Ausbildung bei der Joseph-Stiftung
Autor: PR-Redaktion
, Freitag, 08. Juli 2022
Die Joseph-Stiftung bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit hohem Digitalisierungsgrad und offener Unternehmenskultur. Hier gibt es gute Übernahmechancen, kollegialen Zusammenhalt und eine tolle Work-Life-Balance.
Das sind wir – die Joseph-Stiftung
Die Joseph-Stiftung ist ein Wohnungs- und Immobilienunternehmen mit Tätigkeitsfeld in Nordbayern, Schwerpunkt Bamberg und Metropolregion Nürnberg. Die Stiftung ist in der Wohnungsverwaltung, Projektentwicklung, Baubetreuung und dem Bauträgergeschäft sowie weiteren Geschäftsfeldern tätig.
Das Wichtigste für dich auf einem Blick
- Anzahl der Mitarbeiter: 175
- Mögliche Ausbildungsberufe: Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d), Technische Systemplaner/in Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d), Bauzeichner/in (m/w/d)
Diese Benefits bieten wir dir an
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Mitarbeiterevents
- Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten / Aufstiegschance
- Beihilfe
- Betriebliche Altersvorsorge
Diese Ausbildungsstellen haben wir für dich
Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Bamberg
- Ort der Berufsschule: Fürth
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: LJ 1: 1070 Euro, LJ 2: 1180 Euro, LJ 3: 1290 Euro
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
- Planung und Organisation von Kundengesprächen und Besichtigungen
- Anfertigung von Verträgen und Rechnungen
- Mietverwaltung, Verwaltung gewerblicher Objekte
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Erlernen des Immobilienrechts
Das sollte dich interessieren:
- Umgang mit Menschen
- Planung & Organisation
Technische Systemplaner/in, Fachrichtung Elektrotechnik
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Bamberg
- Ort der Berufsschule: Lichtenfels und Regensburg
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: LJ 1: 1070 Euro, LJ 2: 1180 Euro, LJ 3: 1290 Euro
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
- Technische Dokumente anfertigen
- Computergestütztes Konstruieren (CAD)
- Technische Berechnungen ausführen
- Elektrotechnische Anlagen planen