Silber als Wertanlage: Erschwinglicher als Gold - und mit mehr Potenzial?
Autor: Jule Goller
Deutschland, Montag, 24. Februar 2025
Die Annahme, dass Gold wertvoller als Silber und deshalb die bessere Wertanlage sei, ist durchaus verbreitet. Dennoch könnte Silber als Wert im Jahr 2025 eine entscheidende Rolle spielen.
Indien spielt bei der Silber-Wertanlage eine entscheidende Rolle. Nach einem Rückgang im Jahr 2023 erlangte Indien 2024 steigende Silber-Importe, die durch eine Senkung der Importzölle begünstigt wurden. Obwohl die Nachfrage nach Silberprodukten und -schmuck leicht rückgängig sein könnte, gilt Indien weiterhin als relevanter Akteur auf dem Silbermarkt. Darüber berichtet t-online.
Weiterhin kommt laut einem Bericht der "International Renewable Energy Sources" (IRENA) ein Drittel der industriellen Silbernachfrage aus dem Bereich der Photovoltaik. Da Silber über ausgezeichnete Leitfähigkeitseigenschaften verfügt, ist es ein wesentlicher Bestandteil von Solarzellen. China als weltgrößter Produzent und Installateur von Solaranlagen regt diese Nachfrage erheblich an.
Prognosen 2025: Wohin geht die Wertentwicklung bei Silber?
Im Jahr 2024 war ein Anstieg der Nachfrage aus der Solarindustrie um 20 Prozent zu beobachten und es ist zu erwarten, dass dieser Trend im Jahr 2025 fortgesetzt wird. Zusätzlich entwickeln Hersteller effizientere Solarzellen, die mehr Silber pro Einheit benötigen.
Abgesehen von der Solarenergie zieht Silber einen Nutzen aus der Elektromobilität und der Elektronikbranche. Silber findet Verwendung in Batterien, Elektroautos sowie in KI-Rechenzentren und -Infrastruktur. Diese Branchen verzeichnen ein weltweites Wachstum und treiben die Nachfrage weiter an. Wie t-online berichtet, wird der Silberpreis durch Angebot und Nachfrage auf den internationalen Rohstoffmärkten bestimmt. Hierbei gilt die industrielle Nachfrage als entscheidender Faktor. Weiterhin spielen auch makroökonomische Rahmenbedingungen wie Zinssätze und Wechselkurse eine Rolle.
Für den Handel mit Edelmetallen ist eine Unze (31,1 Gramm) die normierte Einheit. Der aktuelle Silberpreis liegt etwa bei 30 US-Dollar pro Unze. Wie die Analysten des weltweit tätigen deutschen Technologiekonzerns Heraeus erläutern, könne Silber 2025 eine Performance von über 30 Prozent erwirtschaften.
Angebot und Nachfrage: Silber in der Wirtschaft
Während die Commerzbank einen moderaten Anstieg auf 33 US-Dollar je Unze erwartet, geht das Beratungsunternehmen Metals Focus davon aus, dass ein konstantes Angebotsdefizit auf Dauer zu einem weiteren Preisanstieg auf bis zu 40 US-Dollar führen wird.
Unser Amazon-Buchtipp: Der neue Konz - 1000 ganz legale Steuertricks*
Ein Angebotsdefizit meint, dass die weltweite Silbernachfrage das verfügbare Angebot übersteigt. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben, zum Beispiel eine steigende industrielle Nachfrage oder eine rückläufige Minenproduktion. Eine anhaltende Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage sorgt dafür, dass sich der Silberpreis erhöht.