Druckartikel: Forchheimer Weihnachtsmarkt 2024: Öffnungszeiten, Events und Preise rund um die Kaiserpfalz

Forchheimer Weihnachtsmarkt 2024: Öffnungszeiten, Events und Preise rund um die Kaiserpfalz


Autor: Laura Jungwirth

Forchheim, Montag, 18. November 2024

Die Adventszeit steht vor der Tür und die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Tore. Entdecke jetzt, welches spannende Programm der Forchheimer Weihnachtsmarkt bereithält und genieße die magische Weihnachtszeit!
Starte gemeinsam mit deinen Liebsten in die Adventszeit und entdecke das tolle Programm, leckeres Essen und schöne Geschenkideen auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt.


Ob ein heißer Punsch, leckere Lebkuchen oder eine Tasse Glühwein - ab Ende November duftet es um die Kaiserpfalz in Forchheim herrlich nach Weihnachten! Der Forchheimer Weihnachtsmarkt heißt alle Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen und lädt dich dazu ein, den Weihnachtszauber gemeinsam mit deinen Liebsten zu genießen. Finde jetzt heraus, welche Programm-Highlights auf dich warten!

Das erwartet dich in diesem Artikel: 

Die Magie des Forchheimer Weihnachtsmarkts 2024 erleben 

Spüre den Weihnachtszauber und die magische Atmosphäre! Von Freitag, den 29. November, bis zum 24. Dezember 2024 verwandeln sich die Straßen um die historische Kaiserpfalz zum bezaubernden Winterwunderland: Es duftet nach Glühwein und Bratwurst, die bunte Weihnachtsbeleuchtung strahlt und an über 25 Weihnachtsbuden warten zahlreiche Leckereien und tolle Geschenkideen auf dich. Pack deine Liebsten mit ein und genießt gemeinsam die herrliche Adventszeit!

Der Forchheimer Weihnachtsmarkt öffnet montags bis freitags immer von 12 bis 20 Uhr für dich, am Wochenende schon ab 11 Uhr. An Heiligabend kannst du für einen morgendlichen Spaziergang von 9 bis 13 Uhr über das Gelände bummeln und letzte Weihnachtsgeschenke besorgen. Ob gemeinsam mit Freunden oder der Familie, auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt gibt es fantastische Programmpunkte und weihnachtliche Schmankerl für Jung und Alt!

Zauberhafter Weihnachtsmarkt im Innenhof der Forchheimer Kaiserpfalz

"Rundum weihnachtlich": Unter diesem Motto verwandelt sich auch der Innenhof der Forchheimer Kaiserpfalz an den Adventswochenenden in einen magischen Weihnachtsmarkt. Entdecke selbstgefertigte Kunstgegenstände und Geschenke und probiere dich durch die Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten.

Entdecke Kunst aus Glas und Keramik und bestaune kreative Bilder, Drucke, zahlreiche Geschenkideen und bewundere handgefertigten Schmuck. Am 14. und 15. Dezember präsentieren die Forchheimer Partnerstädte ihre Spezialitäten und Handwerkskunst. Für die Hungrigen gibt es allerlei Süßes wie Waffeln, Pancakes und Plätzchen - ein Besuch lohnt sich also allemal!

Parken in der Adventszeit: So klappt's in Forchheim

Genieße die Adventszeit in der Innenstadt, ohne dir Sorgen um einen Parkplatz machen zu müssen! Während der Adventszeit 2024 wird für Kurzzeitparkplätze in der gesamten Innenstadt Forchheim die Gebührenpflicht teilweise aufgehoben. Von Freitag, den 29. November, bis Montag, den 23. Dezember 2024, entfällt montags bis freitags ab 17 Uhr die Gebührenpflicht für Kurzzeitparkplätze - ein Grund mehr, den Forchheimer Weihnachtsmarkt zu besuchen!

Dieses weihnachtliche Programm wartet rund um die Kaiserpfalz auf dich 

Der Advent steht vor der Tür und mit ihm der Forchheimer Weihnachtsmarkt. Sei dabei, wenn Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein die Adventszeit am Freitag, 29. November 2024, um 17 Uhr auf der Bühne in der Sattlertorstraße offiziell einläutet und genieße gemeinsam mit deinem Liebsten die magische Zeit! Ab 17.30 Uhr erklingen weihnachtliche Klänge: Von bezauberndem Chorgesang, über Blasmusik, bis hin zu Rock und Pop warten zahlreiche musikalische Darbietungen auf dich.

