ANZEIGE

Ausbildung bei Weyermann GmbH & Co. KG

5 Min

Weyermann® Malz existiert seit 1879 und liefert als Bamberger Unternehmen 85 Malzprodukte in 135 Länder. Das Unternehmen bietet dir eine fundierte Ausbildung über 3 bzw. 3.5 Jahre im dualen System und fördert dich neben deinem Einsatz im Betrieb durch Schulungen, Sprachkurse und Lernrunden. Weyermann bietet 13 unterschiedliche Ausbildungsberufe. Schau es dir an und bewirb dich gleich hier!

Das sind wir – die Weyermann GmbH & Co. KG

Wir sind ein mittelständisches Traditionsunternehmen, das 1879 in Bamberg gegründet wurde und heute in vierter und fünfter Generation geführt wird. Weyermann® Malz liefert mehr als 85 Malzprodukte in 135 Länder und ist Weltmarktführer im Spezialmalzbereich. Ausgebildet wird an den Standorten Bamberg, Haßfurt, Leesau und Clingen (Thüringen). 

Das Wichtigste für dich auf einem Blick 

Diese Benefits bieten wir dir an

  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kantine
  • Mitarbeiterevents
  • Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten / Aufstiegschance
  • Weitere Benefits: Weyermann® Haustrunk, Azubi-Lernrunden, Teamkleidung, Sprachschulungen, Fußpflege und Massagen, frisches Brot aus der Weyermann® Backmanufaktur und vieles mehr. 

Diese Ausbildungsstellen haben wir für dich

Industriekaufleute (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Bamberg
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Durchlauf der Abteilungen: Buchhaltung, Disposition, Export, Getreideeinkauf, Marketing

Das sollte dich interessieren: 

  1. Planung & Organisation
  2. Umgang mit Zahlen & Daten

Kaufleute für Spedition und Logistikleistungen (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Coburg
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Planung und Organisation von Transportmitteln
  • Disposition von Waren und eigenen Fahrzeugen
  • Korrespondenz und Kommunikation mit Mitarbeitern und Geschäftspartnern in deutscher und englischer Sprache
  • Erstellung von Tourenplänen
  • Datenauswertung und Preiskalkulation
  • Umgang mit Softwaretools zur Prozessunterstützung
  • Überwachung und Sicherstellung von Aus- und Anlieferung

Das sollte dich interessieren: 

  1. Planung & Organisation
  2. Umgang mit Zahlen & Daten

Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Lichtenfels
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Transport unserer Produkte im Unternehmen
  • Verpackung, Kommissionierung, Verladung und Versendung unserer Produkte
  • Annahme, Kontrolle und Lagerung der Rohstoffe und Verpackungsmaterialien
  • Ladungssicherung auf den LKWs und Containern
  • Fachgerechter Umgang mit Arbeits- und Fördermitteln
  • Qualitätssicherung, Sicherheit und Umweltschutz

Das sollte dich interessieren: 

  1. Planung & Organisation
  2. Umgang mit Zahlen & Daten

Berufskraftfahrer (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Kulmbach
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Transport unserer Produkte im Unternehmen
  • Verpackung, Kommissionierung, Verladung und Versendung unserer Produkte
  • Annahme, Kontrolle und Lagerung der Rohstoffe und Verpackungsmaterialien
  • Ladungssicherung auf den LKWs und Containern
  • Fachgerechter Umgang mit Arbeits- und Fördermitteln
  • Qualitätssicherung, Sicherheit und Umweltschutz

Das sollte dich interessieren: 

  1. Handwerkliches Arbeiten
  2. Planung & Organisation

Verfahrenstechnologe für Mühlen- und Getreidewirtschaft (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Leesau
  • Ort der Berufsschule: Hoppenlau
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Annehmen und Kontrollieren von Rohstoffen
  • Fachgerechte Lagerung von Rohstoffen
  • Ausführen von Hygienemaßnahmen
  • Bedienung und Wartung von Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Verpackung, Verladung und Versendung der Ware
  • Sicherheit und Umweltschutz

Das sollte dich interessieren: 

  1. Handwerkliches Arbeiten
  2. Umgang mit Zahlen & Daten

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg und Haßfurt
  • Ort der Berufsschule: Kulmbach
  • Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss 
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Annehmen und Kontrollieren von Rohstoffen
  • Fachgerechte Lagerung von Rohstoffen
  • Ausführen von Hygienemaßnahmen
  • Bedienung und Wartung von Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Verpackung, Verladung und Versendung der Ware
  • Sicherheit und Umweltschutz

Das sollte dich interessieren: 

  1. Handwerkliches Arbeiten
  2. Planung & Organisation

Brauer und Mälzer (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Kulmbach
  • Schulabschluss: Mittlere Reife  
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Vorbereitung und Durchführung von Suden
  • Kontrolle der Gärführung inkl. Hefemanagement
  • CIP / Reinigen der Tanks, Bottiche und Schläuche
  • Reinigen und Befüllen von Flaschen und Kegs inklusive Rüsten der Anlagen auf neue Flaschenformate
  • Filtration von Bieren
  • Kontrolle und Ansetzung der Desinfektionswannen
  • Logistische Übersicht der Brauerei: CO2-Versorgung, Reinigungsmittel, Flaschen, Kegs

