ANZEIGE

Ausbildung bei der Sozialstiftung Bamberg

3 Min

Die Sozialstiftung Bamberg ist einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern. Für September sind noch Ausbildungsberufe wie Anästhesietechnische/r Assistent/in oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann möglich.

Das sind wir – die Sozialstiftung Bamberg

Wir stellen in der Region medizinische, pflegerische, therapeutische und Betreuungsangebote für Menschen jeden Alters zur Verfügung. 

Das Wichtigste für dich auf einem Blick 

Diese Benefits bieten wir dir an

  • Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jobrad
  • Kantine
  • Mitarbeiterevents
  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten / Aufstiegschance
  • Weitere Benefits: Familienfreundlicher Arbeitgeber, MitarbeiterInnen-Karte mit Ermäßigungen, Personalvertretung, große Teilbereiche des Hauses sind tarifgebunden, Jobticket, Mitarbeiterparkplätze direkt am Klinikum

Diese Ausbildungsstellen haben wir für dich

Anästhesietechnische/r Assistent/in

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Bamberg
  • Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss z.B. Realschule oder Hauptschulabschluss und eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Ausbildung in der Pflegefachhilfe
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags / Wochenende  / Schichtdienst

Deine Aufgaben als Azubi

  • Vor- und Nachbereitung von Anästhesiematerialien und Geräten
  • Assistenz bei sämtlichen Anästhesieverfahren
  • Patient*innenbetreuung vor, während und nach der OP

Das sollte dich interessieren: 

  1. Planung & Organisation
  2. Umgang mit Menschen

Operationstechnische/r Assistent/in

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Bamberg
  • Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss z.B. Realschule oder Hauptschulabschluss und eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Ausbildung in der Pflegefachhilfe
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags / Wochenende  / Schichtdienst

Deine Aufgaben als Azubi

  • Vorbereitung der Patient*innen, der Instrumente und Geräte vor der Operation
  • Während der medizinischen Eingriffe instrumentierst Du der operierenden Gruppe oder unterstützt während der OP und übernimmst die Dokumentation
  • Patient*innenversorgung nach der Operation sowie die Nachbereitung des Operationssaales  

Das sollte dich interessieren: 

  1. Umgang mit Menschen
  2. Planung & Organisation

Pflegefachfrau/Pflegefachmann

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Bamberg
  • Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss z.B. Realschule oder Hauptschulabschluss und eine mindestens 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Ausbildung in der Pflegefachhilfe
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags / Wochenende  / Schichtdienst

Deine Aufgaben als Azubi

  • Systematische Erfassung des Pflegebedarfs
  • Planung und Durchführung von Pflegemaßnahmen
  • Evaluation der durchgeführten Pflegemaßnahmen

Das sollte dich interessieren: 

  1. Umgang mit Menschen
  2. Planung & Organisation

Pflegefachhelfer/in in der Alten- oder Krankenpflege

  • Dauer der Ausbildung: 1 Jahr
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Bamberg
  • Schulabschluss: Mittelschulabschluss
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags / Wochenende  / Schichtdienst

Deine Aufgaben als Azubi

  • Unterstützung der Pflegefachkräfte (u.a. bei Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Messen der Vitalparameter)

Das sollte dich interessieren: 

  1. Umgang mit Menschen
  2. Planung & Organisation

Physiotherapeut/in

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Bamberg
  • Schulabschluss: Realschulabschluss oder Mittelschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
  • Verdienst: LJ 1: 250 Euro, LJ 2: 400 Euro, LJ 3: 550 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags / Wochenende 

Deine Aufgaben als Azubi

  • Physiotherapeutische Arbeit bedeutet fachliches Know-How und viel Kontakt mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen, Kontaktfreude und Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen solltest Du daher mitbringen
  • Das nötige Fachwissen vermitteln wir Dir in einem hervorragenden schulischen und praktischen Lernumfeld.

