Jobmesse Franken 2025 in Bamberg: so kannst du dich als Arbeitgeber anmelden
Autor: Leonie Fränkle
Bamberg, Montag, 17. Februar 2025
Die Jobmesse Franken eröffnet 2025 zum ersten Mal ihre Türen in Bamberg. Unter dem Motto "Qualifiziert, motiviert, arbeitswillig und arbeitsfähig" können hier Arbeitnehmer genauso wie Arbeitgeber ihre berufliche Zukunft gestalten.
Am Samstag, dem 11. und Sonntag, dem 12. Oktober 2025 ist es endlich so weit: Die erste "Jobmesse Franken" kommt nach Bamberg in die Brose Arena. Für die Besucherinnen und Besucher ist es eine perfekte Gelegenheit, ihre Karriere voranzubringen, Kontakte zu knüpfen und sich beruflich neu zu orientieren. Hier erfährst du alle wichtigen Informationen und wie du dich als Arbeitgeberin und Arbeitgeber bestens positionieren kannst!
Das erwartet dich in diesem Artikel:
- Für Unternehmen: So kannst du dich als Aussteller bewerben
- Für Besucher: Berufe, Zeitarbeit und Weiterbildungen in Franken
- Networking auf der Jobmesse Franken 2025
- Die Zukunft im Blick: Expertenvorträge von und für Unternehmen
- Kontakt
Das Messeteam Bamberg organisiert bereits seit 20 Jahren erfolgreich die "Immobilienmesse Franken" und die "Gesundheitsmesse Franken" in Bamberg. Durch fruchtbare Netzwerke und starke Kooperationen beträgt das Einzugsgebiet rund 100 Kilometer um Bamberg, und umfasst somit auch Erlangen, Nürnberg, Coburg, Schweinfurt, Würzburg, Bayreuth, Kulmbach und Hof.
Der Fokus der Jobmesse liegt ganz klar auf fränkischen Unternehmen. Immerhin ist die Nähe zum Arbeitgeber einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren bei der Berufswahl. Die Messe richtet sich an alle engagierten Talente, die bereit sind, neue Wege in ihrer Karriere zu beschreiten.
Für Unternehmen: So kannst du dich als Aussteller bewerben
Du möchtest motivierte Mitarbeiter für dein eigenes Unternehmen gewinnen? Als Aussteller kommen Firmen fast aller Branchen und Größen infrage, von Bau, Handwerk und Einzelhandel bis hin zu Gesundheit, Versicherung, Gastronomie und noch viele weitere.
Das Werbekonzept der Jobmesse Franken ist umfassend und flächendeckend. Das Messeteam arbeitet mit lokalen und bundesweiten Werbepartnern zusammen, sodass neben Print- und Internetwerbung unter anderem auch über Radio, regionales Fernsehen, Flyer und Plakate geworben wird.
Durch die Miete eines Standes sind viele Grundleistungen abgedeckt, wie zum Beispiel Verlinkungen, die Organisation des Rahmenprogramms und des Ausstellertreffens am Samstagabend mit Musik und Verpflegung. Du kannst aber auch noch einige Sonderleistungen dazu buchen, wie die Promotion des Unternehmens oder die Anmietung von Messestand und Equipment.
Neben dem Fachkräftegewinn gibt es noch einige weitere Vorteile, von denen du als Unternehmen profitieren kannst:
- direkte Kontakte zu Kundinnen und Kunden, Bewerberinnen und Bewerbern und Unternehmen
- Imagepflege
- Steigerung des Bekanntheitgrades
- Bekanntmachung neuer Produkte und Dienstleistungen
- geballte und kostengünstige Werbemaßnahmen
Du hast Interesse? Du kannst online ganz einfach unverbindlich Informationen anfordern oder direkt deine Anmeldung als Aufsteller ausfüllen.