Das sollte dich interessieren: 

  1. Handwerkliches Arbeiten
  2. Planung & Organisation

Destillateur (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Dortmund
  • Schulabschluss: Mittlere Reife  
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Herstellung hochqualifizierter Spirituosen
  • Forschung und Entwicklung neuer Rezepturen
  • Verarbeitung eigens angebauter Rohware / Ressourcen
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem Brauereiteam
  • Konzipieren von neuen Spirituosen
  • Entwicklung und Produktion von Bränden, Geisten, Likören und Spirituosen
  • Zuarbeit bei Seminaren

Das sollte dich interessieren: 

  1. Handwerkliches Arbeiten
  2. Planung & Organisation

Bäcker (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg
  • Ort der Berufsschule: Bamberg
  • Schulabschluss: Mittlere Reife  
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Teige und Füllmassen nach vorgegebenen Rezepturen bereitstellen
  • Herstellung und Veredelung verschiedener Backwaren
  • Materialbedarf ermitteln und bestellen
  • Produktgerechte Lagerung der Rohstoffe und Fertigprodukte
  • Mithilfe bei der Entwicklung neuer Rezepturen
  • Anwendung der Personal-, Arbeits- und Lebensmittelhygiene

Das sollte dich interessieren: 

  1. Handwerkliches Arbeiten
  2. Kreatives Arbeiten

Metallbauer FR Konstruktionstechnik (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg und Haßfurt
  • Ort der Berufsschule: Bamberg oder Haßfurt 
  • Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss   
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Anfertigen von Werkstücken aus Stahl und Edelstahl
  • Eigenständige Durchführung von WIG, MIG und MAG Schweißtechniken
  • Reparaturarbeiten an Maschinen und Anlagen in der Mälzerei- und Brauereitechnik
  • Reparieren von Motoren und Getrieben
  • Beheben von Störfällen
  • Durchführen vorbeugender Instandhaltung
  • Erneuern von Verschleißteilen
  • Wartungsarbeiten

Das sollte dich interessieren: 

  1. Handwerkliches Arbeiten
  2. Umgang mit Zahlen & Daten

Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg und Haßfurt
  • Ort der Berufsschule: Bamberg oder Schweinfurt
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
  • Überprüfen und Erstellen von Messprotokollen von elektrischen Anlagen
  • Überprüfen und Erstellen von Messprotokollen von elektrischen Betriebsmitteln
  • Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken
  • Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Systemen
  • Erstellen von Plänen mit CAD-Software
  • Programmieren und Inbetriebnahme von LOGO- und SPS-Steuerung

Das sollte dich interessieren: 

  1. Handwerkliches Arbeiten
  2. Umgang mit Zahlen & Daten

Elektroniker FR Betriebstechnik (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg und Haßfurt
  • Ort der Berufsschule: Bamberg oder Schweinfurt
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
  • Überprüfen und Erstellen von Messprotokollen von elektrischen Anlagen
  • Überprüfen und Erstellen von Messprotokollen von elektrischen Betriebsmitteln
  • Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken
  • Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Systemen
  • Erstellen von Plänen mit CAD-Software
  • Programmieren und Inbetriebnahme von LOGO- und SPS-Steuerung

Das sollte dich interessieren: 

  1. Handwerkliches Arbeiten
  2. Umgang mit Zahlen & Daten

IT-System-Elektroniker (w/m/d) 

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Standort der Ausbildung: Bamberg 
  • Ort der Berufsschule: Bayreuth
  • Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Verdienst: LJ 1: 815,60 Euro, LJ 2: 939,02 Euro, LJ 3: 1.057,76 Euro
  • Praktikum möglich: ja
  • Arbeitszeiten: werktags

Deine Aufgaben als Azubi

  • Annahme und Behebung von Störungsmeldungen/Anwendersupport
  • Installation und Wartung von PCs und Servern
  • Betrieb und Konfiguration von Software
  • Installation und Konfiguration von aktiven und passiven Netzwerkkomponenten 
  • Errichten und Konfiguration von Druckern
  • Einrichten von Komponenten der Telekommunikationsanlage
  • Verwalten von Benutzern und Gruppen im Active Directory
  • Verlegen und Patchen von Netzwerkkabeln

Das sollte dich interessieren: 

  1. Handwerkliches Arbeiten
  2. Planung & Organisation

So bewirbst du dich

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns bitte deine Bewerbung per Post an: 

Mich. Weyermann® GmbH & Co. KG
Brennerstraße 17-19 
96052 Bamberg 
z. Hd. Luisa-Maria Klug

Oder schick uns eine E-Mail an bewerbungen@weyermann.de.


Kontakt und Anfahrt

Mich. Weyermann® GmbH & Co. KG
Brennerstraße 17-19 
96052 Bamberg 

Telefonnummer 0951 93220-872 
E-Mail luisa-maria.klug@weyermann.de