Druckartikel: Informationstag der Klinik am Steigerwald TCM bei ADHS: Infos zu Anmeldung, Preise und mehr

Informationstag der Klinik am Steigerwald TCM bei ADHS: Infos zu Anmeldung, Preise und mehr


Autor: Laura Jungwirth

Gerolzhofen, Donnerstag, 07. November 2024

Du interessierst dich für das Krankheitsbild AD(H)S, dein Kind oder du selbst bist betroffen? Erfahre mehr dazu am großen Informationstag deines regionalen AD(H)S-Experten. Melde dich jetzt an und höre dir alles über eine endlich wirksame Therapie vom AD(H)S an.
Die Klinik am Steigerwald bietet dir einen ganz individuellen Behandlungsansatz - perfekt an dein Alter, Leben und die Umstände angepasst.


Hyperaktivität, häufiges impulsives Handeln oder eine gestörte Konzentrationsfähigkeit - AD(H)S hat viele Gesichter. Hast du selbst eine AD(H)S-Diagnose oder findest die Vielfalt der Behandlungsmethoden spannend, dann bist du bei der Klinik am Steigerwald an der richtigen Adresse! Sichere dir jetzt einen Platz beim großen Informationstag und erfahre mehr über die diversen Wirkungsweisen der Chinesischen Medizin bei AD(H)S. 

Das erwartet dich in diesem Artikel: 

Spannendes Programm am Informationstag der Klinik am Steigerwald 

In Schule und Alltag schnell gereizt, ungeduldig, schnell wütend oder immer irgendwie abwesend? Klingt das nach deinem Kind oder sogar dir selbst? Der Grund dafür könnte AD(H)S sein. Ob interessiert oder betroffen – die Klinik am Steigerwald heißt am Sonntag, den 24. November 2024, alle Neugierigen zum großen AD(H)S-Infotag herzlich willkommen. Von 11 Uhr bis 14.30 Uhr hast du die Möglichkeit bei spannenden Vorträgen im Hörsaal alles rund um das Thema AD(H)S zu erfahren und die alternativen Behandlungsmöglichkeiten der Chinesischen Medizin zu erfahren.

Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 60 Besucherinnen und Besucher begrenzt, eine schnelle Anmeldung lohnt sich! Anmelden kannst du dich ganz einfach über das Online-Formular oder mit einem Anruf unter 09382-949207 bei Frau Hoh. Die Anmeldegebühr beträgt 30 Euro.

Hier erfährst du alles zum großen ADHS-Informationstag in der Klinik am Steigerwald

Finde jetzt heraus, welches Programm am Sonntag, den 24. November 2024, auf dich wartet: 

  • 11 Uhr: Begrüßung (Hörsaal) 
  • 11.05 Uhr: Hauptvortrag "AD(H)S - Behandeln ohne Ritalin!" von Dr. Christian Schmincke (Hörsaal) 
  • 12 Uhr: Pause 
  • 12.15 Uhr: Fragerunde zum Thema ADHS mit Chefarzt Dr. Christian Schmincke und Kliniklehrerin und Leiterin der ADHS-Abteilung Natascha Reiter-Schmincke (Hörsaal) 
  • 13 Uhr: Pause 
  • 13.15 Uhr: Vortrag "Das Behandlungskonzept der Klinik am Steigerwald für Kinder mit AD(H)S - Erlebnispädagogik, ADHS-Coaching, Elternberatung u. m." von Kliniklehrerin und Leiterin der AD(H)S-Abteilung Natascha Reiter-Schmincke (Hörsaal) 
  • 14.15 Uhr: Fragerunde zum Thema Klinikaufenthalt, zur Kostenübernahme und zur Organisation mit Kliniklehrerin und Leiterin der ADHS-Abteilung Natascha Reiter-Schmincke (Hörsaal) 
  • 15 Uhr: Rund 30-minütige Führung durch die Klinik
Sichere dir jetzt einen Platz beim großen ADHS-Informationstag der Klinik am Steigerwald

Besonderes Behandlungskonzept für Kinder mit AD(H)S in der Klinik am Steigerwald

Rund zwei bis sechs Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind von motorischer Unruhe und krankhaften Aufmerksamkeitsstörungen betroffen. Die medikamentöse Behandlung mit Ritalin wird dann zur Rettung in der Not. Die Klinik am Steigerwald hat ein besonderes Behandlungskonzept speziell für Kinder mit AD(H)S entwickelt: ganz auf Basis natürlicher Mittel! Im Fokus steht immer der Entwicklungsprozess des Kindes, die Eltern werden dabei ebenso intensiv betreut.

