ISOTEC & Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH, Schweinfurt: Professionelle Schimmelbeseitigung und effektive Kellerdeckendämmung
Autor: Stefan Zinke
, Donnerstag, 30. Oktober 2025
ISOTEC bietet effektive Lösungen und moderne Kellerdeckendämmung für ein sicheres, gesundes Zuhause.
Mit Schimmel ist nicht zu spaßen: Was auf dem Käse willkommen ist, kann im Wohnraum schnell zur Plage oder sogar zur Gesundheitsgefahr werden. Besonders in den kalten Monaten führen Baumängel oder falsches Lüften rasch zu Feuchtigkeit und Schimmelbildung. ISOTEC-Fachbetrieb Bauunternehmung Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH in Schweinfurt, bietet seit über 20 Jahren umfassende und nachhaltige Lösungen zur Schimmelbeseitigung – denn eine frühzeitige Erkennung schützt vor größeren Schäden und hohen Kosten.
Das erwartet dich in diesem Artikel:
- Mit ISOTEC Schimmelproblemen wirksam begegnen
- Schimmel vorbeugen – so geht’s
- Neu & innovativ: Die ISOTEC-Kellerdeckendämmung
- Kontakt und Anfahrt
Mit ISOTEC Schimmelproblemen wirksam begegnen
Das Bauunternehmen Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH stellt zuerst den Umfang des Schimmelbefalls fest und untersucht, wenn nötig, die Art des Pilzes. Sofortmaßnahmen helfen, die mikrobielle Raumbelastung zu reduzieren. Mithilfe spezieller Luftreinigungsgeräte mit HEPA-Filter lassen sich Schimmelsporen aus der Atemluft entfernen. Dadurch wird nicht nur die Luftqualität verbessert, auch die Ausbreitung des Schimmels wird direkt gehemmt.
Je nach Erfordernis werden befallene Stellen mit Folie abgeklebt, auch dies verhindert eine Ausbreitung und schützt deine Gesundheit. Ein Unterdruckgerät verhindert, dass sich weitere Schimmelpartikel in der Raumluft verbreiten können. Im Anschluss wird schimmelbefallenes Material abgetragen und fachgerecht entsorgt.
Abschließend erfolgt die Feinreinigung mithilfe eines HEPA-Saugers, gefolgt von einer Feuchtreinigung glatter Oberflächen. Um einem erneuten Schimmelbefall vorzubeugen, behandelt ISOTEC die Flächen zudem mit einem speziellen Biozoid.
Warum du auf ISOTEC setzen solltest:
- Fachgerechte Beseitigung des Schimmelbefalls
- Schutz vor gesundheitsgefährdenden Schimmelsporen ab Sanierungsbeginn
- Werterhalt der Immobilie
- Optimaler Schutz vor erneutem Befall, durch Ursachenbeseitigung
- Sanierung nach bundesweit gültigen Richtlinien zur Schimmelbeseitigung
Mithilfe modernster Messverfahren lässt sich nicht nur der sichtbare Schimmel aufspüren und entfernen, auch die unsichtbaren Feuchtigkeitsherde werden zuverlässig lokalisiert und dauerhaft beseitigt.
Warum Schimmel so gefährlich ist
Schimmelpilze sind vor allem für unsere Gesundheit ein großes Problem, da sie die Raumluft belasten. Werden die Pilzsporen eingeatmet, können ernsthafte Erkrankungen die Folge sein. Allergien, Infektionen und andere gesundheitliche Probleme können nur durch eine fachgerechte Beseitigung vermieden werden.
Finger weg von Eigenlösungen: Schimmel braucht Experten
Viele Menschen versuchen, Schimmel in Eigenregie zu entfernen – schließlich gibt es vielfältige Anleitungen im Internet, um beispielsweise mit Essig das Schimmelproblem zu beseitigen. Doch speziell an Wänden können solche organischen Stoffe den Schimmel sogar noch verstärken. Das Umweltbundesamt und Verbraucherzentralen raten Betroffenen spätestens ab einer Befallfläche von mehr als einem halben Quadratmeter zur Beauftragung einer Fachfirma wie ISOTEC.
