Ausbildung bei AWO Kreisverband Kulmbach e.V.
Autor:
, Montag, 12. Sept. 2022
Der AWO Kreisverband Kulmbach e.V. ist der größte Wohlfahrtsverband und der zweitgrößte Arbeitgeber im sozialen Bereich im Landkreis Kulmbach. Jeder Mensch in und um Kulmbach kann also im Laufe seines Lebens mit der AWO in Berührung kommen. von Kindertagesstätten und Jugendförderung über Seniorenheimen und ambulanten diensten bis hin zu generationenübergreifenden Aktivitäten hat die AWO Kulmbach nahezu alles zu bieten. Die AWO bietet nun acht verschiedene Ausbildungsstellen im sozialen Bereich und bietet dafür zahlreiche Vorteile!
Das sind wir – der AWO Kreisverband Kulmbach e. V.
- Allgemein: Wohlfahrtsverband, soziale Arbeit/Dienstleistungen
Bereich Kinder & Jugend: Kindertagesstätten, Krippen, Kinderhorte, u.v.m - Bereich Jugend- & Behindertenhilfe: Rehbergheim (Internat für geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche), Wohn- und Pflegeheim Marienweiher für erwachsene Menschen mit schwerer Behinderung, AWO Förderzentrum, u.v.m.
- Bereich Altenhilfe: Seniorenheime (stationär), Sozialstation (ambulant), Tagespflege Trebgast, Betreutes Wohnen Trebgast, u.v.m.
- Bereich Küche: Essen auf Rädern, Kinderküche, „Hauptküche“, u.v.m.
- Bereich Mehrgenerationenhaus Mainleus
Das Wichtigste für dich auf einem Blick
- Anzahl der Mitarbeiter: Rund 850
- Mögliche Ausbildungsberufe: Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), Pflegefachhelfer*in (m/w/d), Erzieher*in (m/w/d), praxisintegrierte Ausbildung (PiA), Kinderpfleger*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Hauswirtschafter*in (m/w/d)
Diese Benefits bieten wir dir an
- 30+ Urlaubstage
- Weihnachtsgeld / Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kantine
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten / Aufstiegschance
- Weitere Benefits: tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern mit Jahressonderzahlung, vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
Diese Ausbildungsstellen haben wir für dich
Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Kulmbach
- Ort der Berufsschule: Bad Kissingen (Blockschulunterricht)
- Schulabschluss: Qualifizierten Mittelschulabschluss
- Verdienst: LJ 1: 994 Euro, LJ 2: 1047 Euro, LJ 3: 1095 Euro
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
- Kennenlernen des Tagesgeschäfts und der Verwaltungsabläufe (aus den Bereichen: Bilanzbuchhaltung, Qualitätsmanagement, Personalabteilung usw.) in unserer zentralen Geschäftsstelle und unseren verschiedenen AWO-Einrichtungen.
- Schnittstelle zwischen dem verwaltenden und kundenorientierenden Aufgabenbereich.
- Planung und Organisation von Geschäfts- und Leistungsprozessen
- Leistungsabrechnung im Gesundheitsbereich
- Entwicklung von Dienstleistungsangeboten
- Aufgaben in den Bereichen Qualitätsmanagement und Marketing
Das sollte dich interessieren:
- Planung & Organisation
- Umgang mit Zahlen & Daten
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Kulmbach, Thurnau, Neuenmarkt
- Ort der Berufsschule: Bayreuth oder Stadtsteinach
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung
- Verdienst: LJ 1: 1178 Euro, LJ 2: 1239 Euro, LJ 3: 1339 Euro
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags / Wochenende (teilweise) / Schichtdienst
Deine Aufgaben als Azubi
- selbstständige und eigenverantwortliche Pflege und Begleitung von Senior*innen, z.B. Hilfe bei der Körperpflege und Unterstützung beim Essen
- Übernahme therapeutischer und einfacher medizinischer Aufgaben aufgrund ärztlicher Vorgaben, z.B. Verbandswechsel und Medikamentengabe
- Planung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen
- Ermutigung der Pflegebedürftigen zu sinnvoller Beschäftigung im Rahmen ihrer Möglichkeiten
- Ansprechpartner für Senior*innen, Angehörige, Ärzt*innen und