Hier findest du garantiert deine Berufung - Die Berufsinformationstage Kitzingen 2024
Autor: PR-Redaktion
, Montag, 15. April 2024
Schulabsolventen und junge Berufssuchende aufgepasst: über 85 Aussteller aus allen Gewerken und Branchen stellen sich und jede Menge spannende Berufe aus der Region bei den Kitzinger Berufsinformationstagen am 26. und 27. April vor! Sei dabei und ebne jetzt den Weg für deine Zukunft!
Bei den Berufsinformationstagen in Kitzingen findest du garantiert den richtigen Beruf für dich! Denn auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Unternehmen für die sogenannten BIT in Kitzingen angemeldet. In diesem Jahr sogar zwei mehr als im letzten Jahr. “Die Nachfrage ist bei den Arbeitgebern ungebrochen groß”, so Sven Kelber, seit 2020 prägender Koordinator des der BIT. Auf dich warten dort 85 Aussteller und alle sind motiviert, dich zu überzeugen und dir deine beruflichen Möglichkeiten zu zeigen!
Das findest du in diesem Artikel:
- Großer Andrang: Innopark in Kitzingen wird um Zelte erweitert
- Mehr als 1200 Teilnehmer erwartet
- Alle wichtigen Infos zu den Berufsinformationstagen im Überblick
Großer Andrang: Innopark in Kitzingen wird um Zelte erweitert
Alle Aussteller sind in diesem Jahr so motiviert, dass der BIT-Arbeitskreis mit weiteren Maßnahmen reagieren muss. Nicht nur mehr Anmeldungen sind für die bevorstehende Messe eingegangen, auch die Nachfrage nach mehr Fläche für mehr Präsentationsraum ist gestiegen. Wie schon 2023 ist der Innopark der Standort der Wahl und wird nun um zwei weitere Zelte im Außenbereich erweitert.
Zu finden sind sie in der Nähe des ehemaligen Offizierscasinos. Damit sich die vielen Besucherinnen und Besucher besser auf dem großen Gelände orientieren können, werden in diesem Jahr sogar extra große Bauzaunbanner mit einem Plan vom Gelände auf dem Messeplatz aufgestellt.
Hier findest du alle Aussteller auf einen BlickDie Berufsinformationstage bieten nicht nur den Unternehmen und Betrieben Raum sich vorzustellen und auf sich aufmerksam zu machen. Besonders die vielen jungen Menschen und Schülerinnen und Schüler haben so die Möglichkeit, einen ersten Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern zu erhalten, Ideen für ihren Karriereweg zu sammeln und offene Fragen und Unsicherheiten zu klären.
Am Ende der Schulzeit stehen die Schülerinnen und Schüler nämlich nicht selten vor der wichtigen Frage: “Was will ich einmal werden?” oder “Wo möchte ich später einmal arbeiten?”. Genau da können dir die Berufsinformationstage helfen.
Der Ausbildungsverantwortliche bei der HWK, Jörg Brückner bringt es auf den Punkt: „Die BIT bietet eine einmalige Gelegenheit, einen ersten Kontakt mit Unternehmen und Betrieben zu knüpfen“. Annika Riedel, Teamleiterin Ausbildungsberatung bei der IHK Würzburg/Schweinfurt, hebt auch noch einmal die Möglichkeiten für die regionalen Unternehmen hervor: “Für die Betriebe in der Region ist die BIT eine ausgezeichnete Möglichkeit, junge Menschen anzusprechen und von ihren Qualitäten als Ausbildungsplatz zu überzeugen.”
Die wichtigsten Aussteller auf einen Blick:
- Berufliches Schulzentrum Kitzingen: Menschen im Mittelpunkt
- Klinik Kitzingen - Klinik Kitzinger Land: Entdecke Deine Berufung in der Pflege!
- Wasserstraßen und Schifffahrt: Für lebendige Wasserstraßen
- FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG: Brezel Deine Karriere auf!
- GEA: Engineering for a better world
- Stadt Kitzingen: It’s a Match! Werde jetzt Teil der Stadt Kitzingen und entdecke unsere Ausbildungsberufe
- Göpfert: Mach den Unterschied und komm in unser Team!
