Neuheit des Tourismusverbands Ostbayern: Die Niederbayerntour für Radfahrer
Autor: Leonie Fränkle
, Montag, 16. Juni 2025
Du fährst gerne Rad und bist auf der Suche nach einem Abenteuer? Wir stellen dir eine Radtour entlang von kleinen und großen Flüssen vor, die mit vielen Highlights und Sehenswürdigkeiten selbst Einheimische überrascht.
Das Bayerische Thermenland empfiehlt für den Sommer 2025 die Niederbayerntour: 7 Etappen mit dem Fahrrad entlang von Flüssen, Seen und Thermen, durch schöne Altstädte und viel Natur. Diese Tour ist ein Muss für alle, die Bayern noch einmal ganz neu mit dem Rad entdecken wollen. Hier erfährst du alles über die Strecke und was dich erwartet.
Das erwartet dich in diesem Artikel:
- Eine Woche mit dem Rad durch Bayern – das ist die Niederbayerntour
- Die sieben Etappen im Überblick
- Empfehlung: Einzigartige Radtouren in Niederbayern entdecken
- Kontakt
Eine Woche mit dem Rad durch Bayern – das ist die Niederbayerntour
Badehose, Bier und Barock – Die Niederbayerntour ist mit 245 Kilometern die bislang längste Radtour im Bayerischen Thermenland und führt in sieben Etappen von Passau bis in die UNESCO-Welterbestadt Regensburg. Man kann die Tour aber auch in umgekehrter Richtung fahren.
Die Strecke könnte abwechslungsreicher nicht sein: Gemütliche Abschnitte entlang von Flüssen wechseln sich ab mit Wegen durch schattige Wälder und Wiesen. Zwischendurch geht es durch malerische Stadtkerne und vorbei an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Klöstern.
Für Verpflegung ist ganz sicher gesorgt. Bei der gemütlichen Einkehr in den Biergärten und Klosterwirtschaften kommen selbstgebrautes Bier und regionale Spezialitäten auf den Tisch. Und Achtung: Badesachen nicht vergessen! An Donau, Vils und Isar locken immer wieder Badebuchten zum erfrischenden Sprung in die Fluten. Schon neugierig? Hier kannst du die Broschüre der Niederbayerntour kostenlos herunterladen.
Die sieben Etappen im Überblick
Die sieben Etappen der Niederbayerntour halten eine Menge Highlights für dich bereit. Ob du die gesamte Tour fahren möchtest oder nur ein Teilstück – die Niederbayerntour ist ideal für alle, die Abenteuer und Radfahren lieben. Eine Etappe dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Auf jeder Etappe erwarten dich Sehenswürdigkeiten, Gaststätten und Picknickplätze, deshalb lohnt es sich mehr Zeit einzuplanen. Hier findest du einen Überblick über alle Etappen und deren Besonderheiten.
1. Etappe: Passau – Vilshofen a.d. Donau
- 26 Kilometer entlang der Donau
- Veste Oberhaus
- Donauinsel bei Windorf
- BierUnterwelten Vilshofen – Bierkeller mit Bier-Tasting
2. Etappe: Vilshofen a.d. Donau – Eichendorf
- 29 Kilometer entlang der Vils
- Kloster Schweiklberg
- Piske-Aussichtsturm im Naturschutzgebiet Vilsengtal
- Alpakahof in Schönerting
- Kloster Aldersbach
3. Etappe: Eichendorf – Dingolfing
- 36 Kilometer entlang der Isar
- Ufer der renaturierten Isar östlich von Usterling
- Geotop Wachsender Felsen von Usterling
- Größtes Gurkenanbaugebiet Eurpoas bei Landau a.d. Isar
4. Etappe: Dingolfing – Landshut
- 30 Kilometer entlang der Isar
- Kneippanlage Niederaichbach
- Ochsen in der Ochsenau – naturschutzfachliche Beweidung mit Graurindern nordöstlich von Landshut
- Historische Altstadt Landshut
- Burg Trausnitz
5. Etappe: Landshut – Kloster Rohr i. NB
- 44 Kilometer
- Heimatmuseum Altdorf
- Kloster Furth
- Rast- und Beobachtungsstation an der Labertaler Storchenroute
- Hopfenland Hallertau – größtes zusammenhängendes Hopfenanbaugebiet der Welt
6. Etappe: Kloster Rohr i. NB – Kloster Weltenburg
- 33 Kilometer
- Bierstadt Abensberg mit Hundertwasserturm
- Limes-Therme Bad Gögging
- Spargelanbaugebiet
- Schifffahrt durch den Donaudurchbruch in der Weltenburger Enge
- Frauenbergkapelle über dem Kloster Weltenburg
- Donau-Kiesstrand vor Kloster Weltenburg
- Benediktinerabtei Weltenburg
7. Etappe: Kloster Weltenburg – Regensburg
- 45 Kilometer entlang der Donau
- Kaiser-Therme Bad Abbach
- Regensburger Dom
- Geschlechtertürme – "Wolkenkratzer" des Mittelalters
Empfehlung: Einzigartige Radtouren in Niederbayern entdecken
Bayern ist ein Paradies für alle, die gerne Radfahren: von Kultur und Natur bis hin zu Kulinarik und Abenteuer – hier findest du die perfekte Mischung für dein Freizeiterlebnis.
Neben der Niederbayerntour stellt das Bayerische Thermenland noch viele weitere Radtouren vor: Erlebnisradtouren, Familienradtouren, Genusstouren und überregionale und regionale Radwege. Wer also über die Niederbayerntour hinaus weitere Anregungen für Touren sucht, wird hier sicher fündig.
Finde hier Inspiration für dein nächstes Abenteuer mit dem RadÜbrigens: Auch für alle anderen Freizeitvergnügen hat das Bayerische Thermenland die passende Empfehlung. Thermen, Kurorte, Wanderungen, Golfplätze und Urlaubsorte kannst du ganz einfach über die Website entdecken.
Plane hier deinen nächsten Ausflug oder Urlaub in BayernKontakt
Tourismusverband Ostbayern e. V. Bayerisches Thermenland
Im Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Telefon: +49 941 58539-0
E-Mail: info@ostbayern-tourismus.de
Social Media: Den Tourismusverband Ostbayern findest du auch auf Facebook, Instagram und YouTube.