Neumarkt in der Oberpfalz: Entdecke Stadtrallye, Jura-Volksfest und weitere Ausflugsziele
Autor: PR-Redaktion
, Freitag, 09. August 2024
Erlebe den Sommer in Neumarkt in der Oberpfalz mit spannender Stadtrallye und dem Jura-Volksfest. Entdecke historische Sehenswürdigkeiten und viele weitere Ausflugsziele in der Umgebung!
Die hohen Temperaturen locken vor die Tür: in Neumarkt in der Oberpfalz wird der Sommer gebührend gefeiert. Erlebe die Stadt bei der Stadtrallye auf eine ganz neue Art und Weise und sei dabei, wenn das Jura-Volksfest startet! Finde jetzt heraus, welche Programmpunkte du auf jeden Fall besuchen sollst.
Stadtrallye: Auf den Spuren der Neumarkter Geschichte
Lust auf eine kleine Zeitreise? Dann schnapp dir jetzt deine Liebsten und nehmt gemeinsam an der neuen Stadtrallye in Neumarkt in der Oberpfalz teil. Erfahre mehr über den Neumarkter Alltag in unterschiedlichen Epochen und entdecke einige Gebäude in einem ganz neuen Licht.
Auf dich warten 18 Stationen quer über die Pfalzgrafenstadt verteilt. Auch für die ortskundigen Kids könnte es knifflig werden! Aber keine Panik – euch zur Seite steht der kleine Philipp, der jugendliche Neffe des Pfalzgrafen Friedrich II.! Dieser erläutert den historischen Kontext und führt euch durch die Veranstaltung. Bestellbar oder als Download verfügbar ist der Flyer "Kinder-Stadtrallye".
Hole dir den Flyer für die Stadtrallye, indem du den QR-Code auf diesem Foto abscannst!
Spielend lernen – unter diesem Motto bringt die Stadtrallye den kleinen Besucherinnen und Besucher auf unterhaltsame Weise die reiche Geschichte Neumarkts näher. Trotzdem müssen die kleinen Stadtentdeckerinnen und Stadtentdecker selbst aktiv werden. Gemeinsam könnt ihr verwitterte Schilder entziffern, Kirchenfenster zählen sowie Baustile bestimmen oder Namen erraten.
Für die Rallye solltest du etwa 90 bis 120 Minuten einplanen und dir Schuhe anziehen, in denen du angenehm laufen kannst. Die Strecke ist rund drei Kilometer lang und führt durch die Innenstadt. Ob im Sommer oder im Winter – du kannst das ganze Jahr teilnehmen.
Den Spielbogen mit den Rätselfragen gibt es kostenlos in der Touristinformation im Rathausdurchgang. Außerdem bietet die Kreisstadt eine Verlosungsaktion an, bei der du tolle Preise abstauben kannst? Das errätselte Lösungswort kannst du im Webformular eintragen und wirst benachrichtigt, falls du etwas gewonnen hast.
Das kannst du im Anschluss entdecken
Nach der Rallye ist vor der Erkundungstour! Habt ihr die Stadtrallye erfolgreich geschafft, steht euer nächstes Abenteuer schon vor der Tür. Auf dich und deine Liebsten warten zahlreiche lohnende Tipps, die nicht im Stadtkern liegen. Erfahre jetzt, welches Programm zur dir und deiner Familie am besten passt:
Schlossbad Neumarkt
Mal so richtig abschalten und genießen, das geht im Schlossbad Neumarkt. Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Spa“ gibt es für Groß und Klein eine Vielzahl von aufregenden sowie entspannenden Attraktionen.
Relaxe in der gemütlichen Saunalandschaft, lass dich im Sole-Becken treiben oder tobe dich im Erlebnisbecken aus. Ob im Hallenbad oder unter freiem Himmel – das Schlossbad Neumarkt ermöglicht Badespaß und Wellness-Abenteuer bei jeder Wetterlage.
Wallfahrtskirche Maria Hilf
Lust auf einen Ausflug mit fantastischer Aussicht? Dann sieh dir die Wallfahrtskirche Maria Hilf an. Nach einem Aufstieg von über 367 Stufen des Kreuzwegs kannst du die Kirche aus der Nähe betrachten. Nimm deine Liebsten mit und genießt gemeinsam die unschlagbare Aussicht. Der reich verzierte Hochaltar ist ein Hingucker für die ganze Familie und mit dem Aussichtsrohr lassen sich ungeahnte Orte aus der Ferne erkunden.
LGS-Park
In Neumarkt in der Oberpfalz kannst du auch das Gelände der ehemaligen Bayerischen Landesgartenschau entdecken. Erlebe gemeinsam mit deiner Familie das unverwechselbare Erlebnis- und Erholungszentrum – direkt in der Innenstadt!
