Pflicht zur Krankenversicherung: Für wen der Basistarif eine gute Wahl ist
Autor: Tamara Schneider
Deutschland, Sonntag, 23. November 2025
In Deutschland besteht eine allgemeine Pflicht zur Krankenversicherung. Bei der privaten Krankenversicherung gibt es einen Basistarif.
- Zielgruppe Basistarif: Für diese Menschen lohnt es sich
- Die Leistungen: Vorteile des Basistarifs
- Darauf solltest du achten: Grenzen des Basistarifs
Kannst du dir vorstellen, dass es Menschen in Deutschland ohne Krankenversicherung gibt? Durch die allgemeine Versicherungspflicht sollen keine Verhältnisse wie unter anderem in den USA entstehen. Du musst also entweder privat oder gesetzlich krankenversichert sein. Im Folgenden erklären wir, für wen ein Basistarif einer privaten Krankenversicherung eine sinnvolle Wahl ist, unter welchen Bedingungen er in Betracht kommt und welche Vorteile und Einschränkungen damit verbunden sind.
Für diese Menschen lohnt sich der Basistarif
Der Basistarif ist im Gesetz verankert und er gilt für Menschen, die zwar der privaten Krankenversicherung zugeordnet sind, die aber insbesondere aufgrund von Alter, Gesundheitszustand oder zu hohen Beiträgen nicht mehr in der privaten Krankenversicherung versichert sein können.
Video:
Das heißt, dass sich der Basistarif der privaten Krankenkasse vor allem an Versicherte richtet, für die ein regulärer Tarif bei einer privaten Krankenversicherung entweder zu teuer ist oder nur unter ungünstigen Bedingungen angeboten werden kann.
Diese Bedingungen müssen erfüllt sein, um in den Basistarif zu kommen: Dein Versicherungsbeginn in der privaten Krankenversicherung liegt ab dem 1. Januar 2009. Alternativ bestehen besondere Voraussetzungen, zum Beispiel, dass du älter als 55 Jahre oder im Rentenbezug bist. Du musst deinen Wohnsitz in Deutschland haben, darfst bislang keine Krankenversicherung gehabt haben und bist hilfebedürftig nach SGB II oder SGB XII (Sozialgesetzbuch).
Vorteile und Grenzen des Basistarifs
Wenn du den Basistarif der privaten Krankenversicherung nutzen möchtest, hast du einige Vorteile. Er garantiert dir eine medizinische Grundversorgung, die in Art, Umfang und Höhe mit der gesetzlichen Krankenversicherung vergleichbar ist. Ein weiterer Vorteil beim Basistarif ist, dass es keine Ausschlüsse aufgrund gesundheitlicher Risiken und keine Risikozuschläge gibt. Das ist gerade für ältere Personen oder Menschen mit Vorerkrankung von Bedeutung.
Der Basisbeitrag darf nicht höher sein als der Höchstbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung zuzüglich Zusatzbeitrag, wodurch die Kosten nach oben begrenzt sind. Du kannst also die Kosten auf eine lange Zeit hin kalkulieren.