Diese weihnachtlichen Programm-Highlights warten auf dich:

  • Ponyreiten: Vom 30. November bis 22. Dezember dürfen sich Kinder samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr über Ponyreiten im Graben der Kaiserpfalz freuen.
  • Nachtwächter-Krippenführung: Nachtwächter Eberhard lädt zu einem spannenden Spaziergang durch die Stadt ein. Jeden Mittwoch und Freitag um 17 Uhr erfahren Teilnehmer mehr über die aufregende Stadtgeschichte.
  • Türchen-Öffnung und Weihnachtslotterie: Täglich um 18.30 Uhr öffnet sich in einer Lichtershow ein Türchen am digitalen Adventskalender an der Kaiserpfalz. Begleitet wird die Verlosung von den drei diesjährigen Weihnachtsengeln Annabelle, Arven und Karolin.
  • Anekdoten mit den Nachtwächtern: Eberhard und Vinzent mit Ehefrau Kuni sorgen nach der Fensteröffnung für heitere Stimmung im Publikum. Komm vorbei und lausche den tagesaktuellen und historischen Anekdoten!
  • LIVE Eisschnitzer Franken Carving: Am 1. und 23. Dezember kannst du ab 13 Uhr dem Eisschnitzer an der Bühne über die Schulter schauen, wenn er tolle Skulpturen aus Eis zaubert.
  • Nikolausbesuch: Mit seinen himmlischen Engeln besucht der Heilige Nikolaus am 6. Dezember alle großen und kleinen Gäste. Komm um 18 Uhr zur Bühne und begleite den Nikolaus über den Weihnachtsmarkt.
  • Fränkischer Tag Himmelswerkstatt: Am Samstag, 14. Dezember, laden der Fränkische Tag und die Stadt Forchheim alle Kinder von 14 bis 17 Uhr dazu ein, gemeinsam zu basteln und zu spielen. In der ganzen Innenstadt verteilt warten Aktionen auf die Kids - wer mitmacht, nimmt automatisch an der Verlosung toller Preise teil. Die Gewinne werden um 17 Uhr auf der Weihnachtsmarktbühne verlost.
Entdecke hier das ganze Programm des Forchheimer Weihnachtsmarkts 2024

Tolle Preise abstauben bei der Forchheimer Weihnachtslotterie

Jetzt ist Mitfiebern und Gewinnen angesagt: Versuche auch du dein Glück t beim Forchheimer Adventskalender und sahne tolle Preise ab! Seit dem 11. November 2024 kannst du in der Tourist-Information Kaiserpfalz oder beim Hauptsponsor VR-Bank Bamberg-Forchheim eG in der Hauptstraße 39 dein Los sichern und mitmachen. Der Heimatverein Forchheim veranstaltet jedes Jahr die Weihnachtslotterie und verkauft 40.000 Lose für je einen Euro. Wer den Tagespreis gewonnen hat, erfährst du täglich ab 18.30 Uhr am digitalen Adventskalender an der Kaiserpfalz.

Ob ein entspanntes Wochenende fernab der Heimat, eine Fahrt mit dem Heißluftballon oder ein E-Scooter - in der Lotterie gibt es fantastische Tagespreise zu gewinnen! Als Hauptpreis gibt es sogar einen nagelneuen Neuwagen zu gewinnen. Dieser wird am 24. Dezember um 12 Uhr verlost. Sichere dir jetzt dein Los und mach mit beim großen Adventskalender-Gewinnspiel!

Hier hast du das gesamte Programm des Forchheimer Weihnachtsmarkts auf einen Blick

Weitere zauberhafte Events im Forchheimer Advent

Eine Adventszeit mit magischen Events für die ganze Familie steht bevor! Entdecke jetzt, was dich neben den zauberhaften Weihnachtsmärkten noch in Forchheim erwartet.