Von Mai bis September verwandelt sich das Gelände zu einer großen Open-Air-Bühne. Ob Jazz, Klassik oder weitere musikalische Erlebnisse – hier findest du sicherlich ein Konzert, das zu dir passt. Und auch die kleinen Gäste dürfen sich auf die spannenden Events und einen tollen Spielplatz freuen.
Burgruine Wolfstein
Tauche ein in eine längst vergangene Zeit! 150 Meter hoch über Neumarkt ragt die Burgruine Wolfstein über der Stadt auf und bietet einen fantastischen Ausblick auf Neumarkt und die Umgebung.
Erstmals urkundlich erwähnt wird die Burg im Jahr 1120 und gilt bis heute als historisches Wahrzeichen. Schau' von April bis Oktober vorbei und tauche ein in das Leben des Wolfsteiner Geschlechts im 18. Jahrhundert. Ob Burggraben, Zwinger, Kemenate oder Kapelle – erlebt die archäologischen Ausgrabungen auf der Ruine hautnah.
Kletterzentrum Neumarkt
Hoch hinaus! Das ist das Motto des Kletterzentrums Neumarkt. Auf 1500 Quadratmetern bietet die das DAV-Zentrum eine fantastische Auswahl an Klettertrails. Entdeckt die weitläufige Kletterhalle, sowie die angrenzende Boulderhalle.
Habt ihr Lust auf frischen Wind in den Haaren? Dann versucht euch an der Außenkletterfläche mit bis zu 14 Metern Wandhöhe. Ob Kletterprofi oder blutiger Anfänger, hier gibt es für alle Neugierigen die Möglichkeit, sich auszupowern.
Entdecke viele weitere Ausflugsziele in Neumarkt i. d. Opf.Feiern auf dem Jura-Volksfest
Du liebst Livemusik und kühles Bier? Dann sei beim Neumarkter Jura-Volksfest dabei! Als eines der größten Volksfeste im Norden Bayerns dreht sich ab dem 9. August 2024 elf Tage lang auf dem Jura-Volksfest in Neumarkt alles um Brauchtum und Geselligkeit.
Die Geschichte des Volksfests reicht bis ins Jahr 1829 zurück und ist bis heute „ein Fest des Volkes und für das Volk“ – ein Event, das du keineswegs verpassen darfst! Ob Einheimische, Ehemalige oder Korrespondenten der französischen und österreichischen Partnerstädte, feiere gemeinsam mit den Besucherinnen und Besucher und genießt gemeinsam das umfangreiche Festprogramm.
Diese Programmpunkte warten auf dem Jura-Volksfest auf dich
Ob traditionelle Blasmusik oder Rockklassiker, die zahlreichen Bands und Kapellen sorgen jeden Tag für ordentlich Stimmung in den beiden Jurahallen.
Wichtige Termine:
- Freitag, 9. August: Wenn die Musik der Werkvolkkapelle vor dem Rathaus erklingt, dann ist es wieder Zeit zu feiern! Erlebe den traditionellen Auszug mit Kutschen und Brauereigespannen zum Festplatz und sei dabei, wenn der Oberbürgermeister das Jura-Volksfest mit einem Bieranstich offiziell eröffnet.
- Familiennachmittag: An zwei Nachmittagen erhalten Familien ermäßigte Preise und ein fantastisches Programm für die kleinen Gäste in der kleinen Jurahalle.
- Sonntag, 11. August: Das absolute Highlight für alle Neugierigen, die echtes Oberpfälzer Brauchtum erleben wollen, ist der Volksfestzug. Unter dem Motto „Volksfest in Neumarkt – Da samma alle dabei!“ gerät die Stadt in Feierlaune und kommt zusammen.
- Donnerstag, 15. August: Erlebe den vormittäglichen Schausteller-Gottesdienst mit anschließendem zünftigem Frühschoppen.
- Montag, 19. August: Sichere dir deinen Platz beim großen Finale des Jura-Volksfest und sei bei der überregional bekannten Pferde- und Fohlenschau auf dem Freigelände hinter den Jurahallen dabei.
Startet jetzt euren Ausflug nach Neumarkt und genießt das erlebnisreiche Programm in der Pfalzgrafenstadt. Hier wartet Spaß für die ganze Familie!
Kontakt
Tourist-Information Neumarkt
Rathausplatz 1
92318 Neumarkt i. d. OPf.
Telefon: 09181/255-125
E-Mail: tourist-info@neumarkt.de
Web: www.tourismus-neumarkt.de
Social Media: Besuche Neumarkt i. d. OPf. auf Instagram oder Facebook.