Druckartikel: Flughafen Nürnberg weiter auf Wachstumskurs – diese Ausbildungsplätze sind 2023 zu vergeben

Flughafen Nürnberg weiter auf Wachstumskurs – diese Ausbildungsplätze sind 2023 zu vergeben


Autor: PR-Redaktion

, Donnerstag, 01. Dezember 2022

Die Reisebranche ist zurück: Nach einem grandiosen Reisesommer 2022 mit hunderttausenden zufriedenen Fluggästen am Flughafen Nürnberg sehen auch die Prognosen für die kommenden Jahre mehr als positiv aus. Mit steigenden Passagierzahlen wächst auch der Bedarf an Auszubildenden immer weiter.
1.000 Mitarbeitende, 60 Destinationen, 20 Airlines: Der Airport Nürnberg verzeichnet starke Wachstumssignale und bietet hervorragende Chancen für Absolventen aller Schultypen.


Als einer der zehn größten Verkehrsflughäfen in Deutschland ist der internationale Albrecht Dürer Airport Nürnberg ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Metropolregion Nürnberg. Rund 700.000 Passagiere nutzten den Flughafen in den Sommerferien. Prognosen sehen weitere Steigerungen im Passagieraufkommen vorher. Der Flugverkehr befindet sich weltweit im Aufwind. Der internationale Luftverkehrsverband (IATA) rechnet bereits 2024 mit einer völligen Erholung der Passagierzahlen, die wegen der Corona-Pandemie eingebrochen waren. Für junge Menschen lohnt sich also gerade jetzt der Einstieg in die Luftfahrt-Branche.

Faszination Flughafen: Nürnberg ist Nordbayerns Tor zur Welt

Die Potenziale der Metropolregion Nürnberg sind für internationale Fluggesellschaften attraktiv und lassen das Angebot des Flughafens in Nürnberg stetig wachsen. Inzwischen sind alle drei großen Luftfahrtallianzen in Nürnberg vertreten: Star Alliance, SkyTeam und Oneworld. Mit mehr als 20 Airlines können Passagiere über 60 Destinationen bereisen. Für einen reibungslosen Ablauf vor und hinter den Kulissen sorgen insgesamt rund 1.000 Mitarbeitende. Alleine im ersten Halbjahr 2022 wurden über 150 neue Mitarbeiter angestellt, um das hohe Flugaufkommen bewältigen zu können. Der Personalbedarf ist gleichbleibend hoch. Wer hier eine Ausbildung macht, hat somit gute Chancen, übernommen zu werden

Aktuelle Ausbildungschancen beim Airport Nürnberg

Diese Ausbildungsberufe sind in Zukunft besonders gefragt

Mit positiven Aussichten startet der Flughafen Nürnberg in das neue Jahr. Unterschiedlichste Ausbildungsplätze versprechen einen vielfältigen und spannenden Arbeitsalltag: Von direktem Kundenkontakt über Flugzeugabfertigung bis hin zu Verwaltung und technisch orientierten Ausbildungen. Der Flughafen Nürnberg bildet vor allem aus, um den Eigenbedarf an Personal zu decken. Die ausgeschriebenen Ausbildungsstellen sind somit allesamt Berufe, die aktuell sehr gefragt sind.

Die Ausbildungsmöglichkeiten beim Flughafen Nürnberg im Überblick:
  • Ausbildung zum Servicekaufmann (m/w/d) im Luftverkehr: Wer Freude am Umgang mit Menschen hat, ist in den Bereichen Check-in und Boarding genau richtig! Verschiedene Sprachkenntnisse sind von Vorteil, denn du betreust Fluggäste aus aller Welt.
  • Ausbildung im Verkauf mit der Option zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel: Wenn dir Beratung und eine attraktive Warenpräsentation großen Spaß machen, fühlst du dich in den Duty Free Shops wohl. Die Option auf die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel macht dich zum gefragten Generalisten.
  • Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik: Die komplexe Energieversorgung des Flughafens, aber auch Sonderanlagen wie Fluggastbrücken und Startbahnbefeuerungsanlagen bieten dir die Möglichkeit, dir während der Ausbildung besondere Fertigkeiten anzueignen.
  • Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Du hast Interesse an Fahrzeugen unterschiedlichster Art? Neben PKWs lernst du beim Flughafen Nürnberg auch viele Sonderfahrzeuge (z. B. Winterdienstfahrzeuge, Feuerwehrfahrzeuge, Fluggasttreppen, ...) kennen.
  • Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement: Als Organisationstalent passt du ins Büromanagement. Du durchläufst im Wechsel von mehreren Wochen ausgewählte Bereiche am Flughafen und lernst so ein breites Spektrum an Aufgaben kennen.

Detaillierte Informationen bezüglich Ausbildungsdauer, -vergütung und -beginn sowie Anforderungsprofil findest du bei den jeweiligen Ausbildungsberufen.

Hier geht's zu den Ausbildungsberufen beim Airport Nürnberg

Mitarbeiter-Benefits – Prämien, Verpflegung, Jobrad & mehr

Neben einem spannenden Arbeitsumfeld darfst du auch noch von jeder Menge Benefits und von den Vorzügen des Öffentlichen Dienstes inkl. Sonderzahlungen profitieren – von betrieblicher Altersvorsorge bis hin zu diversen Weiterbildungsmöglichkeiten. 

Das sind die Benefits im Überblick:
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen: Als Mitarbeiter*in erhältst du vermögenswirksame Leistungen und je nach geltendem Tarifvertrag zahlt der Flughafen Nürnberg als Arbeitgeber zusätzlich in eine betriebliche Altersvorsorge ein – so sorgst du einfach und bequem für deine Rente vor.
  • Flexible Arbeitszeiten: Um deine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, werden dir je nach Position Gleitzeitmodelle und unterschiedliche Schichtmodelle in Abhängigkeit vom Verkehrsaufkommen am Flughafen angeboten.
  • Sodexo Benefits Pass: Jeden Monat werden dir bis zu 25 Euro auf den Sodexo Benefits Pass aufgeladen, mit welchem du z.B. Verpflegung in der Mittagspause, an der Tankstelle oder im Supermarkt bezahlen kannst. 
  • Firmenevents: Ob als neues Teammitglied am WelcomeDay oder jährlich zum Sommerfest und zur Weihnachtsfeier: Alle Mitarbeiter*innen werden regelmäßig herzlich zu Firmenevents eingeladen.
  • Mobiles Arbeiten: Abhängig von deiner Tätigkeit kannst du nach der Ausbildung auch dank des Mobile Office-Angebots von unterwegs oder zu Hause aus arbeiten. 
  • Gesundheitsmanagement: Als Mitarbeiter*in hast du Zugang zum firmeneigenen Fitnessstudio. Außerdem kannst du unterschiedliche Gesundheitskurse und weitere Angebote in Anspruch nehmen.
  • JobTicket: Um bequem und günstig an deinen Arbeitsplatz am Flughafen zu kommen, übernimmt der Flughafen die Hälfte der Kosten deines Monatstickets für den öffentlichen Nahverkehr.
  • JobRad: Wer lieber mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann sich ein gewünschtes Fahrradmodell ganz einfach leasen.
  • Kostenfreier Parkplatz: Wenn du mit dem Auto zur Arbeit fährst, kannst du kostenlos in den Parkhäusern des Flughafens parken.
  • Weiterbildung: Du möchtest dich weiterbilden? Dann informiere dich über die vielen Möglichkeiten, die je nach Tätigkeit am Flughafen gefördert und bezuschusst werden.
  • Diverse Rabatte: Als Mitarbeiter*in profitierst du am Flughafen in den Shops und gastronomischen Einrichtungen von verschiedenen Rabatten.
  • Betriebsarzt: Durch den Betriebsarzt erhältst du abgestimmt auf deine Tätigkeit eine arbeitsmedizinische Betreuung. 
  • Dienstkleidung: Abhängig von deiner Abteilung erhältst du für deine Arbeit kostenlose Dienstkleidung. 
Hier geht's zu den Benefits beim Airport Nürnberg

So kannst du dich beim Flughafen Nürnberg bewerben

Du kannst dich ganz einfach online auf der Ausbildungsseite über ein Bewerbungsformular des Flughafen Nürnberg bewerben. Deine Ansprechpartnerinnen bei Rückfragen sind Lisa Stahl (stahl-lisa@airport-nuernberg.de) und Vanessa Hahn (hahn-vanessa@airport-nuernberg.de).

Metropolregion Nürnberg – Lage und Anbindung des Nürnberger Flughafens

Nürnberg ist die größte Stadt Frankens und liegt im Norden Bayerns. Insgesamt bilden 23 Landkreise und elf kreisfreie Städte die Metropolregion Nürnberg, wobei in Nürnberg selbst über eine halbe Millionen Menschen leben. Die historische Altstadt mit äußerst charmantem Charakter lockt jährlich viele Menschen an und macht die Stadt zu einer der schönsten Bayerns. 

Die Verkehrsanbindung in Nürnberg ist auch für Pendler*innen ideal: Das Autobahnkreuz Nürnberg verbindet die A3 mit der A9 und ermöglicht so eine Anfahrt aus nahezu allen Himmelsrichtungen. Der Nürnberger Hauptbahnhof liegt zentral und wird von zahlreichen Regional- und Fernverkehrszügen angefahren. Auch im Nahverkehr ist Nürnberg mit U- und S-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen optimal erschlossen.


Kontakt und Informationen

Flughafen Nürnberg GmbH
Flughafenstraße 100
90411 Nürnberg

Telefon: 0911 9370
E-Mail: information@airport-nuernberg.de
Website: www.airport-nuernberg.de
Social Media: Facebook & Instagram