BIT 2025: Große Ausbildungsmesse in Kitzingen – Informationen und Termine
Autor: Leonie Fränkle
Kitzingen, Freitag, 02. Mai 2025
Du bist dir noch unsicher, wie es für dich nach der Schule weitergehen soll? Auf dieser Berufsmesse kannst du viele Firmen und Ausbildungen kennenlernen und Klarheit für deine Zukunft gewinnen!
Den richtigen Weg ins Berufsleben zu finden, ist nicht immer einfach – vor allem dann, wenn man nicht genau weiß, wohin man möchte oder welche Möglichkeiten es gibt. An den Berufsinformationstagen (BIT) 2025 in Kitzingen kannst du in verschiedene Berufe schnuppern und dich inspirieren lassen. Die BIT Kitzingen finden am Freitag, dem 9. Mai, und am Samstag, dem 10. Mai, statt. Hier erfährst du alle wichtigen Informationen und worauf du dich freuen kannst.
Das erwartet dich in diesem Artikel:
- Die Berufsinformationstage 2025 in Kitzingen – Mit Plan in die Zukunft starten
- Über 100 Ausbildungsbetriebe – Diese Firmen findest du auf den BIT Kitzingen
- Kontakt
Die Berufsinformationstage 2025 in Kitzingen – Mit Plan in die Zukunft starten
Die Berufsinformationstage finden mittlerweile schon zum sechsten Mal in Folge statt. Jedes Jahr wird die Messe größer und beliebter! Dieses Jahr erwarten dich sogar 101 verschiedene Behörden, Firmen und Ausbildungsbetriebe, die dir einen Einblick in die Berufswelt geben können. Die BIT Kitzingen sind eine perfekte Gelegenheit für dich, einen Beruf zu finden, der zu deinen Talenten, Stärken und Wünschen passt.
Die BIT 2025 finden auf dem großen Innopark-Gelände in Kitzingen statt. Dort kannst du am Freitag, dem 9. Mai, von 8.30 bis 12.30 Uhr und am Samstag, dem 10. Mai, von 9 bis 14 Uhr die Ausbildungsmöglichkeiten in Stadt und Landkreis Kitzingen kennenlernen.
Ich lade alle Schülerinnen und Schüler herzlich ein, diese Chance zu nutzen, um ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Unser Landkreis lebt von engagierten jungen Menschen, die mit ihren Ideen und ihrem Tatendrang unsere Gemeinschaft bereichern.
Der Freitag ist traditionell der Tag, an dem Schulklassen aus Mittel-, Realschulen und Gymnasien die BIT Kitzingen besuchen, bereits 22 Schulen haben ihr Kommen angekündigt. Dieser Tag kann genutzt werden, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen und mit den Firmen in Kontakt zu treten.
Du hast eine Ausbildung gefunden, die dir gefällt? Am Samstag kannst du dir ganz zwanglos und ohne Zeitdruck noch mehr Informationen einholen. Viele Jugendliche kommen samstags mit ihren Eltern auf die BIT Kitzingen, um sich gezielt von einigen der erfahrenen Ausbilder an den Ständen beraten zu lassen.
Über 100 Ausbildungsbetriebe – Diese Firmen findest du auf den BIT Kitzingen
Behörden und Ausbildungsbetriebe aus Stadt und Landkreis Kitzingen haben auf der BIT-Messe Priorität, trotzdem kommen jedes Jahr auch viele Ausbildungsbetriebe von außerhalb. Um den Überblick zu behalten, werden auf dem Messegelände große Banner mit einem Plan der BIT Kitzingen an die Zäune gehängt.
Der Oberbürgermeister Stefan Güntner fasst zusammen: "Ich staune jedes Jahr aufs Neue über die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten, die bei der BIT präsentiert werden. Auf einem relativ kleinen Raum wie Stadt und Landkreis Kitzingen haben sich wahnsinnig viele interessante Arbeitgeber niedergelassen. Für junge Menschen, die sich für einen Ausbildungsplatz interessieren, sind die zwei Tage im Innopark ein Muss. Mehr Auswahl auf kleinem Raum und kompetente Ansprechpartner in einer ungezwungenen Atmosphäre gibt es nicht."
Die wichtigsten Aussteller im Überblick:
Wiedemann Seile – weil viel davon abhängt!
Wiedmann Seile ist ein traditionsreiches, mittelständisches Unternehmen im Bereich Hebe- und Sicherheitstechnik. Wenn du Lust auf Technik, Sicherheit und echte Verantwortung hast, bist du hier genau richtig!
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main
Das WSA Main sorgt dafür, dass der Schiffsverkehr auf dem Main reibungslos läuft. Mit rund 700 Mitarbeitenden betreibt das WSA Main Schleusen, Wehre und Brücken und kümmert sich um die Instandhaltung der Wasserstraßen.
FRITSCH Bakery Technologies – Brezel deine Karriere auf!
Vom Croissant bis zur Brezel – Fritsch zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Bäckereimaschinen und -anlagen. Das Unternehmen bietet Ausbildungsberufe in technischen und kaufmännischen Berufen und fördert aktiv die Weiterbildung seiner Nachwuchskräfte.
GEA Group – Engineering for a better world
GEA ist ein weltweit führender Anbieter von Prozesstechnologie für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie mit über 18.000 Mitarbeitenden in mehr als 60 Ländern. In Franken hat GEA einen Standort in Kitzingen und bildet dort in verschiedenen Technikberufen aus.