Das sollte dich interessieren: 

  1. Umgang mit Menschen
  2. Planung & Organisation

Medizinische/r Fachangestellte/r

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Bamberg
  • Schulabschluss: Mittelschul- oder Realschulabschluss
  • Arbeitszeiten: werktags / Wochenende / Schichtdienst

Deine Aufgaben als Azubi

  • Behandlungsassistenz
  • Ansprechpartner für Patienten und Besucher
  • Betriebs-, Organisations- und Verwaltungsprozesse

Das sollte dich interessieren: 

  1. Planung & Organisation
  2. Umgang mit Menschen

Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Bamberg
  • Schulabschluss: Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Durchführung und Optimierung von Einkaufsprozessen
  • Logistikdienstleistungen, Lagerhaltung und Belieferung mit medizinischem und nicht medizinischem Sachbedarf
  • Beschaffung von Medizintechnik und medizinischen Großgeräten sowie in Form von Unterstützungsleistungen bei Ausschreibungsverfahren (VgV)an

Das sollte dich interessieren: 

  1. Planung & Organisation
  2. Umgang mit Zahlen & Daten

Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Bad Kissingen
  • Schulabschluss: Realschulabschluss
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Ausbildungsinhalte/Rotation durch verschiedene Abteilungen (Rezeption, Patientensteuerung, Abrechnung, Verwaltung,...)
  • Vertiefung erlernter Theorie im täglichen Doing

Das sollte dich interessieren: 

  1. Planung & Organisation
  2. Umgang mit Menschen

Fachinformatiker/in für Systemintegration

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Lichtenfels
  • Schulabschluss: Abgeschlossene Schulausbildung mit Schwerpunkten in Mathematik, IT oder Naturwissenschaften
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Planen, Installieren und Konfigurieren komplexer IT-Systeme, IT-Netzwerke und Telefonie-Systeme auf Basis von Windows, Linux, Cisco, Avaya, Dell-EMC-Storages, VMware vCenter, Oracle-Datenbanken u.v.m.
  • Support der Anwender und Anwenderinnen
  • Service, Beratung und Betreuung von Büro- und Klinik-Anwendungen
  • Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
  • Spezifische Lösungsentwicklung
  • Prozessanalyse, -Gestaltung und -Optimierung
  • Projektmanagement

Das sollte dich interessieren: 

  1. Umgang mit Zahlen & Daten 
  2. Planung & Organisation

Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Schulabschluss: Realschulabschluss
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags / Wochenende

Deine Aufgaben als Azubi

  • Du gehst verantwortungsvoll mit Bestellungen, Kontrollen, Auszeichnungen sowie der Lagerung von Arzneimitteln um
  • Du kannst dir vorstellen, bei der Herstellung, Prüfung und Abgabe von Arzneimitteln zuzuarbeiten
  • Büro- und Verwaltungsaufgaben sowie die kaufmännische Steuerung gehört zu deinen täglichen Aufgaben
  • Du berätst gerne Kunden über apothekenübliche Produkte

Das sollte dich interessieren: 

  1. Planung & Organisation
  2. Umgang mit Menschen

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Nürnberg
  • Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags / Wochenende

Deine Aufgaben als Azubi

  • Wurde von Ihnen schon einmal eine Röntgenaufnahme erstellt? Dann war das garantiert ein/e MTRA.
  • Haben Sie Lust, mit modernster Technik Erkrankungen auf den Grund zu gehen, einen Computertomographen oder Kernspintomographen zu bedienen?
  • Wollen Sie die Verfahren der Radiologie, der Nuklearmedizin und der Strahlentherapie kennen lernen? Dann sind Sie in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team herzlich willkommen.

Das sollte dich interessieren: 

  1. Umgang mit Menschen

So bewirbst du dich

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns bitte deine Bewerbung ans Bewerbungsportal


Kontakt und Anfahrt

Sozialstiftung Bamberg
Buger Str. 80
96049 Bamberg

Telefonnummer 0951 / 503-11211
E-Mail personalabteilung@sozialstiftung-bamberg.de