Das multimodale Konzept vereint in seinen Grundbausteinen medizinische, körpertherapeutische und pädagogische Maßnahmen, wie Lern- und Achtsamkeitstraining oder Chinesischer Arzneitherapie. Je nach Bedarf kann auch mit der Schule zusammengearbeitet werden - für ein optimales Ergebnis. Ob ambulant oder stationär, die Klinik am Steigerwald bietet dir eine individuelle Behandlung, perfekt an dein Leben angepasst!

Das solltest du über AD(H)S wissen

ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung und betrifft Menschen jeden Alters und Geschlecht. Je nach Lebenssituation, Person und Alter zeigt es sich unterschiedlich stark und beeinflusst das alltägliche Leben.

Dabei lassen sich diese Symptome häufig im Kinds- und Jugendalter feststellen: 

  • schlechte Konzentration 
  • nicht lange bei einer Sache bleiben können
  • schnell ablenkbar
  • Hyperaktivität und körperliche Unruhe 
  • treffen impulsiver Entscheidungen 
  • Gefühle nicht gut kontrollierbar 

Kinder mit AD(H)S geraten häufig in Streitereien, hören nicht auf ihre Eltern und zeigen aggressive Tendenzen. Gerade jungen Menschen mit AD(H)S fällt es schwer, die nötigen Leistungen in der Schule zu erbringen. Das sorgt für große Unsicherheit der Kinder und Jugendlichen mit sich selbst.

Eine gezielte Behandlung der Symptome hilft Betroffenen eine reguläre soziale und schulische Entwicklung zu erleben. Die Klinik am Steigerwald ist hierfür deine Anlaufstelle Nummer eins.

So hilft die Chinesische Medizin bei der Behandlung von ADHS

Seit über 30 Jahren ist bekannt, dass die Chinesische Arzneirezepturen bei der Behandlung der AD(H)S-Symptome unterstützend wirkt. Als essenzieller Bestandteil des vielseitigen Behandlungskonzepts der Klinik am Steigerwald bietet die Chinesische Medizin zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten: 

  • Chinesische Therapie mit Arzneirezepturen, Ohr-Akupunktur, Qigong
  • Ergo-, Bewegungs- und Spieltherapie durch Malen, Gestalten, Bogenschießen, "Überlebens"-Training im Abenteuer-Urwald um die Klinik
  • Schulunterricht und Aufmerksamkeits- und Achtsamkeitstraining
  • Ernährungsberatung und Vollwertküche
  • AD(H)S-Lernhilfe "Das Leben lernen"
  • AD(H)S-Nachhilfeprogramm
  • Elternberatung und nach Wunsch Kontakt zur Lehrkraft durch die Kliniklehrerin
  • Körperzentrierte Wahrnehmungsschulung durch Behandlungspflege mit Aromatherapie, Wickel und Auflagen 

Klinik mit Berufung: Das ist die Klinik am Steigerwald

Du sehnst dich nach einem Ort, an dem du mit deinen körperlichen Schwierigkeiten gut aufgehoben bist? In der Klinik am Steigerwald erlebst du dank unterschiedlicher Anwendungsmethoden aus Chinesischer Medizin, biologischer Naturheilverfahren und schulmedizinischer Ansätze eine Behandlung, die perfekt zu deinem Leben passt. Ob ambulant oder stationär, für das Team der Klinik am Steigerwald steht deine Gesundheit im Mittelpunkt.

Melde dich hier für den AD(H)S-Informationstag der Klinik am Steigerwald an

Ob selbst betroffen oder einfach interessiert: sichere dir jetzt deinen Platz beim spannenden AD(H)S-Informationstag der Klinik am Steigerwald und erfahre mehr über die Behandlungsmöglichkeiten der Chinesischen Medizin.


Kontakt 

Klinik am Steigerwald 
Waldesruh 
97447 Gerolzhofen 

Telefon: 09382/9490
E-Mail: info@tcmklinik.de

Die Klinik am Steigerwald findest du auch auf Instagram und Facebook