Natürliche Mittel zur Behandlung von ADHS: Klinik am Steigerwald lädt ein zum Informationstag
Autor: PR-Redaktion
, Freitag, 12. April 2024
Die Verhaltensstörung ADHS gehört für viele Menschen zum Alltag dazu. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – die Diagnose betrifft alle Altersgruppen. Interessierte und Betroffene können sich beim Informationstag der Klinik am Steigerwald im April darüber informieren, wie man ADHS auch ohne Medikamente behandeln kann.
Innere Unruhe, Konzentrationsprobleme, fehlende Tagesplanung, und und und. Die Liste an ADHS-Symptomen ist ellenlang. ADHS gilt als eine der häufigsten psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Zur Behandlung wird den Betroffenen häufig Ritalin zur Verbesserung der Konzentration empfohlen. Am Sonntag, den 28. April 2024, lädt die Klinik am Steigerwald zu sich ein. Ob selbst betroffen oder interessiert, lerne alles zu ADHS kennen und wie die Verhaltensstörung mit natürlichen Mitteln behandelt werden kann.
- Dieses spannende Programm erwartet dich am Infotag
- Volkskrankheit AD(H)S
- Besonderes Behandlungskonzept für Kinder mit ADHS - das bietet die Klinik am Steigerwald
- So hilft die Chinesische Medizin bei der Behandlung von ADHS
- Kontakt und Anfahrt
Dieses spannende Programm erwartet dich am Infotag
Ganz gleich, ob selbst betroffen oder interessiert, die Klinik am Steigerwald lädt alle ein, die sich näher zu ADHS informieren wollen. Komm am Sonntag, den 28.04.2024, zum Patienten-Informationstag der Klinik am Steigerwald und informiere dich zu ADHS. Von 11:00 bis ungefähr 14:00 Uhr gibt es spannendes Programm im Hörsaal der Klinik für dich. Für Snacks und Getränke ist gesorgt! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine schnelle Anmeldung lohnt sich also! Melde dich ganz einfach über das Online-Formular oder telefonisch unter 09382 949207 bei Frau Hoh. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Euro.
So sieht der Tagesablauf am Patienten-Informationstag am 24.04.2024 zu AD(H)S aus:
- 11:00 Uhr: Begrüßung
- 11:05 -12:00 Uhr: Hauptvortrag "AD(H)S - Behandeln ohne Ritalin!"; Chefarzt Dr. Christian Schmincke
- 12:00 -12:15 Uhr: Pause
- 12:15 - 13:00 Uhr: Fragerunde zum Thema ADHS; Chefarzt Dr. Christian Schmincke; Kliniklehrerin und ADHS-Abteilungsleiterin Natascha Reiter-Schmincke
- 13:00 -13:15 Uhr: Pause
- 13.15 - 14:00 Uhr: Vortrag "Das Behandlungskonzept der Klinik am Steigerwald für Kinder mit AD(H)S - Erlebnispädagogik, ADHS-Coaching, Elternberatung u. m." Natascha Reiter-Schmincke
- 14:15 Uhr: Gemeinsamer Abschluss
Hast du Interesse, mehr darüber zu erfahren? Dann komm vorbei, das Team der Klinik am Steigerwald freut sich auf dich! Interessierte können im Anschluss an den Informationstag an einer Führung durch die Klinik teilnehmen.
Volkskrankheit AD(H)S - das solltest du wissen
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung – so lautet die offizielle Bezeichnung von AD(H)S. Die neurobiologische Entwicklungsstörung tritt bei Kindern und Jugendlichen ebenso auf, wie bei Erwachsenen. Zu den typischen Symptomen der Störung gehören eine gestörte Konzentrationsfähigkeit, hyperaktives Verhalten und Impulsivität. Je nach Person, Alter und Lebenssituation sind diese unterschiedlich stark und müssen auch nicht immer gleichzeitig auftreten. Kannst du dich selbst oder jemanden aus deinem Umfeld damit identifizieren und es gibt noch keine offizielle Diagnose, wende dich unbedingt an die Expertise eine Fachfrau oder einen Fachmann.
