Ausbildung bei der Ofa Bamberg GmbH
Autor:
, Montag, 12. Sept. 2022
Neben einer sinnvollen Arbeit erwartet dich bei uns ein krisensicherer Ausbildungsplatz in der Medizinproduktebranche mit sehr hohen Übernahmequoten sowie eine wertschätzende und familiäre Unternehmenskultur mit zahlreichen Benefits. Bei uns findest du spannende Ausbildungsberufe mit Perspektive. Komm zu uns und lass uns gemeinsam an der Zukunft stricken!
Das sind wir – die Ofa Bamberg GmbH
Gutes tun macht glücklich! Mit deiner Arbeit bei der Ofa Bamberg GmbH hilfst du anderen Menschen dabei, gesund zu werden und gesund zu bleiben: Wir produzieren und vertreiben medizinische Kompressionsstrümpfe, Reise- und Vitalstrümpfe sowie Bandagen und Orthesen.
Das Wichtigste für dich auf einem Blick
- Anzahl der Mitarbeiter: 650
- Mögliche Ausbildungsberufe: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/(w/d), Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d), Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Modenäher (m/w/d) Textil, Produktionsmechaniker (m/w/d) Textil, Produktveredler (m/w/d) Textil, Textillaborant (m/w/d),
Diese Benefits bieten wir dir an
- 30+ Urlaubstage
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterevents
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten / Aufstiegschance
- Weitere Benefits: 13. Monatsgehalt, Zeugnisprämie, Zuschüsse zu sportlichen Aktivitäten, Gesundheitsangebote, Kaffee- und Wasser-Flatrate, Azubiprojekte und Lehrgespräche. Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: Bei uns startest du bereits im 1. Jahr mit 1.000 Euro.
Diese Ausbildungsstellen haben wir für dich
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/(w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Bamberg
- Ort der Berufsschule: Lichtenfels
- Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
- Software nach Anforderungen der Produktion entwickeln und programmieren
- bestehende Anwendungen testen und verbessern
- anwendungsgerechte Bedienoberflächen entwickeln
- Störungen finden und beheben
- Anwender beraten und schulen
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Bamberg
- Ort der Berufsschule: Lichtenfels
- Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
- Betriebs- und produktionswirtschaftliche Prozesse analysieren
- Werkzeuge zur Prozessoptimierung auswählen
- Datenquellen identifizieren und klassifizieren
- Daten prüfen und bereitstellen
- Datenqualität optimieren
- analytische, statistische und mathematische Verfahren sowie Programmiersprachen anwenden
- Benutzer-, Zugriffs-, Datenhaltungs- und Datensicherungskonzepte erstellen