Hier kannst du dich als Aussteller bewerbenFür Besucher: Berufe, Zeitarbeit und Weiterbildungen in Franken
Egal, ob du gerade erst ins Berufsleben startest oder nach neuen Herausforderungen suchst, auf der Jobmesse Franken wirst du fündig. Trete mit regionalen Unternehmen in Kontakt und finde den Job, der am besten zu dir passt. Dir steht dabei eine breite Auswahl an Berufen aus den verschiedensten Bereichen zur Verfügung. Infomiere dich über den Berufsalltag, Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten. Und wer weiß, vielleicht findest du hier deinen neuen Traumjob.
Die Jobmesse Franken 2025 präsentiert dir auch zahlreiche Anbieter von Fortbildungsprogrammen und Zertifikaten. So kannst du deine Zukunft aktiv mitbestimmen. Unabhängig davon, ob du in deinem aktuellen Beruf weiterkommen willst, oder dein Portfolio für die Zukunft erweitern willst, eine Weiterbildung kann dir dabei helfen, deine Karriere voran zubringen.
Auch Zeitarbeitsfirmen werden auf der Messe vertreten sein. Zeitarbeit ist eine gute Lösung für alle, die auf der Suche nach flexiblen Optionen sind. Berufseinsteiger sowie erfahrene Personen haben so die Möglichkeit, neue Berufswege einzuschlagen und ihre Fähigkeiten vielseitig einzusetzen.
Networking auf der Jobmesse Franken 2025
Ziel der Jobmesse ist es, Arbeitgeber, Arbeitssuchende und Arbeitnehmer in Kontakt zu bringen. Von regionalen Mittelständlern bis hin zu internationalen Konzernen – hier treffen Personen aus allen Unternehmensebenen aufeinander. Fachkräfte sowie Führungskräfte können auf der Jobmesse Franken 2025 ein Netzwerk aufbauen, um den nächsten Schritt ihrer beruflichen Reise zu planen.
Ob für Empfehlungen, Ratschläge oder Wissen - gute Kontakte in der Arbeitswelt sind wichtig und können auch für deine Zukunft wertvoll sein. Präsentiere dich oder dein Unternehmen auf der Messe und nutze die Gelegenheit, dein Fachwissen zu teilen und von anderen zu lernen.
Die Zukunft im Blick: Expertenvorträge von und für Unternehmen
Auf der Jobmesse Franken kannst du dich über die neuen Trends, Technologien und Best Practices der Arbeitswelt informieren. Von Nachhaltigkeit über Digitalisierung bis hin zu neuen Arbeitsmodellen – Experten und Unternehmen werden Einblicke in die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen geben. Aber auch zu Weiterbildungen und zu Wegen in die Selbstständigkeit wird es einige Vorträge geben – lass dir also das abwechslungsreiche Programm nicht entgehen!
Im Vortragsraum im ersten Obergeschoss werden an beiden Messetagen zahlreiche Fachvorträge gehalten. Durch die Vorträge, aber auch den persönlichen Austausch vor Ort, können Besuchende der Messe Wissen und Erfahrungen teilen. So kannst du als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber sowie Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer auf alle bevorstehenden beruflichen Herausforderungen vorbereitet sein.
Dein Unternehmen wendet bereits fortschrittliche Praktiken im Berufsalltag an? Präsentiere dich und deine Marke auf der Jobmesse Franken als Branchenbeispiel und finde potenzielle Talente und Partner.
Du hast noch Fragen? Melde dich ganz einfach telefonisch oder per Mail bei dem Messeteam Bamberg oder schaue auf der Homepage vorbei.
Hier findest du alle Infos zu der Jobmesse und dem MesseteamKontakt
Luitpoldstraße 27a
96052 Bamberg
Telefon: +49951 – 18070500
E-Mail: info@messeteam-bamberg.de
Wenn du gerne noch mehr wissen möchtest, dann schau doch auf der Homepage oder auf Instagram vorbei.