Modernisieren mit Bausparvertrag: Günstig und planungssicher
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Mittwoch, 16. Juli 2025
Träumst du von einem energieeffizienten Haus, doch die Finanzierung ist zu teuer? Mit einem Bausparvertrag kannst du dir günstige Konditionen und langfristige Planungssicherheit verschaffen.
- Lohnen sich Bausparverträge für Modernisierungsprojekte?
- Welche Vorteile bieten Bausparverträge?
- Was ist wichtig bei der Auswahl eines Bausparvertrags?
Die Modernisierung des Eigenheims ist immer eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Ob die neue Heizungsanlage in vier Jahren oder eine umfassende Dachdämmung in acht Jahren: Die Projekte erfordern eine vorausschauende finanzielle Planung. Bausparverträge sind dafür eine attraktive Option, da sie im Vergleich zum Bankkredit günstigere Konditionen bieten und vor steigenden Kreditzinsen schützen.
Lohnen sich Bausparverträge für Modernisierungsprojekte?
Bausparverträge sind ein sinnvolles Instrument, um große Investitionen im Immobilienbereich zu finanzieren, wie beispielsweise umfangreiche Modernisierungen. Der effektive Jahreszins für ein Bauspardarlehen liegt bei vielen Tarifen aktuell zwischen 2,0 und 2,5 % und damit deutlich unter dem Niveau vergleichbarer Bankkredite.
Diese attraktiven Konditionen können dir massive Einsparungen ermöglichen, vor allem, wenn die allgemeinen Zinsen für Baukredite auch in Zukunft weiter ansteigen. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass dein Guthaben in der Ansparphase bei der Bausparkasse im Schnitt nur mit etwa 0,15 % verzinst wird.
Ein Bausparvertrag ist also nur dann sinnvoll und empfehlenswert, wenn du wirklich die Absicht hast, das günstige Darlehen später abzurufen. Für Projekte, die langfristig geplant werden müssen und deren Zeitpunkt absehbar sind, sind Bausparverträge eine ausgezeichnete und gut kalkulierbare Lösung.
Welche Vorteile bieten Bausparverträge?
Neben der Zinssicherheit profitierst du davon, dass der Darlehenszins beim Bausparvertrag unabhängig von der Höhe des Darlehens gilt. Das ist besonders hilfreich für kleine Modernisierungsprojekte, die unter 50.000 € liegen. Banken verlangen dafür häufig Zinsaufschläge, doch mit einem Bausparvertrag entfallen diese Zusatzkosten, wodurch die Finanzierung kleinerer Vorhaben deutlich günstiger wird.
Mit 'sehr gut' getestet: Hier geht es zum kostenlosen Girokonto 'BestGiro' der Santander-BankEin weiterer Vorteil sind die flexiblen Sondertilgungen. So kannst du beim Bauspardarlehen jederzeit und in unbegrenzter Höhe Sondertilgungen leisten. Diese sind bei Bankkredit dagegen häufig begrenzt oder nur mit zusätzlichen Gebühren umsetzbar.