Wenn der Geldautomat die Karte einbehält: Was ist zu tun?
Autor: Klaus Heimann
Deutschland, Dienstag, 26. Sept. 2023
Bargeld am Geldautomaten mit der Karte zu ziehen, ist eigentlich ein Kinderspiel. Doch manchmal spuckt der Automat die Karte nicht mehr aus. Das ist ärgerlich, aber kein Grund zu verzweifeln.
- Wann wird die Karte eingezogen?
- So bekommst du deine Bank-Karte zurück
- So funktioniert der Geldautomat
- Bankautomaten und Geldkarten beschäftigen die Gerichte
- PIN niemls direkt auf der Karte notieren
Karte rein, PIN eingeben, Karte und Geld herausnehmen: So läuft das normalerweise an den 50.000 Bankautomaten in Deutschland. Aber nicht immer klappt alles. Der Schreck ist groß, wenn es nicht nur kein Geld gibt, sondern der Automat obendrein die Karte nicht mehr ausspuckt. Wie gehst du damit um?
Wann wird die Karte eingezogen?
Generell gilt: Wenn die Karte vom Automaten eingezogen ist, solltest du sofort deine Bank ansprechen oder anrufen. Wird deine Karte eingezogen, ist sie sicher im Geldautomaten aufgehoben.
Video:
Deine Karte wird beispielsweise eingezogen, wenn sie gesperrt ist. In den meisten Fällen bist du als Kunde derjenige, der das veranlasst hat. Meistens, weil die Karte verloren ist, du sie verlegt hast oder, wenn sie gestohlen wurde. Auch, wenn du die PIN dreimal falsch eintippst, zieht der Geldautomat die Karte automatisch ein und wirft sie nicht mehr aus. Der Automat weiß ja nicht, ob du selbst deine PIN nicht mehr parat hast oder ob ein Unbefugter Zugriff auf dein Bargeld haben will. Weitere Gründe: Wenn du nicht genug Geld auf dem Konto hast oder es deutlich überzogen ist, zahlt der Automat den gewünschten Betrag nicht aus. Manchmal wird in diesem Fall auch die Karte einbehalten. Das kann ebenso passieren, wenn das Gültigkeitsdatum überschritten ist.
Konzentration und Aufmerksamkeit ist am Geldautomaten wichtig: Nach wenigen Sekunden schließt der Geldausgabeschacht selbst dann, wenn du die Geldscheine nicht entnommen hast. Wenn deine Karte zu lange im Schlitz steckt, weil du sie vergessen oder zu lange gewartet hast, wird sie eingezogen. Bevor das passiert, ertönen drei Signaltöne, sodass du noch die Chance hast, die Karte wieder herauszunehmen.
So bekommst du deine Bank-Karte zurück
Falls die Filiale geschlossen hat oder die Bankkarte von einem außerhalb gelegenem Geldautomat einbehalten wird, empfiehlt der Bankenverband, das Problem am nächsten Werktag bei der Bank zu melden. Dabei gibst du die Uhrzeit und den genauen Standort des Automaten an und schilderst den Sachverhalt. In der Regel sendet dir deine Bank die eingezogene EC-Karte zu. In manchen Fällen gibt es eine neue Karte, hierfür können dann allerdings zusätzliche Kosten anfallen. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn die alte Karte eine geringe Restgültigkeitsdauer hat.
Einfacher ist die Sache, wenn du Geld an einem Geldautomaten vor oder in einer Bankfiliale abheben wolltest. Die Bankangestellten können den Geldautomaten in den meisten Fällen öffnen und dir deine Karte wieder aushändigen. In diesem Fall muss die Karte allerdings zweifelsfrei zuzuordnen sein. Dies bedeutet in der Praxis, dass du dich mit dem Führerschein oder Personalausweis ausweisen musst.