Lidl-Gehalt 2025: Wie fair ist die Bezahlung für Kassierer wirklich?
Autor: Patricia Schlösser-Christ
Deutschland, Mittwoch, 03. Sept. 2025
Lidl überzeugt zahlreiche Kunden – doch wie sieht es mit der Zufriedenheit der Beschäftigten aus? Vor allem das Gehalt steht dabei im Fokus. In diesem Beitrag erfährst du, wie viel Lidl-Mitarbeiter tatsächlich verdienen.
- Wie viel verdienen Kassierer bei Lidl?
- Welche Zusatzleistungen bietet Lidl an?
- Wie schneidet Lidl beim Einzelhandelsgehaltsvergleich ab?
- Wie sehen die Arbeitsbedingungen bei Lidl aus?
- Warum könnte Lidl als Arbeitgeber interessant sein?
Wusstest du, dass bei Lidl das Gehalt für Kassierer höher ist als bei vielen anderen Einzelhandelsunternehmen? Der Discounter wirbt mit vergleichsweise hohen Löhnen um Arbeitnehmer und wartet zudem mit attraktiven Zusatzleistungen auf. Wir verraten dir, wie viel Kassierer bei Lidl verdienen und wie sich das Gehalt im Vergleich zu anderen Einzelhandelsunternehmen darstellt. Neben den Verdienstmöglichkeiten haben wir auch die Arbeitsbedingungen bei Lidl unter die Lupe genommen. So viel vorweg: Lidl ist als Arbeitgeber durchaus interessant!
Wie viel verdienen Kassierer bei Lidl?
Der Verdienst bei Lidl 2025 liegt Gehaltsangaben auf der Arbeitgeber-Vergleichsplattform kununu zufolge im Schnitt bei 33.300 Euro brutto pro Jahr. Das entspricht monatlich etwa 2.775 Euro (bei zwölf Gehältern). Damit darf sich ein Lidl-Kassierer über ein Gehalt pro Stunde von rund 17 Euro freuen – bei langjähriger Betriebszugehörigkeit auch über deutlich mehr. Selbst ohne Berufsausbildung beträgt der Mindesteinstiegslohn bei Lidl 15 Euro pro Stunde.
Kaum ein anderes Unternehmen schneidet beim Einzelhandelsgehaltsvergleich besser ab als der Discounter. Zum Vergleich: Das branchenübliche durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei 29.900 Euro. Bereits das Einstiegsgehalt bei Lidl (rund 29.600 Euro brutto pro Jahr) reicht nah an den Branchendurchschnitt heran.
Die exakte Höhe des Verdienstes variiert je nach Bundesland. So verdienen etwa Lidl-Kassierer in Baden-Württemberg oder Bayern mehr als in Sachsen und in Mecklenburg-Vorpommern. Die regionalen Unterschiede ergeben sich hauptsächlich durch teils unterschiedliche Tarifverträge in den Bundesländern. Auch die Lebenshaltungskosten in der Region fließen in die Höhe des Verdienstes ein. Zudem spielen natürlich die Berufserfahrung und die Ausbildung beim Gehalt eine Rolle. Nach zehn Jahren Berufserfahrung liegt der Verdienst noch einmal deutlich höher und beträgt durchschnittlich 36.000 Euro brutto pro Jahr.
Welche Zusatzleistungen bietet Lidl an?
Neben dem Gehalt können sich Kassierer bei Lidl über Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld freuen. Zudem profitieren Arbeitnehmer des Discounters von verschiedenen Zusatzleistungen. Hierzu gehören etwa eine betriebliche Altersvorsorge sowie Rabatte und Prämien für Mitarbeiter. Weiterhin können Lidl-Angestellte im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements deutschlandweit von der Kooperation des Unternehmens mit einem Fitnessstudio profitieren, an Gesundheitsschulungen teilnehmen und sich etwa die Kosten für die jährliche Grippeschutzimpfung erstatten lassen.
Lidl-Mitarbeiter profitieren von sechs Wochen Urlaub im Jahr. Zusätzlich gibt es für besondere Anlässe, wie eine Hochzeit oder die Geburt eines Kindes, ein bis zwei Tage Sonderurlaub. Nach fünf Jahren im Unternehmen besteht außerdem die Möglichkeit, ein Sabbatical von bis zu drei Monaten zu nehmen.