Neue NFC-Malware bedroht Kreditkartensicherheit
Autor: Kathrin Schmitt
Deutschland, Sonntag, 05. Oktober 2025
Aktuell warnt die Tech-Welt vor einer neuen digitalen Betrugsmasche, die vor allem Android-Geräte betrifft. Sicherheitsforscher haben gefährliche Schwachstellen entdeckt, die Kriminelle ausnutzen könnten.
Betrug in der digitalen Welt ist schon fast an der Tagesordnung. Überall ploppen immer mal wieder Meldungen darüber auf, welche Maschen gerade in Umlauf sind und wovor man sich besonders in Acht nehmen sollte. Im Moment kursiert eine Warnung vor einer neuartigen NFC-Malware.
Diese Malware nutzt die Schnittstelle von Smartphones aus, wie Techbook informiert. Dadurch kann dir als Verbraucher und Nutzer einer Kreditkarte sehr hoher Schaden entstehen.
Welche Gefahr droht durch die NFC-Malware?
Die Malware, die aufgetaucht ist, wurde von den Sicherheitsforschern der Threatfabric ausfindig gemacht. Durch die Betrugsmaschen Smishing und Phishing auf Geräten mit dem Betriebssystem Android erhielt die Malware Zugang. Die Malware stammt aus China.
Sobald die Malware auf dein Gerät gespielt wurde, sollst du deine Kreditkarte in die Nähe deines Smartphones bringen. Damit sollen deine Daten scheinbar verifiziert werden, doch die Realität sieht anders aus, schreibt Techbook. In Wirklichkeit gelangen Kriminelle so an deine sensiblen Bankdaten.
Daher wird auch deine Geheimzahl angefordert, damit der Datensatz für deine Kreditkarte komplett ist und die Täter leichtes Spiel haben. Das Ganze funktioniert über die Masche Social Engineering, eine der bedrohlichsten Formen des Informationsdiebstahls. Mit den Informationen können die Kriminellen nun deine Kreditkarte nutzen.
Wie kannst du dich schützen?
Was gefährlich für dich ist, dass die Täter durch eine zusätzliche Anwendung die Informationen deiner Bankkarte sogar ohne Geheimzahl von einem anderen Smartphone via NFC übertragen können. Wenn es um eine Bezahlung geht, für die die Karte keine Geheimzahl abfragt, ist der Betrug ein Kinderspiel.
Immer aktuell: Die besten Angebote & Aktionen bei Media MarktBesonders beunruhigend ist, dass die Kriminellen mit einer weiteren App in der Lage sind, die Kreditkartendaten auch ohne PIN von einem anderen Handy per NFC zu übermitteln. Zahlungen, die keine PIN-Eingabe erfordern, können somit problemlos durchgeführt werden.