Wichtige Renten-Garantie steht vor dem Aus – Entscheidung fällt im Juli
Autor: Dominik Jahn
Deutschland, Dienstag, 15. April 2025
Rentner können sich 2025 auf eine Erhöhung freuen, doch konkrete Angaben zur langfristigen Sicherung des Rentenniveaus bleiben aus.
Im Juli 2025 dürfen sich Senioren über eine Erhöhung der Rente freuen. Um satte 3,74 Prozent geht es hoch. Eine Tabelle zeigt dabei an, wie viel mehr Geld auf dem Konto landet. Doch damit könnte bald Schluss sein.
Fakt ist, bis August bleiben die Zeiten in der Rente unruhig – es stehen viele Änderungen an. Doch ein im Gesetz verankerter Faktor könnte in Zukunft zu großen Veränderungen für Rentner führen. Der sogenannte Nachhaltigkeitsfaktor in der Rentenformel könnte aus der Versenkung auftauchen.
Probleme mit dem Rentenniveau ab Juli – so wurde es bisher verhindert
Hintergrund: Laut der Deutschen Rentenversicherung (DRV) werden durch den Faktor "Veränderungen im zahlenmäßigen Verhältnis von Rentenbeziehern zu Beitragszahlern berücksichtigt. Steigt die Zahl der Rentner schneller als die Zahl der Beitragszahler, wirkt sich dies bei der Rentenanpassung dämpfend aus. Im umgekehrten Fall wirkt der Nachhaltigkeitsfaktor steigernd bei der Rentenanpassung".
Basierend auf diesen Voraussetzungen hätte der Nachhaltigkeitsfaktor bereits 2024 aktiviert werden sollen. Der demografische Wandel machte dies unumgänglich. Die Aussetzung dieser Maßnahme wurde 2021 durch Union und SPD vollzogen – ermöglicht durch einen gesetzlichen Kunstgriff. Damals wurde das Rentenniveau auf 48 Prozent festgelegt. Zum 1. Juli 2025 endet jedoch die Garantie für das Mindestrentenniveau.
Bei den aktuellen Sondierungsgesprächen steht eine Fortsetzung zur Diskussion. Wie unter anderem auch das Nachrichtenportal t-online dazu schreibt, hatten SPD, Grüne und FDP eine Verlängerung schon fast umgesetzt. Mit dem Aus der Ampelregierung kam auch das Aus für das Rentenpaket 2 - und damit war auch die Verlängerung vom Tisch. Aktuell sollen sich Union und SPD noch nicht einig sein darüber, wie es weitergeht damit.
Faktor fehlt plötzlich bei Berechnung der Rentenerhöhung 2025
Was bei den Recherchen zum Rentenniveau auffällt, in der aktuellen Berechnung zur Rentenerhöhung fehlt der Faktor aber bereits komplett. Im Jahr 2024 war er bei der Rentenwertbestimmungsverordnung noch entsprechend ausgewiesen worden.
inFranken.de hat dazu beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) nachgefragt.