Stadt Kitzingen – It's a Match!
Die Stadt Kitzingen bietet vielfältige Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst. Ob Verwaltung, Tourismus, IT oder Handwerk – hier ist für jeden etwas dabei. Finde einen Beruf mit Sinn und Zukunft, in dem du aktiv an der Entwicklung von Kitzingen mitwirken kannst.
Göpfert Maschinen – Mach den Unterschied und komm in das Team!
Göpfert entwickelt Hightech-Maschinen für die Verpackungsindustrie und ist weltweit aktiv. Als familiengeführtes Unternehmen mit rund 370 Mitarbeitenden legt Göpfert großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung. Hier kannst du in einem modernen Umfeld mit familiärer Atmosphäre in dein Berufsleben starten.
Frankonia – Starte deine berufliche Zukunft
Frankonia ist ein Jagdausstatter in Deutschland, der bereits seit über 100 Jahren Erfahrung im Bereich Jagd, Outdoor und Sportschießen hat. Wer gerne mit hochwertigen Produkten in einem spannenden Umfeld arbeiten möchte, ist hier genau richtig.
Landratsamt Kitzingen – Spannend, abwechslungsreich, sicher
Karriere mitten in Franken – hier kannst du aktiv das Zusammenleben im Landkreis Kitzingen mitgestalten. Das Landratsamt Kitzingen bietet vielseitige, zukunftssichere Ausbildungsberufe mit sozialer Perspektive.
Metall-Innung: Let’s play metal – Deine Zukunft im Metallhandwerk
Metall-Innung ist dein Einstieg ins Metallhandwerk. In diesem Bereich lernst du, wie du mit Kreativität und Präzision beeindruckende Projekte umsetzen kannst. Starte hier eine Karriere, die Technik und Gestaltung vereint.
Knauf Gips – IT STARTS WITH OPPORTUNITY
Knauf Gips ist im Bereich der Baustoffindustrie tätig und gehört zu den größten Arbeitgebern in Franken. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Ausbildungsberufen in Mechatronik, Logistik, Labor und Verwaltung.
F.S. Fehrer Automotive – Starte in eine rasante Zukunft!
Fehrer hat seinen Hauptsitz in Markt Einersheim im Landkreis Kitzingen und ist als internationaler Spezialist für Fahrzeuginterieur und technische Komponenten in der Automobilbranche bekannt. Wer an innovativen Mobilitätslösungen mitarbeiten will, findet hier einen perfekten Start ins Berufsleben.
Lindner Group – Weil Familie mehr ist, als nur ein Wort
Seit 1998 fest verwurzelt in Franken, betreibt Lindner eine der modernsten Produktionsanlagen für Gipsfaserprodukte. Lindner sorgt für erstklassige Gebäudehüllen, Komplettausbauten und Akustik- und Brandschutzlösungen. Auszubildende profitieren von einer praxisnahen Betreuung, Teamgeist und Innovationskraft bei diesem Unternehmen.
AOK Bayern – Mit der AOK besser gemeinsam weiterkommen
Die Gesundheitskasse AOK ist für die Gesundheit von Millionen Versicherten zuständig. Auszubildende können sich auf einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag freuen.
Main-Post Campus – WIR.DU.PASST.
Der Ausbildungscampus der Mediengruppe Main-Post ist dein Sprungbrett in die Medienwelt. In einem kreativen, dynamischen Umfeld kannst du die Print- und Online-Medien kennenlernen und in der Medienbranche durchstarten.
Hänel Büro- und Lagersysteme – Werde auch du Teil des Unternehmens
Hänel betreibt ein hochmodernes Werk für automatische Vertikalliftsysteme. Das Unternehmen bildet invielen technischen Berufen aus und ist der richtige Arbeitgeber für dich, wenn du dich in einem internationalen Umfeld weiterentwickeln möchtest.
Physio- und Massageschule Kybalion
Kybalion in Bad Windsheim ist eine staatlich anerkannte, private Berufsfachschule, die Ausbildungen in Physiotherapie und medizinischer Massage anbietet. Beginne hier deine Karriere in der Gesundheitsbranche.
GOK Regler- und Armaturen Gesellschaft: Mit VOLLGAS ins Berufsleben – Wir REGELN das
Das familiengeführte Unternehmen GOK ist auf Regeltechnik für Flüssiggas und Heizöl spezialisiert. Wer in Franken in einem innovativen Unternehmen mit internationaler Ausrichtung durchstarten möchte, ist hier genau richtig.
Kräuter Mix – Du bist die Zutat, die uns noch fehlt!
Kräuter Mix steht bereits seit über 100 Jahren für hochwertige luftgetrocknete Kräuter, Gemüse und Gewürze für Lebensmittel, Arznei und Tiernahrung. Kräuter Mix bildet in naturwissenschaftlichen, kaufmännischen und technischen Berufen aus und setzt auf Workshops, Teambuilding und enge Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
Hier findest du noch mehr Informationen zu der BIT 2025Kontakt
Arbeitskreis Berufsinformationstage Kitzingen
Theaterplatz 1
97070 Würzburg
Telefon: 0931 388-296
E-Mail: sven.kelber@by.aok.de
Social Media: Die BIT findest du auch auf Facebook und Instagram.
Der Standort der BIT Kitzingen 2025: