Ausbildung bei der VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Autor:
, Freitag, 16. Sept. 2022
Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind aus der Idee entstanden, der Gemeinschaft zu nützen. Der genossenschaftliche Gedanke prägt uns bis heute: Bei uns stehen Menschen im Mittelpunkt. . Für September sind noch Ausbildungsberufe wie Bankkaufmann/-frau oder Kaufmann/-frau für Dialogmarketing möglich.
Das sind wir – die VR Bank Bamberg-Forchheim eG
Wenn du dich für ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der VR Bank Bamberg-Forchheim eG entscheidest, wirst du Teil einer großen Gemeinschaft. Bei uns dreht sich alles um deine Zukunft, denn wir fördern deine Talente und Ideen!
Du möchtest wissen, was dich bei einer Ausbildung in der Bank wirklich erwartet? Dann klick doch mal auf www.wirsindnext.de – hier findest du das Azubi-Netzwerk „next“.
Das Wichtigste für dich auf einem Blick
- Anzahl der Mitarbeiter: 450
- Mögliche Ausbildungsberufe: Bankkaufmann/-frau, Bankkaufmann/-frau + Studium (Duales Studium), Bankkaufmann/-frau + Studium (Duales Studium), Kaufmann/-frau für Dialogmarketing, Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Diese Benefits bieten wir dir an
- 30+ Urlaubstage
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobrad
- Mitarbeiterevents
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten / Aufstiegschance
- Weitere Benefits:
Diese Ausbildungsstellen haben wir für dich
Bankkaufmann/-frau
- Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Markt Eschenau / Forchheim / Bamberg
- Ort der Berufsschule: Erlangen / Forchheim / Bamberg
- Schulabschluss: Mittler Reife / (Fach-)Abitur
- Verdienst: LJ 1: 1160 Euro, LJ 2: 1220 Euro, LJ 3: 1270 Euro (zuzüglich 40 Euro VL)
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
- Qualifizierte individuelle Kundenberatung
- Lösungsfinder
- Kundenservice
- Sachbearbeitungsaufgaben
Das sollte dich interessieren:
- Umgang mit Menschen
- Umgang mit Zahlen & Daten
Bankkaufmann/-frau + Studium (Duales Studium)
- Dauer der Ausbildung: 4,5 / 5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Markt Eschenau / Forchheim / Bamberg
- Ort der Berufsschule: ohne Berufsschulbesuch
- Schulabschluss: Abitur / (Fach-)Abitur
- Verdienst: LJ 1: 1160 Euro, LJ 2: 1220 Euro, LJ 3: 1270 Euro (zuzüglich 40 Euro VL)
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
- Qualifizierte individuelle Kundenberatung
- Lösungsfinder
- Kundenservice
- Sachbearbeitungsaufgaben