Schimmelschäden sind oft größer als der sichtbare Bereich, so ist versteckter Befall in Wänden und sogar dem Fußboden möglich. Wird der Schimmel unsachgemäß entfernt, kann es zu einer unkontrollierten Ausbreitung des Problems kommen.
Wer sich dazu entscheidet, Schimmel selbst zu beseitigen, setzt sich gesundheitlichen Risiken aus: Räume werden selten ausreichend abgeschottet, Schutzkleidung und Atemmasken oft nicht verwendet. Wer auf handelsübliche Schimmelsprays, Anti-Schimmelfarben und Fungizide setzt, behebt nicht die Ursache des Problems.
Schimmel vorbeugen – so geht’s
Um Schimmel dauerhaft vorzubeugen oder eine erneute Bildung zu verhindern, solltest du einige einfache Regeln befolgen. Dazu gehört das regelmäßige Lüften sämtlicher Räume – idealerweise mehrmals täglich durch sogenanntes Stoßlüften. Zwei bis vier Mal am Tag für wenige Minuten die Fenster weit zu öffnen sorgt für einen optimalen Luftaustausch: Feuchte, verbrauchte Luft wird hinausbefördert, frische Luft strömt herein.
Besonders nach dem Kochen oder Duschen empfiehlt sich das Lüften, um überschüssige Feuchtigkeit schnell aus dem Raum zu entfernen. Gerade im Winter hilft kurzes, intensives Lüften zudem, Heizenergie zu sparen und das Raumklima gesund zu halten.
Möbel sollten in einem Abstand von mindestens 10 Zentimetern von Außenwänden entfernt stehen, sodass die Luft frei zirkulieren kann und sich keine Feuchtigkeit staut. Besonders in Ecken oder hinter großen Schränken kann es sonst schnell zur Schimmelbildung kommen. Es gilt außerdem ausreichend zu heizen: Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Beim Lüften wird die mit Feuchtigkeit angereicherte Luft durch trockenere, kühlere Außenluft ersetzt.
Schimmelprävention und Wärmedämmung in einem: Die Vorteile von ISOTEC®-Klimaplatten
Um auf Nummer sicher zu gehen oder eine mangelhafte Dämmung auszugleichen, empfiehlt sich der Einsatz sogenannter ISOTEC®-Klimaplatten aus Kalziumsilikat. Diese „intelligenten“ Baustoffe wirken nicht nur wärmedämmend, sondern regulieren auch aktiv die Feuchtigkeit im Raum.
Die Klimaplatten nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf und geben sie beim Lüften wieder ab – so bleibt das Raumklima ausgeglichen und erneuter kondensationsbedingter Schimmel hat keine Chance mehr. Nach der Montage werden die Platten glatt verspachtelt und können individuell mit diffusionsoffener Farbe gestaltet werden.
Neu & innovativ: Die ISOTEC-Kellerdeckendämmung
Die ISOTEC-Kellerdeckendämmung ist eine innovative Lösung, um den Wärmeverlust über die Kellerdecke deutlich zu reduzieren und gleichzeitig die Schimmelbildung zu vermeiden und Energiekosten zu sparen. Der Fußboden im Erdgeschoss wird spürbar wärmer, da weniger Kälte aus dem Keller nach oben steigt.
Die Montage erfolgt schnell und sauber, ohne den Wohnalltag groß zu beeinträchtigen. Die Dämmung beugt einer Schimmelbildung im Keller effektiv vor. Verwendete Materialien sind langlebig, formstabil, nicht brennbar und frei von Schadstoffen. Ein weiterer Vorteil: Die ISOTEC-Kellerdeckendämmung ist förderfähig und kann durch staatliche Programme finanziell unterstützt werden.
Egal, ob Schimmelentfernung oder Wärmedämmung – Wer Wert auf eine gesunde Bausubstanz und eine nachhaltige Wertsteigerung seiner Immobilie legt, findet in ISOTEC den idealen Partner.
Erfahre hier mehr über ISTOEC und deren ServiceangebotKontakt und Anfahrt
ISOTEC-Fachbetrieb Bauunternehmung Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH
Wirsingstr. 15
97424 Schweinfurt
Telefon: 09721 8001 777
E-Mail: gloeckle@isotec.de
ISOTEC findest du auch auf Facebook, YouTube und Instagram.