Woher genau ADHS kommt, ist bisher unbekannt. Unterschiedliche Komponenten, wie genetische, neurobiologische oder Faktoren aus der Umwelt und des Individuums, beeinflussen die Krankheit enorm. Mit einer gezielten Behandlung der Symptome kann den Betroffenen eine reguläre soziale und schulische Entwicklung ermöglicht werden. In der Klinik am Steigerwald sind sie bei diesen Schwierigkeiten daher bestens aufgehoben!
Besonderes Behandlungskonzept für Kinder mit ADHS - das bietet die Klinik am Steigerwald
Häufig wird die medikamentöse Behandlung durch Ritalin als Retter in der Not gesehen. Die Klinik am Steigerwald hat ein besonderes Behandlungskonzept speziell für Kinder mit ADHS entwickelt - gänzlich basierend auf natürlichen Mitteln. Seit zehn Jahren ist die Klinik am Steigerwald auf diese Methode spezialisiert und hilft damit vielen Betroffenen, die Symptome besser zu regulieren.
Eine konkrete Vorstellung des Behandlungskonzepts
Medizinische, körpertherapeutische und pädagogische Maßnahmen vereinen - das sind die Grundbausteine des Konzepts der Klinik am Steigerwald, um ADHS entgegenzuwirken. Dabei werden die Eltern ebenso intensiv betreut, wie die betroffenen Kinder. Hier steht der Entwicklungsprozess des Kindes im Fokus, aus diesem Grund setzt die Klinik auf ein multimodales Behandlungskonzept.
Die Kombination aus Chinesischer Arzneitherapie, gesprächs-, spiel und bewegungstherapeutischen Angeboten, sowie Lern- und Aufmerksamkeitstraining macht die Behandlung vielseitig. Durch das Miteinbeziehen des Schulunterrichts und die Beratung der Eltern wird es besonders. Um einen individuellen Behandlungsansatz bieten zu können, kann je nach Bedarf auch mit der Schule zusammengearbeitet werden.
So hilft die Chinesische Medizin bei der Behandlung von ADHS
Schon seit 30 Jahren ist bekannt, dass chinesische Arzneirezepturen bei der Behandlung der ADHS-Symptome unterstützend wirkt. Diese Rezepturen sind essenzieller Bestandteil des vielseitigen Behandlungskonzept der Klinik am Steigerwald. Folgende Behandlungsmöglichkeiten aus der Chinesischen Medizin werden in der Klinik am Steigerwald angeboten:
- Chinesische Therapie mit Arzneirezepturen, Ohrakupunktur, Qigong
- Ergo-, Spiel, Bewegungstherapie mit Malen, Gestalten, Bogenschießen, “Überlebens”-Training im Abenteuer Urwald rund um die Klinik
- Schulunterricht; Aufmerksamkeits- und Achtsamkeitstraining
- AD(H)S-Lernhilfe: “Das Lernen lernen”
- AD(H)S-Nachhilfeprogramm
- Vollwertküche, Ernährungsberatung
- Elternberatung; Kontaktaufnahme der Kliniklehrerin mit der Lehrerin / dem Lehrer des Kindes (wenn gewünscht)
- Behandlungspflege mit der Zielsetzung einer körperzentrierten Wahrnehmungsschulung durch Aromatherapie, Wickel und Auflagen
Die Berufung der Klinik am Steigerwald
Bist du auf der Suche nach einem Ort, an den du dich mit deinen körperlichen Schwierigkeiten wenden kannst, dann bist du bei der Klinik am Steigerwald goldrichtig! Mit den unterschiedlichen Anwendungsmethoden aus Chinesischer Medizin, biologischen Naturheilverfahren und schulmedizinischen Ansätzen wird dir hier die perfekte Behandlung angeboten. Das Team der Klinik am Steigerwald macht deine Gesundheit zu ihrer Berufung.
Wie ADHS auch ohne Ritalin behandelt werden kannBist du selbst betroffen oder kennst jemanden, der von ADHS betroffen sein könnte? Dann komm zum Patienten-Informationstag am 28. April 2024. Sichere dir jetzt einen Platz und melde dich schnell an. Das Team der Klinik am Steigerwald freut sich über deinen Besuch!
Kontakt
Klinik am Steigerwald
Waldesruh
97447 Gerolzhofen
Tel.: 09382/9490
E-Mail: info@tcmklinik.de
Hier findest du die Instagram- und Facebook-Kanäle der Klinik am Steigerwald.