Spielspaß bei großer Eisenbahnausstellung im Pfalzmuseum 

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit tuckern die Mini-Züge der traditionellen Eisenbahnausstellung durch das Erdgeschoss der Kaiserpfalz. Vom 30. November 2024 bis 6. Januar 2025 feiert die Ausstellung ihren 20. Geburtstag und heißt alle Modellbaufreunde willkommen. Bahnanlagen in verschiedenen Maßstäben, zahlreiche Gleise, Strecken und eine Vielzahl an Miniatur-Zügen laden dich zum Staunen ein. Komm von Montag bis Freitag zwischen 15 und 18 Uhr vorbei oder am Wochenende von 13 bis 18 Uhr.

Krippenweg in Forchheim

Auch in diesem Jahr wird der wunderschöne Krippenweg in der Forchheimer Innenstadt aufgebaut. Ob fränkisch, orientalisch oder afrikanisch: Hier bekommst du Einblicke, wie verschiedene Kulturen das Weihnachtsfest zelebrieren.

Entdecke, welche kreativen und traditionellen Krippen in Forchheim ausgestellt sind:

  • Lebende Krippe: Hier kannst du echte Schafe und weitere Tiere sehen. Die Krippe befindet sich im Graben der Kaiserpfalz.
  • Die Fuchsenkrippe: Die mechanische Krippe von Vergoldermeister Georg Fuchs wartet in der Kapellenstraße 2. Zur Eröffnung spielt die Krippe am 29. November von 13 bis 19 Uhr, im Anschluss ist die Fuchsenkrippe bis zum 6. Januar 2025 täglich in Betrieb. An Heiligabend und Silvester kannst du das magische Spiel von 10 bis 14 Uhr bestaunen.
  • Stadtpfarrkirche St. Martin: Eine Krippe wie aus dem Orient - das gibt's vom ersten Advent bis zum Feiertag Heilige Drei Könige täglich von 8.30 bis 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche in der St.-Martin-Straße zu sehen.
  • Marienkapelle: Vom ersten Advent bis zum 6. Januar begrüßt in der Kapellenstraße vor der Kaiserpfalz die original fränkische Krippe alle Besuchenden.
  • Klosterkirche St. Anton: Lass dich vom ersten Advent bis Dreikönig vom Bethlehem-Panorama in der Klosterstraße in den Bann ziehen! Jeden Tag von 8 bis 17 Uhr zu sehen, ist das Panorama garantiert einen Blick wert!
  • Weltladen: Vom ersten Advent bis Dreikönig kannst du im Weltladen in der Wiesentstraße 3 afrikanische und südamerikanische Krippen bestaunen. Die Ausstellung ist dienstags bis freitags von 10 bis 19 Uhr geöffnet, an den Adventssamstagen von 10 bis 16 Uhr.
  • Evangelisch-Lutherische St. Johanniskirche: Die Ausstellung in der Zweibrückenstraße 40 ist vom ersten Advent bis Maria Lichtmess täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet und präsentiert Krippen im fränkischen Fachwerkstil.
  • Heilige Dreikönig Burk: Täglich von 8 bis 18 Uhr kannst du bis Maria Lichtmess ein weiteres Krippen-Highlight auf dem Kirchplatz entdecken.
  • Verklärung Christi: Auf dem Joseph-Otto-Platz 20 kannst du die Krippe des katholischen Seelsorgebereichs "Verklärung Christi" vom ersten Advent bis Maria Lichtmess täglich von 8 bis 18 Uhr ansehen.
Hier erfährst du alles zum Krippenweg in Forchheim

Lass dich von der Vorweihnachtszeit verzaubern und genieße magische Momente mit der Familie, Freunden oder Arbeitskollegen auf dem Forchheimer Weihnachtsmarkt. Auf dich warten neben zahlreichen spannenden Programmpunkten eine ausgelassene Stimmung sowie leckere Speisen und heiße Getränke. Mit einem Ausflug auf den Forchheimer Weihnachtsmarkt lässt sich die Adventszeit genießen!


Kontakt

Tourist-Information Forchheim
Kapellenstraße 16
91301 Forchheim
Telefon: 09191/714338
E-Mail: tourist@forchheim.de

Öffnungszeiten während der Adventszeit vom 29.11. bis 23.12.2024: 
Montag bis Freitag: 9 bis 20 Uhr 
Samstag und Sonntag: 17 bis 20 Uhr 
Losverkauf Samstag und Sonntag: 11 bis 20 Uhr