Seit über 95 Jahren steht RAPS als Ingredientspezialist für besten Geschmack, hohe Innovationskraft und kundenspezifisch zugeschnittene Lösungen. Kunden aus der Lebensmittel-Industrie, dem Handwerk und der Gastronomie verlassen sich seit jeher auf unseren umfassenden Service, auf ausgewählte Rohstoffe, hohe Qualität und das technologische Know-How. Für September sind noch Ausbildungsberufe wie Chemielaborant (m/w/d) oder Elektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik) (m/w/d) möglich.
Das sind wir – die RAPS GmbH & Co. KG
Verantwortungsübernahme im Azubiprojekt „Rapsody of Spices“, Kompetente Betreuung durch qualifizierte Ausbilder, Azubiworkshops, Prüfungsvorbereitung, interne Lernstunden, strukturiertes Beurteilungssystem zur individuellen Förderung und Entwicklung.
Das Wichtigste für dich auf einem Blick
Diese Benefits bieten wir dir an
- 30+ Urlaubstage
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Kantine
- Mitarbeiterevents
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kostenlos Kaffee & Tee, Personalrabatt, Arbeitskleidung inkl. Waschservice, Kostenlose Parkplätze
Diese Ausbildungsstellen haben wir für dich
Chemielaborant (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Kulmbach
- Ort der Berufsschule: Selb
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: LJ 1: 996 Euro, LJ 2: 1126 Euro, LJ 3: 1251 Euro, LJ 4: 1339 Euro
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
- Lebensmittelinhaltsstoffe untersuchen
- Rohstoffe und Fertigprodukte kontrollieren
- Sensorische Prüfungen (Optik, Geruch, Geschmack) vorbereiten, durchführen und auswerten
- Apparaturen aufbauen, einsetzen und instandhalten
- Verwendung von Chemikalien und Lösungsmitteln erlernen
Das sollte dich interessieren:
- Gewissenhaftigkeit
- Gute Ausprägung der Geruchs-, Geschmacks-, und Farberkennung
Bewirb dich als Chemielaborant (m/w/d) gleich hier
Elektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik) (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Kulmbach
- Ort der Berufsschule: Kronach
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: LJ 1: 996 Euro, LJ 2: 1126 Euro, LJ 3: 1251 Euro, LJ 4: 1339 Euro
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
- Steuerungstechnische Einrichtungen installieren und parametrieren
- Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammenbauen und verdrahten
- Elektronische Messungen durchführen
- Gebäudetechnische Systeme testen und in Betrieb nehmen
- Speicherprogrammierbare Systeme (SPS) planen und programmieren
- Anlagen warten und regelmäßig überprüfen