop. Ob Tagesticket, ermäßigte Karten oder Dauertickets – für dich ist garantiert das Richtige dabei! Tickets bekommst du auch vor Ort, nur hier lassen sich kostenfreie Eintrittskarten für Kinder unter 14 Jahren erwerben.
Finde heraus, welches Ticket der Stone+tec zu dir passtDer einfachste Weg zur Stone+tec ist mit der U-Bahn in Richtung Messe. Bist du mit dem Auto unterwegs, ist das kein Problem. Parke nahe dem Eingang auf dem Parkplatz „VIP West/Mitte“. Nutze den Eingang West und sei mitten im Geschehen. In der Frankenhalle (11) und der NCC Mitte (10) findest du alles zum Bauen mit Naturstein. Halte dich links und entdecke in Halle 12A die richtige Ausrüstung für Profis. Neu dabei ist Halle 12B mit der Fliesen-Messe Tile+tec. Das Team der Stone+tec Nürnberg freut sich schon auf dich!
Entdecke das vielfältige Angebot der Stone+tec NürnbergKontakt
AFAG Messen und Ausstellungen GmbH Nürnberg
Messezentrum 1
90471 Nürnberg
Telefon: 0911/98833-7000
E-Mail: info@afag.de