Kuriose Funde bei Auktionen von Zoll und Kommunen - Paradies für Schnäppchenjäger?
Autor: Tamara Schneider
Deutschland, Freitag, 12. Sept. 2025
In Bayern gibt es eine ganze Bandbreite an interessanten Behördenversteigerungen, bei denen du ein Schnäppchen machen oder eine Kuriosität ergattern kannst.
- Versteigert! Diese Sachen kommen unter den Hammer
- Kuriositäten und Kleinkram: Von Transporter bis Schulbus
- Hier kannst du zuschlagen: Diese Auktionen gibt es in Bayern
Menschen verlieren täglich Dinge, auch in öffentlichen Wartebereichen oder in der Amtsstube. Diese Dinge werden, wenn sie keiner mehr abholt, über öffentliche Versteigerungen wieder an den Mann oder die Frau gebracht. Ebenso werden ausgemusterte Behördenfahrzeuge oder Gerätschaften über Auktionen versteigert. In Bayern gibt es eine ganze Bandbreite an interessanten Behördenversteigerungen, bei denen du ein Schnäppchen machen oder eine Kuriosität ergattern kannst. Solltest du selbst noch Spielsachen der 90er Jahre auf dem Dachboden oder im Keller haben, könnten dir diese fünf ein kleines Vermögen einbringen.
Diese Sachen kommen unter den Hammer
Bei einer Behörden-Auktion kommen Gegenstände unter den Hammer, die unter anderem bei Beschlagnahmungen des Zolls nicht mehr an die vorherigen Besitzer zurückgegeben werden, die bei Schuldnern gepfändet worden sind oder die bei behördlichen Maßnahmen sichergestellt worden sind.
Außerdem können auch Gegenstände versteigert werden, die einst von einer Behörde selbst genutzt und inzwischen ausgesondert worden sind. Das können zum Beispiel Behördenfahrzeuge und Dienstfahrzeuge, aber auch Arbeitskleidung und Sicherheitskleidung sein. Du könntest zum Beispiel Feuerwehrhelme oder Forstarbeitsstiefel ergattern. In Bayern werden Polizeifahrzeuge nicht zentral, sondern über die verschiedenen Polizeipräsidien des Freistaats versteigert.
Als weitere Kategorie werden Fundsachen versteigert, die bei der Stadt oder Gemeinde im Bürgerbüro oder anderen behördlichen Einrichtungen aufgefunden worden sind. Das beginnt beim Regenschirm und kann bei Wertgegenständen, wie Schmuck, enden. Des Weiteren können Sachen und Gegenstände unter den Hammer kommen, die bei einer Fiskalerbschaft an die Stadt oder Gemeinde gefallen sind. Dies ist dann der Fall, wenn keine Erben vorhanden sind und das Eigentum im Fall eines Todes an die Kommune bzw. den Staat fällt.
Von Transporter bis Schulbus
Von Transporter über Jahresfahrzeuge bis hin zu ausgedienten Schulbussen: Behördenfahrzeuge, die nicht mehr in Gebrauch sind, finden oftmals einen neuen Besitzer über verschiedene Auktionsformate – auch online. Wenn du also auf der Suche nach einem Transportfahrzeug bist, könntest du einen Transporter von der Straßenreinigung oder vom Bauhof ergattern. Auch ehemalige Dienstfahrzeuge von Bund, Städten und Gemeinden kommen unter den Hammer.
Alles rund ums Auto und Motorrad - hier findest du zahlreiche SonderangeboteJe nach Anbieter und Vorbesitzer parken die zu ersteigernden Fahrzeuge an ganz unterschiedlichen Orten. Du solltest daher im Auktionsinserat nachlesen, wo sich das Fahrzeug befindet und ob es in deiner Nähe ist. Denn natürlich müssen die ersteigerten Fahrzeuge vor Ort abgeholt werden. In der Regel ist es nicht möglich, das Auto vorher Probe zu fahren, da die Fahrzeuge in der Regel abgemeldet sind. Mit roten Kennzeichen oder Überführungskennzeichen ist eine Probefahrt selten – aber immer mit Voranmeldung – möglich.