Druckartikel: So geht alkoholfreier Hopfengenuss: alle Infos zur neuen Biersorte, dem Sortiment, der Brauerei und vielem mehr

So geht alkoholfreier Hopfengenuss: alle Infos zur neuen Biersorte, dem Sortiment, der Brauerei und vielem mehr


Autor: Laura Jungwirth, Melina Mark

, Mittwoch, 11. Juni 2025

Hell in der Farbe, klar im Glas! Die Gampert-Bräu erweitert ihr Angebot um eine leckere, alkoholfreie Sorte. Probiere dich jetzt durch die Biervielfalt und finde deine liebste Erfrischung.


Bierfreunde aufgepasst: Mit der neuesten Biersorte "Förster Alkoholfrei Hell" setzt Gampert-Bräu aus Weißenbrunn ein weiteres Mal auf Qualität und Geschmack. Die Familienbrauerei vereint jahrhundertealte Brautradition mit aktuellen Trends. Das Ergebnis? Hell und himmlisch, praktisch ohne Promille!

Das gibt es in diesem Artikel zu entdecken: 

In den vergangenen 20 Jahren hat sich die alkoholfreie Bierproduktion in Deutschland mehr als verdoppelt. Immer mehr Bierliebhaber entscheiden sich aktiv für alkoholfreies Bier - einfach, weil es schmeckt!

Entdecke schon jetzt, welche Händler Gampert-Bräu im Sortiment führen

Vollmundiger Geschmack bei der Gampert-Bräu: das ist neu im Sortiment

Ob beim Grillen mit Freunden, einem entspannten Feierabendbierchen oder, wenn du noch mit dem Auto nach Hause fahren musst – das perfekte Erfrischungsgetränk für jeden Anlass ist da. Die Familienbrauerei Gampert-Bräu bringt nun die vierte alkoholfreie Bierspezialität ins Sortiment.

Video:




Tiefgehender Geschmack dank besonderer Rezeptur

Unter dem Motto "Hell in der Farbe und klar im Glas" lädt das Förster Alkoholfrei Hell zu einem spritzigen Geschmackserlebnis ein. Mit dem besonderen mild-süffigen Aroma ist das alkoholfreie Bier ein echter Genuss.

Das Förster Alkoholfrei Hell im Überblick:

  • Eigenschaften: alkoholfrei, mild, süffig, spritzig
  • Brauart: untergärig
  • Alkoholgehalt: <0,5% Vol.
  • Kaloriengehalt: kalorienarm mit 23 kcal/100ml
  • Optimaler Trinkgenuss: bei 7 bis 9 Grad Celsius

 

Über einige Monate hinweg feilten unsere beiden Braumeister, Oliver Kaufmann und Elisabeth Funk, gemeinsam mit dem Führungsteam an der Rezeptur. Es wurde verkostet und verglichen, um ein ganz besonderes Geschmackserlebnis zu schaffen. Wichtig war für uns ebenfalls, dass die Rezeptur zu unserem Bierstil passt.

Christian Höfner, Diplom-Braumeister und geschäftsführender Gesellschafter

 

Für den vollmundigen Geschmack wurde eine besondere Hefe verwendet, die nur bestimmte Zuckerarten vergärt. Die Aromen sorgen für den einzigartigen Geschmack des Bieres.

Das Förster Alkoholfrei Hell steht für die Leidenschaft und Innovationsfreude, welche die 500-jährige Brautradition der Gampert-Bräu seither begleiten.

Hier erfährst du alles über das Förster Alkoholfrei Hell

Neugedachte Klassiker: das Sortiment der Gampert-Bräu 

Schon probiert? Jede Bierrezeptur wird mit der gesamten Braukunst der Braumeister und ganz viel Begeisterung kreiert. Deshalb ist die alkoholfreie Linie eine ganz besondere Herzenssache der Gampert-Bräu. Das Sortiment der Gampert-Bräu liefert dir würziges und aromatisches Bier.

Der helle Kellertrunk aus Weißenbrunn: das Kättlbier alkoholfrei

Wer Biere mit deutlicher Hopfennote mag, ist hier genau richtig! Das unfiltrierte, naturtrübe Kellerbier ist für ebendiese betonte Hopfennote bekannt, bleibt aber mild und ausgewogen.

Mit seiner schaumig-cremigen Krone ist das Kättlbier alkoholfrei das perfekte Getränk für alle, die keinen Alkohol trinken, aber nicht auf wahrhaftigen Biergeschmack verzichten möchten. Probiere auch du das charaktervolle, aber leichte Bier!

Das Kättlbier alkoholfrei im Überblick:

  • Eigenschaften: alkoholfrei, unfiltriert, hopfig
  • Brauart: untergärig
  • Alkoholgehalt: <0,5% Vol.
  • Kaloriengehalt: kalorienarm mit 9,8 kcal/100ml
  • Optimaler Trinkgenuss: bei 7 bis 9 Grad Celsius

Ganz viel fränkische Braukunst: das Förster Weisse alkoholfrei

Für alle Fans von Weizenbieren hat die Familienbrauerei die perfekte Rezeptur entwickelt: ein aromatisch prickelnder und kalorienarmer Durstlöscher. Das Förster Weisse alkoholfrei ist ein Bier mit viel fränkischer Braukunst und schaumig-cremiger Bierkrone.

