Ausbildung bei den Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken
Autor:
, Dienstag, 13. Sept. 2022
Die Aufgaben der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) liegen in der Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ hochwertigen Krankenhausleistungen, in der Pflege, Versorgung, Unterkunft und Betreuung von Patienten und Pflegebedürftigen sowie im Erbringen von ambulanten Leistungen sowie Leistungen der Rehabilitation und Prävention. Für September sind noch Ausbildungsberufe wie Pflegefachmann (m/w/d) oder Pflegefachhelfer (m/w/d) möglich.
Das sind wir – die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken
Neben den psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen in Oberfranken bieten wir in unserem Bezirksklinikum Obermain in Kutzenberg sowie im angeschlossenen Ambulanten Behandlungszentrum auch ein breites Spektrum an somatischer Fachkompetenz in den Bereichen Pneumologie und Rheumatologie.
Das Wichtigste für dich auf einem Blick
- Anzahl der Mitarbeiter: circa 2000
- Mögliche Ausbildungsberufe: Pflegefachmann (m/w/d), Pflegefachhelfer (m/w/d)
Diese Benefits bieten wir dir an
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jobrad
- Kantine
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten / Aufstiegschance
- Weitere Benefits: Prämie für die 5 besten Schüler eines Jahrgangs, 400 Euro Zuschuss für die Anschaffung eines Laptops, Aktion „Schüler werben Schüler“ (nur in Obermain), Wohnheim direkt auf dem Gelände.
Diese Ausbildungsstellen haben wir für dich
Pflegefachmann (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Bayreuth / Obermain
- Ort der Berufsschule: Bayreuth / Obermain
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: Vergütung gemäß TVAöD
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags / Wochenende / Schichtdienst
Deine Aufgaben als Azubi
- Pflegefachleute (m/w/d) betreuen und versorgen Menschen aller Altersstufen (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege), in allen Versorgungsbereichen der Pflege (in der stationären, ambulanten Akutversorgung und in der Langzeitpflege).
- Sie führen ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Das sollte dich interessieren:
- Umgang mit Menschen
- Planung & Organisation
Pflegefachhelfer (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 1 Jahre
- Standort der Ausbildung: Bayreuth
- Ort der Berufsschule: Bayreuth
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss
- Verdienst: LJ1 900 Euro Brutto
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags / Wochenende / Schichtdienst
Deine Aufgaben als Azubi
- Pflegefachhelfer (m/w/d) unterstützen die Gesundheits-und Krankenpfleger bei deren Arbeit auf den Stationen eines Krankenhauses.
- Sie helfen mit bei der Pflege und der Versorgung der Patienten, sie leisten ihren Beitrag zur Organisation der Station.