Sammlerjagd eröffnet: Neue 2-Euro-Münze entfacht Hype
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Dienstag, 21. Januar 2025
Kann sie in Zukunft richtig wertvoll werden und ein Vermögen einbringen? Eine neue 2-Euro-Münze entfacht gerade unter Sammlern einen echten Hype.
- Was macht die neue 2-Euro-Münze so besonders?
- Wie kannst du von der Wertsteigerung profitieren?
- Wo findest du die Münze und worauf solltest du achten?
Zum 175. Jubiläum der Paulskirchenverfassung erscheint eine besondere 2-Euro-Münze, die bereits jetzt als heiß begehrtes Sammlerobjekt gehandelt wird. Doch warum ist gerade diese Münze so wertvoll und wo bekommst du sie?
Was macht die neue 2-Euro-Münze so besonders?
Die neue 2-Euro-Gedenkmünze wurde anlässlich des 175. Jahrestag der Paulskirchenverfassung geprägt. Die Paulskirchenverfassung ist die erste demokratische Verfassung Deutschlands und somit ein zentraler Meilenstein der deutschen Historie. Sie wurde am 28. März 1849 von der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche verabschiedet.
Diese Versammlung war das Ergebnis der Revolution von 1848 und 1849, bei denen Menschen in den deutschen Staaten für mehr Freiheit, Demokratie und nationale Einheit kämpften. Auf der Münze ist die Frankfurter Paulskirche künstlerisch dargestellt, die historische Symbolik hebt das Sammlerstück von anderen Münzen ab.
Im inneren Münzbereich befindet sich der Schriftzug "Paulskirchenverfassung 1849" sowie das Ausgabejahr 2024, die Länderkennung "D" für Deutschland und das Prägezeichen einer der fünf Münzstätten A, D, F, G oder J. Dabei steht A für Berlin, D für München, F für Stuttgart, G für Karlsruhe und J für Hamburg. Entworfen wurde die Münze vom Berliner Künstler Bodo Broschat. Mit einer Auflage von 30 Millionen Exemplaren ist die Münze relativ selten. Gerade diese begrenzten Auflagen gewinnen langfristig oft an Wert, insbesondere wenn seltene Fehlprägungen auftauchen.
Wie kannst du von der Wertsteigerung profitieren?
Die neue Münze ist für viele nicht nur eine nostalgische Erinnerung, sondern eine gewinnbringende Investition. Historisch gesehen haben limitierte Auflagen und speziell Fehlprägungen immer wieder hohe Marktwerte erzielt.
Bereits jetzt wird die Münze auf Plattformen wie eBay für bis zu 3500 € angeboten, ein erster Hinweis für die potenzielle Wertsteigerung in Zukunft. Aber wie realistisch sind solche Preise eigentlich? Als Sammler solltest du bedenken, dass der aktuelle Hype von Spekulationen getrieben ist.