Druckartikel: Ausbildung bei der RAPS GmbH & Co. KG

Ausbildung bei der RAPS GmbH & Co. KG


Autor:

, Freitag, 16. Sept. 2022

Seit über 95 Jahren steht RAPS als Ingredientspezialist für besten Geschmack, hohe Innovationskraft und kundenspezifisch zugeschnittene Lösungen. Kunden aus der Lebensmittel-Industrie, dem Handwerk und der Gastronomie verlassen sich seit jeher auf unseren umfassenden Service, auf ausgewählte Rohstoffe, hohe Qualität und das technologische Know-How. Für September sind noch Ausbildungsberufe wie Chemielaborant (m/w/d) oder Elektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik) (m/w/d) möglich.


Das sind wir – die RAPS GmbH & Co. KG

Verantwortungsübernahme im Azubiprojekt „Rapsody of Spices“, Kompetente Betreuung durch qualifizierte Ausbilder, Azubiworkshops, Prüfungsvorbereitung, interne Lernstunden, strukturiertes Beurteilungssystem zur individuellen Förderung und Entwicklung.

Das Wichtigste für dich auf einem Blick 

Diese Benefits bieten wir dir an

  • 30+ Urlaubstage
  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
  • Kantine
  • Mitarbeiterevents
  • Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
  • Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kostenlos Kaffee & Tee, Personalrabatt, Arbeitskleidung inkl. Waschservice, Kostenlose Parkplätze

Diese Ausbildungsstellen haben wir für dich

Chemielaborant (m/w/d)

  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Kulmbach
  • Ort der Berufsschule: Selb
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Verdienst: LJ 1: 996 Euro, LJ 2: 1126 Euro, LJ 3: 1251 Euro, LJ 4: 1339 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags 

Deine Aufgaben als Azubi

  • Lebensmittelinhaltsstoffe untersuchen
  • Rohstoffe und Fertigprodukte kontrollieren
  • Sensorische Prüfungen (Optik, Geruch, Geschmack) vorbereiten, durchführen und auswerten
  • Apparaturen aufbauen, einsetzen und instandhalten
  • Verwendung von Chemikalien und Lösungsmitteln erlernen

Das sollte dich interessieren: 

  1. Gewissenhaftigkeit
  2. Gute Ausprägung der Geruchs-, Geschmacks-, und Farberkennung
Bewirb dich als Chemielaborant (m/w/d) gleich hier

Elektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik) (m/w/d)

  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Kulmbach
  • Ort der Berufsschule: Kronach
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Verdienst: LJ 1: 996 Euro, LJ 2: 1126 Euro, LJ 3: 1251 Euro, LJ 4: 1339 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags 

Deine Aufgaben als Azubi

  • Steuerungstechnische Einrichtungen installieren und parametrieren
  • Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammenbauen und verdrahten
  • Elektronische Messungen durchführen
  • Gebäudetechnische Systeme testen und in Betrieb nehmen
  • Speicherprogrammierbare Systeme (SPS) planen und programmieren
  • Anlagen warten und regelmäßig überprüfen

Das sollte dich interessieren: 

  1. Handwerkliches Geschick
  2. Technisches Verständnis
Bewirb dich als Elektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik) (m/w/d) gleich hier

Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) (m/w/d)

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Kulmbach
  • Ort der Berufsschule: Bayreuth
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Verdienst: LJ 1: 996 Euro, LJ 2: 1126 Euro, LJ 3: 1251 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags 

Deine Aufgaben als Azubi

  • Arbeitsplätze in den Bereichen Verwaltung, Außendienst und Produktion planen, installieren und betreuen
  • Hardware in den Bereichen Kommunikation, Sicherheit und Netzwerk installieren und betreuen
  • Störungen in allen IT-unterstützten Bereichen analysieren und beheben
  • Dokumentationen erstellen und Anwenderschulungen durchführen

Das sollte dich interessieren: 

  1. Kommunikationsfähigkeit
  2. Technisches Verständnis
Bewirb dich als Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) (m/w/d) gleich hier

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Kulmbach
  • Ort der Berufsschule: Kulmbach
  • Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss
  • Verdienst: LJ 1: 996 Euro, LJ 2: 1126 Euro, LJ 3: 1251 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags / Schichtarbeit

Deine Aufgaben als Azubi

  • Maschinen und Anlagen rüsten, bedienen und pflegen
  • Rohstoffe unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften bearbeiten
  • Waren annehmen, kontrollieren, einlagern und für die Produktion bereitstellen
  • Fertigprodukte verpacken und versenden
  • Qualität von Rohstoffen prüfen