- Iglhaut: Komm unter einen starken Stern!
- Landratsamt Kitzingen: "Spannend, abwechslungsreich, sicher = Ausbildung im Landratsamt Kitzingen"
- Metallinnung: Let’s play metal – Deine Zukunft im Metallhandwerk
- Caritas Einrichtungen Würzburg: Starke Werte. Starke Menschen. Starkes Team.
- Roth GmbH: M. Roth GmbH & Co. KG - Komm' ins Team Roth Behälterbau!
- Fehrer: Starte in eine rasante Zukunft!
- Lindner: Familie - für uns nicht nur ein Wort
- Sparkasse: Weil´s um mehr als Geld geht
- WÜMA: VIELE MÖGLICHKEITEN. EIN TEAM.
- Hänel GmbH: Werde auch Du Teil unseres Unternehmens!
- Physio- und Massageschule Bad Windsheim: "Neue Helden..."
Mehr als 1200 Teilnehmer erwartet
Am 26. Und 27. April öffnet der Innopark Kitzingen seine Tore für zahlreiche junge Menschen, die sich informieren und mit Betrieben aus den unterschiedlichsten Bereichen in Kontakt treten möchten. Mit etwa 1200 jungen Berufssuchenden wird an den beiden Tagen gerechnet. Während der 26. April vor allem für die Schulen vorgesehen ist, können am Samstag, 27. April alle vorbeischauen, die Interesse an den unterschiedlichen Betrieben und ihren Karrieremöglichkeiten haben.
Die ehemalige US-Kaserne hat sich im letzten Jahr besonders für die Koordination der hohen Besucherzahl stark bewährt. Dank der großen Freifläche haben die vielen Aussteller genügend Möglichkeiten, ihre Stände attraktiv zu gestalten und den vielen Interessenten Raum für einen regen Austausch zu bieten und aufschlussreiche Gespräche zu führen. Unter anderem wird sich erstmalig auch die Bundeswehr mit einem Showtruck an der Messe beteiligen.
Den Veranstaltern der BIT ist besonders die Zusammenarbeit mit den Schulen wichtig. Schließlich stehen gerade baldige Schulabgängerinnen und Schulabgänger vor der schweren Entscheidung, was sie beruflich später einmal machen wollen. Dafür ist klassischerweise der Messefreitag (26. April) insbesondere für die Schülerinnen und Schüler vorgesehen. Insgesamt 18 Schulen haben sich angemeldet.
Dank eines bereits im vergangenen Jahr entworfenen Arbeitsbogens können die Schülerinnen und Schüler einen ersten Eindruck darüber erhaschen, was sie erwartet. “Er dient zur intensiven Vorbereitung auf den Messebesuch”, erklärt Sven Kelber. Mithilfe des Arbeitsbogens sind sie bestens vorbereitet, um die wichtigsten Informationen, Fragen und Ratschläge an diesem Tag mitzunehmen.
Bestehend aus Vertretern der Stadt und des Landratsamtes Kitzingen, der AOK, der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer, der Agentur für Arbeit sowie den Schulen hat sich der “Arbeitskreis-BIT” auch in diesem Jahr stark ins Zeug gelegt. Kitzingen hat 2024 wieder vielseitige und interessante Angebote zu bieten.
Hier findest du alle Infos für deine berufliche ZukunftHier sind noch einmal alle wichtigen Infos zur BIT im Überblick:
- Öffnungszeiten: Freitag, 26. April 2024 von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr & Samstag, 27. April 2024 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
- Aussteller: 85 Betriebe aus Stadt und Landkreis sind für die BIT angemeldet
- Schulen und weitere Anwesende: 18 Schulen haben für den 26. April zu gesagt, Rund 1200 Besucherinnen und Besucher werden erwartet
Alle weiteren Informationen und eine Übersicht der Aussteller findest du hier.
Kontakt
BIT im Innopark Kitzingen
Steigweg 24
97318 Kitzingen
Kontakt: Stadt Kitzingen,
Tel.: 09321 - 200
E-Mail: rathaus@stadt-kitzingen.de
bit-kt.kitzingen.info & www.innopark-kitzingen.de