Druckartikel: Gehaltscheck: Was verdient eigentlich ein Paketbote?

Gehaltscheck: Was verdient eigentlich ein Paketbote?


Autor: Ellen Schneider

Deutschland, Donnerstag, 20. März 2025

Permanente Bewegung, schwere Pakete und teils zahllose Treppenstufen: Der Job als Paketzusteller kann hart sein - doch wird man dafür auch entsprechend bezahlt? inFranken.de hat nachgeforscht.
Permanente Bewegung, schwere Pakete und teils zahllose Treppenstufen: Der Job als Paketzusteller kann hart sein - doch wird man dafür auch entsprechend bezahlt?


Sie bringen Pakete, Briefe, erfreuliche und auch weniger erfreuliche Nachrichten: Post- und Paketboten. Die Arbeit kann körperlich sehr anstrengend sein - bei Wind und Wetter müssen Pakete geschleppt und verteilt werden. Aber wie viel verdient man damit eigentlich?

Die Deutsche Post sorgte als Arbeitgeber in letzter Zeit immer wieder für Schlagzeilen: Erst rief die Gewerkschaft Verdi die Mitarbeiter der Deutschen Post AG mehrfach zum Streik auf, dann einigten sich Verdi und die Post auf mehr Gehalt und einen Tag mehr Urlaub für die Mitarbeiter. Doch wie sieht die Ausgangslage überhaupt aus? inFranken.de hat sich die aktuellen Gehälter näher angeschaut.

Gehaltscheck: Was verdient ein Paketbote?

Aufschluss über die Bezahlung der Post-Mitarbeiter geben die aktuellen Stellenanzeigen der Unternehmensgruppe. Als Paketzusteller für die Deutsche Post AG in Erlangen verdient eine Vollzeit-Kraft mit 38,5 Wochenstunden inklusive 50 Prozent Weihnachtsgeld demnach 18,10 Euro pro Stunde. In einem Monat sind das also 2833,6 Euro brutto. Hinzu kommen weitere 50 Prozent Weihnachtsgeld im November und bis zu 332 Euro Urlaubsgeld, wirbt die DHL-Gruppe.

Video:




Der Verdienst scheint allerdings nicht überall gleich zu sein: In der Stellenanzeige für einen Paketzusteller in Langgöns in Hessen ist bei gleichen Bedingungen beispielsweise von 17,05 Euro Stundenlohn die Rede. Monatlich würde man dort somit auf ein Gehalt von circa 2625,7 Euro kommen.

Für die Angestellten gilt der Tarifvertrag. In diesem gibt es natürlich verschiedene Einstufungen. Paketzusteller gehören demnach zur Entgeltgruppe 3 und werden mit der Aufnahme ihrer Tätigkeit nach der Stufe 0 vergütet. Alle zwei Jahre steigen die Beschäftigten dann eine Stufe auf. Laut Verdi erhalten circa 90 Prozent der Angestellten der Deutschen Post AG ein Bruttogehalt zwischen 2448 Euro und 3430 Euro. 

Nach Tarifverhandlungen mit Verdi: Bald mehr Geld für Post- und Paketboten

Die Gehälter der Post-Mitarbeiter werden sich höchstwahrscheinlich schon bald erhöhen. Das ergaben die Tarifverhandlungen zwischen der Post und Verdi. Ab dem 1. April können die 170.000 Beschäftigten der Deutschen Post demnach mit 2,0 Prozent mehr Gehalt rechnen. Am 1. April 2026 soll das Gehalt dann sogar um weitere 3,0 Prozent steigen.

Ganz sicher sind die Ergebnisse der Verhandlungen jedoch noch nicht: Laut Verdi soll die Tarifkommission am 31. März final über den Abschluss der Tarifrunde beraten. 

Dieser Artikel wurde mit Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt.