Ausbildung bei der Wieland Electric GmbH
Autor:
, Mittwoch, 14. Sept. 2022
Unser Familienunternehmen ist Erfinder der sicheren, elektrischen Verbindungstechnik. Heute sind wir Lösungsanbieter und Weltmarktführer für steckbare Elektroinstallation in der Gebäudetechnik und Anbieter für Sicherheits- und Automatisierungstechnik. Von unserem Unternehmenssitz in Bamberg aus betreuen wir Kunden im Bereich Maschinenbau sowie Gebäude- und Lichttechnik in über 70 Ländern weltweit. Es sind noch Ausbildungsberufe wie Industriekaufmann (m/w/d) oder Industriemechaniker (m/w/d) möglich.
Das sind wir – Wieland Electric GmbH
Wir als Wieland Electric legen Wert auf deine eigene Motivation. Nur wenn auch du willst, können wir gemeinsam etwas bewegen! Deshalb liegt unser Fokus ganz klar auch auf deiner Initiative, deiner Bereitschaft und vor allem deinen Ideen. Wir wünschen uns Macher und Menschen, die gemeinsam mit anpacken, gestalten, erschaffen und genau wie wir Wert auf Persönlichkeit und Fairness legen.
Das Wichtigste für dich auf einem Blick
- Anzahl der Mitarbeiter: 1700
- Mögliche Ausbildungsberufe: Industriekaufmann (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Verfahrensmechaniker Kunststoff und Kautschuktechnik (m/w/d), Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Oberflächenbeschichter (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Diese Benefits bieten wir dir an
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenzuschuss
- Kantine
- Mitarbeiterevents
- Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten / Aufstiegschance
- Weitere Benefits: kostenlose Mitarbeiterparkplätze, Kennenlerntage, sehr gute Übernahme- und Karriereperspektiven nach dem Abschluss, persönliche Ansprechpartner
Diese Ausbildungsstellen haben wir für dich
Industriekaufmann (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Bamberg
- Ort der Berufsschule: Bamberg
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: LJ 1 1035 Euro, LJ 2 1089 Euro, LJ 3 1160 Euro
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
- Waren einkaufen, lagern und termingerecht für die Produktion bereitstellen
- Produktionsprozesse planen, steuern und überwachen
- Verkaufsverhandlungen mit Kunden führen, Marketing- und Werbemaßnahmen planen und durchführen
- Finanz- und Geschäftsbuchführung abwickeln
- Dienst- und Organisationspläne in der Personalwirtschaft erstellen, Personaleinsatz und -bedarf ermitteln
Das sollte dich interessieren:
- Umgang mit Menschen
- Planung & Organisation
- Umgang mit Zahlen & Daten
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Bamberg
- Ort der Berufsschule: Bamberg
- Schulabschluss: Mittlere Reife / Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Verdienst: LJ 1 1035 Euro, LJ 2 1089 Euro, LJ 3 1160 Euro, LJ 4 1207 Euro
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
- Bearbeiten von Werkstücken durch manuelles und maschinelles Spanen
- Herstellung von Werkstücken unter Berücksichtigung der Verknüpfung verschiedener maschineller Fertigungsverfahren (z. B. Drehen, Fräsen, Schleifen, Senkerodieren)
- Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Werkzeugen, Vorrichtungen und Lehren
- Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen an mechanischen und pneumatischen Baugruppen
- Aufbauen und Prüfen von Pneumatikschaltungen der Steuerungstechnik und der Funktion elektronischer Komponenten
- Erstellen, Prüfen und Optimieren von Programmen für CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen