Nachhaltig einkaufen in Coburg: ebl-naturkost eröffnet neuen Bio-Fachmarkt
Autor: PR-Redaktion
, Dienstag, 24. August 2021
Am 15. September hat ebl-naturkost in Coburg seinen 31. Bio-Fachmarkt eröffnet. Dort bietet das Fürther Unternehmen ab sofort ein riesiges Produktsortiment in Bioqualität an. Wir haben uns angeschaut, was dich im neuen Geschäft erwartet.
- Neuer ebl-naturkost hat am Mittwoch, 15. September, am Sonntagsanger in Coburg eröffnet
- Der Bio-Fachmarkt setzt u.a. auf ein umfangreiches Mehrwegkonzept und Bonusprogramm
- Premiere in Coburg: ebl-naturkost hat eine Unverpackt-Station
- Auch eine fränkische Bio-Bäckerei mit Café ist in den neuen Markt integriert
Endlich ist es soweit: Coburg hat seinen eigenen ebl-naturkost Bio-Fachmarkt. Kund*innen dürfen sich unter anderem über ein gut sortiertes Lebensmittel-Sortiment mit vielen regionalen Produkten und eine Unverpackt-Station freuen. In den kommenden Tagen gibt es im viele spezielle Angebote aus dem Bio-Sortiment zum Kennenlernen.
Umfangreiches Produktsortiment für 100% Bio-Genuss
Auf rund 800 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet ebl-naturkost am Sonntagsanger, dem neuen Quartier an der Itz, alles was das Herz begehrt: Frisches Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst aus der hauseigenen ebl-Metzgerei in Fürth, Käse, Wein und Feinkost, Brotaufstriche, Tiefkühlkost, Kaffee, Tee und Gewürze sowie zertifizierte Naturkosmetik und Drogerieartikel. Selbstverständlich alles in 100% Bioqualität.
Diese große Auswahl erwartet Besucher in der neuen Filiale in Coburg:
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Von Obst bis Fleisch: ebl-naturkost setzt auf regionale Bauern und Lieferanten
Mehr als die Hälfte der Bauern und Lieferanten des Unternehmens stammen aus Franken. Viele der Produkte haben so besonders kurze Transportwege und schonen unsere natürlichen Ressourcen. Deutschlandweit einzigartig ist außerdem die hauseigene Bio-Metzgerei: ebl-naturkost bietet als einziger Bio-Fachmarkt frische Fleisch- und Wurstwaren ausschließlich aus eigener Herstellung und regionaler Herkunft an. Jeder Landwirt, der die ebl-Metzgerei beliefert, stammt aus Franken oder der Oberpfalz und ist durch einen deutschen Bio-Verband zertifiziert.
Gutes tun: Punkte spenden oder plastikfrei einkaufen
Wer auf Verpackungen und Plastikmüll verzichten möchte, kann sich an der Unverpackt-Station lose Waren in gewünschter Menge selbst abfüllen. Auch Getränke kaufst du im Bio-Fachmarkt besonders umweltschonend ein, denn die Mehrwegquote liegt bei 95%. Bei ebl-naturkost kann man beim Einkaufen aber noch mehr Gutes tun: Mit dem oekobonus-Programm lassen sich per App bei jedem Einkauf Punkte, so genannte Bees, sammeln. Diese können beim nächsten Einkauf eingelöst oder an Sozial-, Umwelt- und Hilfsprojekte gespendet werden.
Leckereien und Mittagstisch im angrenzenden Bio-Café
Im neuen ebl-Markt kann man aber nicht nur einkaufen, sondern auch richtig gut snacken: Das an den Laden angeschlossene Café der Bio-Bäckerei Postler bietet zahlreiche Köstlichkeiten für große und kleine Feinschmecker. Neben regionalen frischen Brot- und Gebäckspezialitäten sowie feinen Kuchen und Kaffeespezialitäten, können sich Kunden von Montag bis Freitag auch auf einen täglich wechselnden vegetarischen Mittagstisch freuen.
Über ebl-naturkost: Vom Bio-Pionier zum regionalen Handelsunternehmen
Die Abkürzung "ebl" steht für "einfach besser leben". Nachhaltigkeit, Regionalität und biologischer Anbau sind fest in den Unternehmenswerten verankert. Der fränkische Bio-Fachmarkt wurde 1994 von Gerhard Bickel in Nürnberg gegründet. ebl-naturkost gilt als Bio-Pionier und ist heute mit 31 Märkten, über 700 Mitarbeiter*innen und rund 500 Lieferanten das größte regionale Handelsunternehmen für Bio-Lebensmittel mit Vollsortiment in Franken. Seit 2011 befindet sich der Firmensitz mit hauseigener Bio-Metzgerei, Zentrallager, Verwaltung und Produktionsküche auf der Fürther Hardhöhe.
Kontakt
ebl-naturkost
Sonntagsanger 18
96450 Coburg
Öffnungszeiten
Werktags 08:00 bis 20:00 Uhr
Samstag 08:00 bis 20:00 Uhr