Das Förster Weisse alkoholfrei im Überblick:

  • Eigenschaften: hefetrüb, spritzig
  • Brauart: obergärig
  • Alkoholgehalt: <0,5% Vol.
  • Kaloriengehalt: kalorienarm mit 18 kcal/100ml
  • Optimaler Trinkgenuss: bei 7 bis 9 Grad Celsius

Zitronig-frisch und alkoholfrei: das Radler

Für deinen nächsten Ausflug hat die Brauerei Gampert-Bräu genau das richtige Erfrischungsgetränk für dich - zum Wohl! Das Radler alkoholfrei ist der perfekte Mix aus naturtrübem alkoholfreien Bier und Zitronenlimonade.

Ob nach dem Sport oder gemeinsam mit Freunden, die zitronig-frische Limo und der leicht herbe Geschmack des Bieres ergeben einen wunderbaren Durstlöscher.

Das Radler alkoholfrei im Überblick:

  • Eigenschaften: naturtrüb, fruchtig-herb
  • Brauart: Untergärig
  • Alkoholgehalt: <0,5% Vol.
  • Optimaler Trinkgenuss: bei 8 bis 12 Grad Celsius
Hier geht's zur Händlersuche: Wer vertreibt Gampert-Bräu-Sorten?

Alkoholfreie Durstlöscher für Groß und Klein

Viel Geschmack, viel Erfrischung und besonders viel Abwechslung - ob für unterwegs oder daheim! Das sind die 9 Softdrinks der Brauerei Gampert-Bräu. Regional abgefüllt in der Pfandflasche lassen sich die bunten Getränke überall mit hinnehmen. Entdecke jetzt das Sortiment der Erfrischungsgetränke, inklusive Händlerfinder.

Große Vielfalt aus Weißenbrunn - auch mit Alkohol

Nach dem Motto "Das Bier, bei dem die Würze stimmt" sind auch die 10 Qualitätsbiere mit Alkoholgehalt gebraut. Ob leicht-herb im Geschmack, eine malzige Note oder ein spritziger Genuss - die Gampert-Bräu bietet dir auch eine tolle Auswahl an alkoholhaltigen Bieren. Entdecke das gesamte Biersortiment der Brauerei.

Das gesamte Biersortiment der Gampert-Bräu auf einen Blick

Brauerei mit Geschichte: das macht die Gampert-Bräu besonders

Bereits im Jahr 1514 gegründet und seit 1619 in Familienbesitz, wird in der Brauerei seit über 500 Jahren Bier hergestellt. Die Brauerei Gampert-Bräu ist bayernweit eine der ältesten Familienbrauereien und zählt damit zu den traditionsreichsten Brauereien

Die Brauereikunst der Gampert-Bräu zeichnet sich durch die besondere Auswahl an Rohstoffen sowie hervorragendes Brauwasser und jahrhundertelange Erfahrung aus - und das schmeckst du!

Unsere handwerkliche Brautradition wird in umfangreichen Qualitätsprüfungen von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) regelmäßig bestätigt.

Christian Höfner, Diplom-Braumeister und geschäftsführender Gesellschafter

 

Die Qualitätsbiere werden nach traditionellem Familienrezept und ausgesuchten heimischen Zutaten sowie dem bayerischen Reinheitsgebot gebraut. Das 50-köpfige Team kümmert sich mit viel Leidenschaft darum, dass die Würze stimmt! 

Großartige Auszeichnungen in Oberfranken

Regelmäßig nimmt die Gampert-Bräu mit herausragenden Ergebnissen an den strengen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) teil. "Jährliche Prämierungen unserer Biere mit "Gold" für beispielsweise Förster Pils, Förster Gold und Jubiläumstrunk sowie der Bundesehrenpreis 2019 zeichnen uns als Familienbrauerei aus", sagt Christian Höfner. Damit gehört die Gampert-Bräu zur Qualitätselite der deutschen Brauereien.

Service mit Persönlichkeitsfaktor 

Bei der Gampert-Bräu steht neben Getränkefachhandel, Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie besonders der Kontakt zu den Menschen im Vordergrund. Die Brauerei legt deshalb Wert darauf, Privathaushalte im Raum von 50 Kilometern direkt zu beliefern.

Entdecke jetzt die Auswahl der Gampert-Bräu in deiner Nähe

Kontakt

Gampert-Bräu Gebr. Gampert GmbH & Co. KG 

Braustraße 2-4 
96369 Weißenbrunn-Kronach

Telefon: +49 (0) 9261 6033 0 
E-Mail: info@gampertbraeu.de

Die Brauerei Gampert findest du auch auf Instagram und Facebook.