Das sollte dich interessieren: 

  1. Technisches Verständnis
  2. Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
Bewirb dich als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) gleich hier

Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

  • Dauer der Ausbildung: 2 / 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Kulmbach
  • Ort der Berufsschule: Lichtenfels
  • Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss
  • Verdienst: LJ 1: 996 Euro, LJ 2: 1126 Euro, LJ 3: 1251 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags / Schichtarbeit

Deine Aufgaben als Azubi

  • Rohstoffe und Handelswaren annehmen sowie auf die Beschädigung und Vollständigkeit prüfen und einlagern
  • Begleitpapiere mit dem System abgleichen
  • Kundenaufträge auf mobilen Fahrzeugen kommissionieren
  • Fertigprodukte nach Kundenwunsch verpacken und versenden
  • Sendungen verwiegen, bereitstellen und verladen

Das sollte dich interessieren: 

  1. Praktische Veranlagung
  2. Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Bewirb dich als Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) gleich hier

Industriekauffrau-/mann

  • Dauer der Ausbildung: 2,5 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Kulmbach
  • Ort der Berufsschule: Kulmbach
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Verdienst: LJ 1: 996 Euro, LJ 2: 1126 Euro, LJ 3: 1251 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Kundenaufträge erfassen und abwickeln
  • Angebote von Lieferanten einholen und vergleichen
  • Materialien und Rohstoffe bestellen
  • Rechnungen und Kundenzahlungen verbuchen
  • Bewerbungen erfassen und bearbeiten

Das sollte dich interessieren: 

  1. Kommunikationsfähigkeit
  2. Organisationstalent
Bewirb dich als Industriekauffrau-/mann gleich hier

Fachinformatiker & Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d) (Duales Studium FH)

  • Dauer der Ausbildung: 4,5 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Kulmbach
  • Ort der Berufsschule: Bayreuth / Hof
  • Schulabschluss: Fachabitur / Abitur
  • Verdienst: LJ 1: 996 Euro, LJ 2: 1126 Euro, LJ 3: 1251 Euro (Studium während Theoriephasen)
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Bearbeitung von Fachthemen in den IT-Einsatzgebieten
  • Selbstständige Planung und Bearbeitung von IT-Projekten

Das sollte dich interessieren: 

  1. Hohe Einsatzbereitschaft
  2. Logisches Denken
Bewirb dich als Fachinformatiker & Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d) (Duales Studium FH) gleich hier

Industriekaufmann & BWL (B. A.)  (m/w/d) (Duales Studium FH)

  • Dauer der Ausbildung: 4,5 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Kulmbach
  • Ort der Berufsschule: Hof
  • Schulabschluss: Fachabitur / Abitur
  • Verdienst: LJ 1: 996 Euro, LJ 2: 1126 Euro, LJ 3: 1251 Euro (Studium während Theoriephasen)
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Kennenlernen der Abteilungen Personal, Vertrieb, Rechnungswesen und Einkauf
  • Eigenständige Planung, Durchführung und Präsentation von betriebswirtschaftlichen Projekten

Das sollte dich interessieren: 

  1. Hohe Einsatzbereitschaft
  2. Logisches Denken
Bewirb dich als Industriekaufmann & BWL (B. A.) (m/w/d) (Duales Studium FH) gleich hier

Studenten Lebensmittelsicherheit (B. Sc.)

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Kulmbach
  • Ort der Berufsschule: Plauen
  • Schulabschluss: Fachabitur / Abitur
  • Verdienst: LJ 1: 800 Euro, LJ 2: 850 Euro, LJ 3: 900 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Bearbeitung von Fachthemen in den Abteilungen Produktentwicklung, Forschung, Lebensmittelrecht und Qualität
  • Eigenständige Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Lebensmittel

Das sollte dich interessieren: 

  1. Hohe Einsatzbereitschaft
  2. Affinität für Lebensmittel
Bewirb dich als Student Lebensmittelsicherheit (B. Sc.) gleich hier

So bewirbst du dich

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns bitte deine Bewerbung per Post an : 

RAPS GmbH & Co. KG
Adalbert-Raps-Str. 1
95326 Kulmbach
Bewerbungen z. Hd. Fabienne Rosa

Oder schick uns deine Bewerbung per E-Mail an ausbildung@raps.com.


Kontakt und Anfahrt

RAPS GmbH & Co. KG
Adalbert-Raps-Str. 1
95326 Kulmbach

Telefonnummer 09221 / 807-136
E-Mail ausbildung@raps.com