Nach Trump-Ankündigung: ETFs schnellen in die Höhe - können Anleger aufatmen?
Autor: Ellen Schneider
Deutschland, Donnerstag, 10. April 2025
Viele Anleger dürften sich jetzt freuen: Nachdem US-Präsident Trump angekündigt hatte, die Zusatzzölle vorerst auszusetzen, schnellte der Kurs des beliebten MSCI-World-Index wieder in die Höhe. Also alles wieder gut?
Update vom 10.04.2025, 17 Uhr: MSCI World steigt nach Trump-Ankündigung
Die aktuellsten Entwicklungen zeigen eindrücklich, wie viel sich an der Börse innerhalb von kurzer Zeit ändern kann: Anfang der Woche beklagten viele Anleger noch den Sinkflug des MSCI World durch die angekündigten Zölle von US-Präsident Donald Trump, der Index-Kurs war mit etwa 10 Prozent im Minus.
Das hat sich nun deutlich verändert. Der Grund: Trump kündigte am Mittwoch (9. April 2025) an, die Zusatzzölle für alle Länder bis auf China für die nächsten 90 Tage auszusetzen, wie unter anderem die dpa berichtete. Auch die EU habe daraufhin entschieden, die geplanten Sonderzölle vorerst nicht zu verhängen. Diese Entscheidungen wirkten sich deutlich auf den Kurs des MSCI World aus.
"Das gehört einfach dazu": Finanzexperte ordnet Zick-Zack-Kurs des MSCI World ein
Der Index erholte sich enorm und lag laut der Plattform boerse.de am Donnerstagnachmittag (10. April 2025) gegen 16 Uhr schon wieder bei plus 6 Prozent, gegen 17 Uhr bei 5,29 Prozent. Zur Erinnerung: Im Durchschnitt erzielten langfristige Anlagen in den vergangenen zehn Jahren eine Rendite von knapp 7,8 Prozent jährlich.
Video:
Also fast wieder alles beim Alten? Ralf Scherling, Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW, bestätigt: "Das gehört einfach dazu. Und das wird es auch immer wieder geben." Dass Trumps künftige Zollpolitik erneut Einfluss auf die Aktienkurse weltweit haben könnten, sei also nicht ausgeschlossen.
"Wenn die langfristige Anlagestrategie passt, sollte man diese auch beibehalten", betont er. Am besten sei es oft, die aktuellen Kurse gar nicht zu genau im Auge zu behalten. Denn Trumps Zollpolitik habe erneut bewiesen, wie schnell sich die Lage an der Börse verändern kann.
Erstmeldung vom 09.04.2025, 15.45 Uhr: Harte Zeiten für Anleger – Finanzexperte gibt Tipps
ETFs sind mittlerweile eine beliebte Geldanlage - viele Menschen setzen dabei vor allem auf den MSCI World-Index. Der Nachteil: Durch die große Anzahl amerikanischer Unternehmen in den Fonds rutschen die entsprechenden ETFs durch Trumps aktuelle Zollpolitik ordentlich ins Minus. Das kann auch für Rentner zum Problem werden. Was also tun?
Ralf Scherfling, Finanzexperte der Verbraucherzentrale NRW, rät in einer aktuellen Mitteilung der Verbraucherzentrale NRW dazu, Ruhe zu bewahren. Für Anleger hat er einige Tipps.