Literatur in Zeiten der Trauer: Bücher, die Trost spenden
Autor: Alessa Waltz
Deutschland, Dienstag, 30. Januar 2024
Früher oder später wird jeder einmal mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert. Wir stellen fünf Buch-Tipps vor, die bei der Verarbeitung und Bewältigung von Trauer helfen können.
- Bücher, um Trauer zu bewältigen:
- Trauer verstehen und verarbeiten: Der Trauer auf die Schliche kommen
- Keke, kommst du wieder? Trauerbuch für Kinder
- Trauer um Mutter oder Vater: 9 heilsame Wege der Verarbeitung
- Du bleibst in meinem Herzen: Handbuch zur Trauerbewältigung
- Meine Trauer wird dich finden: Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit
Ein jeder wird früher oder später mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert. Für diese Zeiten der Trauer gibt es eine große Bandbreite an Trauer-Literatur, die sich mit der Verarbeitung und Bewältigung von Trauer beschäftigt. Wir stellen fünf Bücher vor, die in Zeiten der Trauer Trost spenden.
Trauer verstehen und verarbeiten: Der Trauer auf die Schliche kommen
Trauer verstehen und verarbeiten* von Ina Brunnlandt setzt dort an, wo man sich nach dem Tod einer geliebten Bezugsperson befindet: in einem tiefen, schwarzen Loch der Traurigkeit, inklusive starker Emotionen der Leere. Doch daraus gibt es einen Weg, auf dem dieser Ratgeber die Trauernden begleiten möchte.
Video:
Im Buch geht es darum, was Trauer ist und wie sie entsteht, was sie mit uns Menschen macht und wie der Schmerz gelindert werden kann. Die Antworten kommen von der Autorin und Psychologin Ina Brunnlandt, die den Fragen zum Teil mit ihren eigenen Erfahrungen als auch mit Erkenntnissen aus der Wissenschaft begegnet.
Neben der Entstehung, dem Verlauf und den typischen Symptomen von Trauer, lernen die Leserinnen und Leser auch etwas über die vier Trauerphasen, die bei der Trauerbewältigung durchschritten werden müssen. Zu jeder einzelnen Trauerphase gibt es außerdem Ratschläge und Übungen, wie diese am besten überwunden werden kann. Auch häufige Fehler bei der Trauerarbeit und Informationen zur anhaltenden Trauerstörung werden im Ratgeber thematisiert.
Keke, kommst du wieder? Trauerbuch für Kinder
Auch Kinder sind mit dem Tod von geliebten Menschen oder auch den eigenen Haustieren konfrontiert, können das Thema Tod jedoch oft noch nicht einordnen. Das Buch Keke, kommst du wieder?* von Martha Wirtenberger will sie hier abholen und ihnen auf sanfte und kindgerechte Weise beibringen, was der Tod und das Sterben bedeuten.