Rente selbst ausrechnen - diese Online-Seiten helfen dir
Autor: Andreas Apetz
Deutschland, Freitag, 22. Sept. 2023
Die Planungen für die eigene Rente sollten bereits in jungen Jahren beginnen. Wie viel Geld es gibt, hängt von bestimmten Faktoren ab.
Der Blick sollte sich immer früher auf die eigene Rente richten. Wie viel Geld man im Alter zur Verfügung hat, kannst man ganz schnell online berechnen. Wir verraten dir außerdem die vier wichtigsten Faktoren der Altersvorsorge und was es mit der "Renten-Information" auf sich hat.
Eigene Rente einfach und schnell berechnen: Gesetzliche Altersvorsorge, private Vorsorge, Riester-Rente und Rürup-Rente - das Thema Rente wird in Deutschland großgeschrieben. Gerade in der Politik ist die Altersvorsorge eine heiß diskutierte Angelegenheit. Immer wieder werden neue Renten-Konzepte entwickelt und vorgestellt. Doch für viele Menschen ist die Zusammensetzung ihres Alterseinkommens undurchsichtig. Hier erfährst du, welche Faktoren bei der Berechnung deiner Rente besonders wichtig sind.
Die "Renten-Information": Wie viel erfährst du über deine Rentenansprüche?
Die "Deutsche Rentenversicherung" schickt jährlich an alle Versicherten ein Informationsschreiben über deren Rentenansprüche. Diese soll als Planungsgrundlage für alle Bundesbürger dienen.
Video:
Die "Renten-Information" wird automatisch allen Versicherten, die mindestens 27 Jahre alt sind und bereits seit fünf Jahren in die Rentenkasse einzahlen, postalisch zugesendet.
Das Schreiben enthält Details über den derzeitigen Rentenanspruch und ab wann die Regelaltersrente bezogen werden kann. Dabei werden allerdings nur Informationen zur gesetzlichen Rentenversicherung genutzt. Alle privaten Einkünfte, Betriebsrenten oder Riester-Renten werden bei der "Renten-Information" nicht miteinbezogen. Die Informationen zu allen nicht-gesetzlichen Renten werden dir von den Anbietern selber zugesandt. Allerdings ist es schwierig die Angaben zu vergleichen, da die Leistungen variieren können, von beispielsweise Einmalauszahlungen bis hin zu unverbindlichen Zielrenten.
Rente berechnen: Diese Faktoren sind wichtig
Für die gesetzliche Rente gibt es klare Vorgaben. Die monatliche gesetzliche Rente ist von insgesamt vier Faktoren abhängig:
- den Entgeltpunkten
- dem aktuellen Rentenwert
- dem Rentenfaktor
- dem Zugangsfaktor