Druckartikel: Rente kommt nicht mehr auf das Konto - was kann ich tun?

Rente kommt nicht mehr auf das Konto - was kann ich tun?


Autor: Dominik Jahn

Deutschland, Freitag, 30. Mai 2025

Die Deutsche Rentenversicherung bietet Lösungen an, um solche Probleme schnell zu beheben.
Probleme mit der Rentenzahlung können durch fehlende Aktualisierungen von Kontodaten, Nachnamen oder Adressen sowie durch das Nicht-Einreichen des Lebensnachweises verursacht werden.


Bei vielen Menschen ist die Rente sehr knapp bemessen im Monat. Daher ist es eine finanzielle Katastrophe, wenn das Geld plötzlich gar nicht erst auf dem Konto erscheint. Was können Senioren dann tun? Und warum kann es überhaupt so weit kommen?

Grundsätzlich hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) grundsätzlich das Recht die Rente unter bestimmten Umständen zu kürzen. Eine Liste zeigt die Gründe, die für eine Kürzung verantwortlich sein könnten. Auch für das Ausbleiben der Rentenauszahlung gibt es Gründe.

Darum kommt die Rentenzahlung nicht auf das Konto

Laut der DRV sind es meist Kleinigkeiten, an denen die Überweisung der Rente scheitert:

  • Änderung der Kontodaten
  • Änderung des Nachnamens
  • Neue Adresse
  • Der Lebensnachweis wurde nicht zurückgeschickt

Hintergrund: Eine Lebensbescheinigung für die Rentenversicherung müssen alle Rentenempfänger vorlegen, die im Ausland leben und eine Rente aus der deutschen Rentenversicherung beziehen. Diese Lebensbescheinigung wird einmal jährlich angefordert, um sicherzustellen, dass der Rentenempfänger noch am Leben ist.

Wenn die Lebensbescheinigung dann nicht rechtzeitig ausgefüllt und zurückgesendet wird, wird die Rentenzahlung eingestellt.

WICHTIG: Die Lebensnachweise für Rentner werden laut der Angaben der Rentenversicherung in der Regel zwischen Mitte Juni und Ende Juli eines jeden Jahres versandt, zusammen mit der Rentenanpassungsmitteilung.

DRV bietet Formulare und Übermittlung auch über die Internetseite an

Für den Fall, dass sich die Bankverbindung geändert hat, können Senioren ihre neuen Daten laut der Deutschen Rentenversicherung per Post senden. Die Kontaktdaten aller Rentenversicherungsträger hat die DRV auf ihrer Internetseite hinterlegt. 

Wer die Unterlagen lieber elektronisch übermitteln möchte benötigt dafür seine Versicherungsnummer.

Das entsprechende Formular"Informationen an den Rentenversicherungsträger (S8003)" ist ebenfalls beim Internetauftritt der DRV hinterlegt. Hier lassen sich dann auch alle weiteren wichtigen persönlichen Daten ändern, Anträge stellen und auch der erwähnte Lebensnachweis einreichen.

Amazon-Buchtipp: Ruhestand? Nein, danke! *

Artikel enthält Affiliate Links