Die Freizeit Messe 2024: So kannst du die Highlights zum Sonderpreis erleben
Autor: PR-Redaktion
, Sonntag, 04. Februar 2024
Du bist gerne auf Reisen oder in der Welt unterwegs? Dann solltest du die Freizeit Messe 2024 in der Messe Nürnberg vom 21. bis 25. Februar nicht verpassen und dich dort für deine nächste Reise oder deine Freizeitgestaltung inspirieren lassen. Mit dem Motto "Themen, die das Leben bewegen" läd auch die Aktivmesse "inviva" zum Besuch ein. Diese Besonderheiten erwarten dich auf der Messe.
Ein Tag am Meer, Wandern in den Bergen oder dein nächstes Hobby, warten schon darauf, von dir entdeckt zu werden. Du möchtest dich für dein nächstes Reiseziel inspirieren lassen, eine extravagante Reise mit dem Wohnmobil planen oder einfach deinen Alltag spannender gestalten? Die Freizeit Messe 2024 liefert für alle Besucherinnen und Besucher Informationen rund um die Themen aktive Freizeit, heimischer Garten, Reisen und die Outdoor-Saison.
Das erfährst du in diesem Artikel:
- Die Freizeit Messe 2024: Das erwartet dich dort
- Die Aktivmesse "inviva"
- Ein Highlight der Freizeit Messe 2024: Der Schätz-Tag
- Garten- und Gestaltungsfreunde aufgepasst: Die Freizeit Messe läutet den Frühlingsbeginn ein
- Die Freizeit Messe 2024: So kannst du deine Freizeit gestalten
- So bekommst du vergünstigte Tickets zur Freizeit Messe
- Kontakt
Die Freizeit Messe 2024: Das erwartet dich dort
Das Herzstück der Freizeit Messe und auch der größte Angebotsbereich, ist der Caravan- und Reisemobilsalon in der Halle 12. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher eine große Auswahl an Fahrzeugen und ein umfassender Marktüberblick. Ob kompakter Camper oder Luxus-Reisemobil, hier ist für jeden etwas dabei.
Wenn du noch Inspiration für das nächste Reiseziel suchst, solltest du die Hallen 11.0 und 11.1 besuchen. Dort findest du jegliche Reisetipps zu regionalen und exotischen Reisezielen. Wenn du an Reisezielen im Alpenraum interessiert bist, bist du in diesen Hallen genau richtig, denn hier liegt ein Schwerpunkt der Messe! Vor Ort kannst du alles rund um Wandertouren und Ausflugsziele erfahren.
Das findest du in den Hallen der Freizeit Messe:
- Halle 12: Caravaning
- Halle 11.0 und 11.1: Touristik
- Halle 10: Haus und Garten
- Halle 10.1 Kulinarium und “inviva”
- Halle 9: AllRide und Aktiv & Outdoor
- Rosengarten: Foodtruck Park
Gut zu wissen: Besucherinnen und Besucher können auf dem Freigelände der Messe das Street-Food verschiedener Foodtrucks genießen.
Außerdem bietet das Magazin “sechs + sechzig” an allen Tagen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm an und thematisiert die Generationenfragen.
Die Aktivmesse "inviva"
Du möchtest deine Freizeit aktiver gestalten oder ehrenamtlich tätig werden? Dann solltest du die “inviva”, die Aktivmesse für alles, was das Leben bewegt, definitiv nicht verpassen. In Halle 10.1 erfährst du vom 21.02 bis 25.02, alles zu den Themen Wellness, Gesundheit und Wohlbefinden.
Auf der “inviva” zeigen dir Verbände und Vereine, wie du deine Freizeit aktiver gestalten oder ehrenamtlich tätig werden kannst. Außerdem informieren dich die Tiergartenfreunde, die Altenakademie und der Zeidlerverein über alle Themen rund um Freizeit und Hobby. Besucherinnen und Besucher können sich über verschiedene Sicherheits-, Wohlbefindens-, Gesundheits- und Wellnessthemen informieren lassen.
Dich erwarten verschiedene Aussteller mit Wellnessangeboten, Kosmetik, Mode, orthopädischen Produkten, Hörgeräten sowie seniorengerechten E-Bikes und Genussangeboten.
Ein Highlight der Freizeit Messe 2024: Der Schätz-Tag
Am Mittwoch, den 21. Februar, findet auf der Freizeit Messe der sogenannte “Schätz-Tag” statt. An diesem Tag bewerten Expertinnen und Experten die Schätze der Besucherinnen und Besucher.
Diese Highlights erwarten dich am “Schätz-Tag”:
- Die Expertinnen Kerstin und Kathrin Weidler beurteilen und bewerten ausgewählte Raritäten
- Peter Harasim (Musikexperte/Konzert-Manager) und Alexander Jungkunz (NN-Chefpublizist) unterhalten sich über den Wert von alten Langspielplatten im Pop und Rock Bereich
- Eva Fanke (Kunsthistorikerin/Auktionatorin) steht für Fragen zur Verfügung
- Ein Comic-Fachmann kommt zu Wort
Garten- und Gestaltungsfreunde aufgepasst: Die Freizeit Messe läutet den Frühlingsbeginn ein
Gartenfreunde und Gestaltungsliebhaber finden in der Halle 10.0 alles zu den Themen Garten und Haus. Alle Trends in den Bereichen Garten- und Landschaftsgestaltung werden von regionalen GaLaBau-Betrieben vorgestellt. Wenn du also nach neuen Gestaltungsideen für deinen Garten oder Vorgarten suchst, findest du hier alles von Gartenmöbeln bis zum Saatgut.
Unser Tipp: Du bist gerade mit dem Um- oder Ausbau deines Hauses beschäftigt? Dann findest du hier auch viele aktuelle Frühlingstrends.
Die Freizeit Messe 2024: So kannst du deine Freizeit gestalten
Einer deiner Vorsätze für 2024 ist, dass du deine Freizeit aktiver gestalten möchtest? Dann findest du in Halle 9 Inspiration dazu und zu aktuellen Outdoor-Trends.
Das Highlight: Bei AllRide informieren regionale Fahrradhändler über aktuelle Modelle und alle Themen zu Zweirädern. Auf dem Gelände der Messe hast du die Möglichkeit, die Fahrräder direkt auszuprobieren. Die Sicherheitsausrüstung bekommst du vor Ort.
Sport ist Mord? Oder dein neuer Vorsatz für 2024? Bei der Freizeit Messe 2024 hast du die Möglichkeit unterschiedliche Sportvereine kennenzulernen. Beispielsweise stellen die Nürnberg Rams American Football ihre Nationalspieler vor. Von Rugby zu Bogenschießen und Linedance, du kannst bei der Freizeit Messe viele verschiedene Sportarten entdecken.
So bekommst du vergünstigte Tickets zur Freizeit Messe
Die Tickets zur Freizeit Messe 2024 kannst du sowohl online als auch vor Ort kaufen. Beim Online-Kauf kannst du beim Eingang des Messegeländes den Expressway nutzen, so kommst du schneller auf die Messe.
Unser Tipp: Mit diesem Link von inFranken.de kannst du dein Ticket für nur 11 Euro ergattern!
Jetzt Tickets zum Sonderpreis sichernKontakt
AFAG Messen und Ausstellungen GmbH
Messezentrum 1
90471 Nürnberg
Tel.: +49 911 98833-7000
E-Mail: kundenbetreuung@afag.de
Öffnungszeiten:
21.02.2024 bis 25.02.2024
10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr)